Ergebnis 1 bis 41 von 41

Thema: Haut offen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Passt vielleicht nicht ganz, doch wenn es um Narben geht, ich muß damit leben!

    Als ich ca. 10 Jahre alt war, kippte ich auf einer Reifenschaukel um, und bliebt mit den Beinen im Reifen hängen. Ich wurde mit dem Rücken über die Dämpfungsgummimatten geschleift, mehrfach.
    Hunderte kleiner Steinchen auf den Matten schmirgelten meine Haut herunter und bohrten sich ins Fleisch. Der Arzt brauchte einige Zeit, die Steinchen zu entfernen und mein Rücken zeigt noch heute diese Narben, und das ist nun ein viertel Jahrhundert her.
    So ist das dann, wenn man auf Asche fällt, und auch hier immer und immer wieder... also sich der Dreck und die groben Partikel in die Haut arbeiten und dann förmlich herauseitern. Gibt üble Narben.

    Es gilt also daher: Verletzungen in jeder Art vermeiden und gerade auf dem Hartplatz versuchen, so zu fallen, daß wir uns keine Schürfwunden zuziehen, und auf dem Kunstrasen möglichst auch hier keine Schürfungen und Verbrennungen zuziehen.
    Es gilt also, sich zu schützen, und das ggf. mit der richtigen Technik. Einfach um hier vorzubeugen!

    Achja: Ich reiße meinen Torleuten den Kopf ab, wenn diese auf den Ellenbogen und die Knie fallen! Das nur, weil hier doch vielleicht der EINE oder Andere meiner Torleute mitliest!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.01.2008
    Beiträge
    14

    Standard

    Ihr habt Probleme..... narben,blablubb, ich habe eine 30 cm lange an meinem bauch und eine 7 cm lange an der vorderen Schulter, so viel dazu, bin echt nich stolz drauf und damit zu leben is nich so leicht wie mit so kleineren narben, also bedenkt es gibt immer leute die schlimmer dran sind.....

    aber kommt doch bitte ma zum thema zurück, was denkt ihr denn sollte man machen wenn man denn dann doch ne schürfwunder hat ??

    eincremen ? oder gibbet da noch was andres ??

    mfg serax

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    SeraX,
    nicht so ernst nehmen alles, tu ich auch nicht

    Also, Schürfwunden immer gut abheilen lassen. Die Sache mit dem Föhn trocknen ist eigentlich schon ein astreiner Tipp, nur darfst Du dann nicht mehr drauf fallen, denn dann ist das alles für die Katz!

    Wenn Du magst, dann besorge dir Fixomull Stretch und ein paar Einfachkompressen aus der Apotheke.
    Das ist ein "Wundschnellverband-construction-Set" und sehr günstig, im Vergleich zu normalem Wundschanellverband. Und Du kannst es deinen Gegebenheiten exakt anpassen und es hält. Sogar im Wasser.
    Damit die Wunde behandelt wird, macht man eigentlich bis auf mit Wasser auswaschen gar nichts. Wenn du was machen magst, Polyvidoniod ist eine Wahl, ob Braunovidon oder Betaisodona, Wurscht. Nimm keine Salbe, bringt nichts, nimm Lösung. Reicht für dne Zweck, nämlich Desinfektion, völlig aus.
    Und dann eben so ein Selbstbau-Pflaster drauf und gut abheilen lassen.

    Alles andere ist Makulatur oder einfach Blödsinn. Ich kannte mal einen Torwart, der hat sich immer mit Tape die Hüfte abgeklebt um Schürwunden zu vermeiden.. das mag funktioniert haben, doch im Endeffekt ist es die Technik, die korrigiert werden sollte. Daher achte mal darauf !
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Also zuerst mal eins, ich hab ne fast 30cm lange Narbe auf der unteren Wirbelsäule (Bandscheibe) da sag ich nur willkommen im alter ;-)
    Nicht schön abver so etwas passiert.

    Aber zur Sache. Ich hab auch in der Vergangenheit Keeper erlebt die sich alles aufgerissen haben, weil sie auf dem Aschplatz gefallen sind wie ein Sack Erde. Achtet auch eure Falltechnik und dann sollte man das ganze fast ausschliesen können. Auch der Rat mit dem "zieh 3 Hosen und Trioks an klappt nicht wirklich.
    Ganz ausschliesen kann man es sicher nicht. Einem meiner Jungs mußte raus und auf trockener Asche den Ball rutschend aufnehmen, dabei ist ihm der Ärmel vom Trikot noch oben gerutscht. Da ist dann nun mal der Unterarm offen.
    Aber da trainiert man eben in der darauffolgenden woche eben einmal mehr im Fußballer bereich und läßt die Wunden verheilen. Wichtig ist, dass sie gut sauber gemacht wird und abheilen kann. Wenn man das nicht macht, dauert es nur viel länger und wie jeder weiß, auf eine Stelle an der etwas weh tut springt man nicht gern hin und das können dann die entscheidenden cm sein ob man den Ball oder sogar den Stammplatz hat.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  5. #5
    Sina
    Gast

    Standard

    Hätte noch mal ne Frage, habe heute Funturnier inner Halle (Soccerpark und damit Kunstrasen) gehabt (als Feldspieler) und hab bei ner Rettungsaktion nicht nachgedacht und bin in die Grätsche gegangen... habe die aufgeschürfte Stelle jetzt mit Zinksalbe behandelt und Mull drüber und wollte fragen, ob eventuell zusätzliches Kühlen noch hilft?

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ja, Kühlen lindert den Schmerz...
    Aber Zinksalbe hätte ich nicht benutzt, sondern einfach Betaisodona aufgetragen....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich denke nicht, dass man Schürfwunden komplett ausmerzen kann, vor allem nicht im Stadion rote Erde.

    Am häufigsten schürft man sich etwas auf, weil man über den Boden gleitet und dann aufkommt.
    Auch beim "vor die Füße werfen" passiert es manchmal.

    Wer sich bei anderen Aktionen etwas aufschürft, sollte an seiner Technik arbeiten.
    ...



  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Ja, Kühlen lindert den Schmerz...
    Aber Zinksalbe hätte ich nicht benutzt, sondern einfach Betaisodona aufgetragen....
    Tja, Mama war da anderer Meinung und es war in der Hausapotheke *gg*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •