Also ich wollt nur mal kurz sagen, das meine Wunder gut heilt und das einfach nur mit Salbe, Pflaster und Ruhe![]()
Also ich wollt nur mal kurz sagen, das meine Wunder gut heilt und das einfach nur mit Salbe, Pflaster und Ruhe![]()
Ah!
Toll Sina, das freut mich.
Wobei, und das jetzt völlig wertungsfrei, es auch ohne Salbe sicherlich gut gehen würde.
Aber Sina, wenn Du merkst, daß Dir die Salbe gut tut und hilft, dann solltest Du das auch nicht ändern.
Wie Mörv schon schreibt, wir reagieren alle sehr unterschiedlich und was bei mir toll hilft, kann bei Dir ein völliger Fehlschlag sein.
Daher nimm und mach, was Dir hilft, und nicht, was wir für toll finden. Das kann eine Hilfe sein, wenn Du keine Erfahrungen hast... doch die hast Du nun, also ändert man den Prozess nicht.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Dank dir... Salbe hilft mir immer beim Abheilen der Wunder, weil es dann immer juckt und ich durchs auftragen dann eher nicht kratze... also auch ein bissl Mittel zum Zweck![]()
Also ich wollt auch mal grade meine Meinung zu dem Thema sagen... Ich habe bis jetzt auch immer in kurz auf Kunstrasen gespielt und in lang trainiert. Bis jetzt hats höchstens mal ein bisschen an den knien gepiekst - mehr aber nicht. Meine so genannte "Technik" beim Fallen ist wohl astrein, würde ich sagen. Nun ist es gestern beim Spiel aber passiert, dass ich zweimal übelst einem Ball nachrennen musste, wobei ich dann ordentlich über den Kunstrasen gerutscht bin. Die Hose hat sich dabei natürlich in Richtung Hüfe verdrückt, so dass ich jetzt auf beiden Seiten zwei wunderschön nässende Brandwunden hab.
Was ich damit sagen will - eigentlich war ich hier im Forum auf der Suche nach Tipps, bezüglich der besten Therapie für solche Verletzungen. Aufgefallen ist mir aber was anderes: Ihr wollt mir doch nicht wirklich erzählen, dass man solche Verletzungen IMMER mit der richtigen Technik vermeiden kann!?!?! Ich spiel schon ein paar Jahre im Tor und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es ab und an nunmal Situationen gibt, in denen es schnell gehen muss und in denen die Technik dann halt mal auf der Strecke bleibt - hauptsache der Ball geht nicht rein!
Was das Thema pausieren angeht, so ist es nunmal nicht so einfach, wenn ein zweiter Torwart schon mit den Hufen scharrt. Da muss man dann halt auch mal auf die Zähne beißen, meiner Meinung nach. Natürlich gibt es auch ganz üble, tiefe Schürfwunden (hatte selbst mal eine), bei denen wirklich eine Pause angesagt ist. Also bitte nicht falsch verstehen - ausheilen lassen ist immer besser. Nur manchmal, bei nicht ganz so schlimmen Schürfwunden, muss man da halt durch.![]()
Absoulut richtig .. ich spiele auch auf einem älteren kunstrasen und gestern beim training hab ich eine grätsche ausgepackt da ich anderst nicht an den ball gekommen wäre . Dabei schleifte ich mit den arm am boden und somit entstand eine schürfwunde trotz ellebogen schoner.
Nicht immer liegt es an der technik!
Dann noch eine frage: ich hab von nike ein enges unterzieh shirt die ihr bestimmt alle kennt ... denkt ihr somit kann ich schürfwunden vermeiden?
nur wenn ich das shirt anhabe kann ich keine schoner anziehn also was ist besser?
Sorry,
aber als Trainer sieht man es etwas anders.
Verletzungen kommen vor, doch wenn ich in jedem Spiel und in jedem Training eine Schürwunde habe und an den gleichen Stellen immer und immer wieder, dann ist da etwas faul.
Ich spiele nicht gern auf Hartplätzen, doch in allen Spielen die ich in der letzten Zeit darauf gemacht habe: Ich hatte nicht eine (!!) Schürwunde.
Wenn man nun denkt ich habe mich nicht bewegt, so mag das im Gegensatz zu früher sicherlich stimmenaber bei den Aktionen wo man denn muss, da ist mal gar nichts passiert.
Ich führe dies immer noch auf eine gute Technikschulung bei mir zurück, die scheinbar hier immer noch greift.
Bei einer Notabwehr kann ich es verstehen, wenn ich aber wie gesagt ständig die gleiche Stelle abgehobelt bekomme, dann ist definitiv etwas faul und dann muss man nach der Technik guggen.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Also, ich will auch mal kurz was über meine "Erfahrung" (naja *hust* 4 Jahre *räusper*) mit Kunstrasen reden. Natürlich nervt es im Sommer gewaltig, mit langen Sachen auf dem Kunstrasen zu stehen, der einem dann meistens noch die Sohlen von unten und die Haare von oben wegbrennt. Und natürlich wünscht man sich manchmal ein wenig weniger anzuhaben, wenn einem heiß ist. Trotzdem bin ich, seit ich richtig um Tor rumfliege, noch nie mit kurzen Sachen auf einen Kunstrasenplatz gegangen. Das ist reiner Selbstmord.
Wenn Torhüter bei einer Erwärmung vor dem Spiel auf einem Kunstrasen kurz tragen gibt es für mich immer zwei Gedanken:
Entweder der/diejenige ist vollkommen masuchistisch veranlagt
oder aber der/diejenige fällt oder fliegt nicht, denn sonst hätte er/sie die schmerzhaften Erfahrungen gemacht.
Kleine Anmerkung noch: Ich hab mal so eine Torhüterin getroffen, die sich auf unserem Kunstrasen am 13.02. glaube ich, also anfang der Rückrunde, in kurzen Sachen warmgemacht hat. Im Winter. Auf Kunstrasen. Und naja, es ist mir immer noch ein Rätsel wie sie dieses Spiel überlebt hat ohne eine schürfwunde, die sichtbar war. Sie ist nämlich auch manchmal ganz schön geschleift. Außerdem lässt sich das "Rutschen" auch manchmal nicht vermeiden z.B. wenn man dem Gegenspieler den Ball vom Fuß klaut.
Ich persönlich habe auch nie richtig fallen gelernt, daher denke ich dass meine Technik mangelhaft ist. Das richtige Fallen habe ich mir dadurch beigebracht, dass irgendwann meine Hüften nicht mehr geschwollen waren, weil ich abrollen konnte. Letztendlich kann man auf Kunstrasen nur empfehlen (als Sofortlösung): Lange Sachen, wenn ihrs luftig haben wollt, zieht doch einfach ein hautenges langes Shirt an und nen T-Shirt drüber. Lange Hose und drunter ne hautenge Radlerhose, das hilft am Besten (wie es auch schon viele gesagt haben)!
Und noch eins: Was Polsterung und lange Sachen betrifft... Nicht umsonst tragen selbst die Nationaltorhüter gepolsterte Unterziehshirts (sogar auf Rasen) und bei denen kann man, denke ich erstmal nicht über Technickmängel sprechen![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)