Zitat Zitat von Steffen
Doch sind wir ehrlich: Die meisten haben keinen TwT, und daher ist eine Korrektur unmöglich, zudem 'gönnen' sich viele Vereinen den Luxus nicht, "Wozu auch?2 ist die meistgestellte Frage der Vorstände.
Hier sieht und ließt man warum....
Genauso ist es. Viele Vereine denken überhaupt nicht daran. Mein Verein fährt da zwar eine andere Linie und möchte mich als Spieler halten und für die Zeit nach der Laufbahn (vielleicht spiele ich noch 1-2 Jahre, wenn der Körper will können es auch 5 werden) als Torwarttrainer verpflichten und dann gibt es ein anderes dickes Problem, nämlich das liebe Geld. Ich finde es eigentlich unfassbar, dass jeder dahergelaufene Pillemann Handgeld kassiert, der Trainer selbst auch mehrere Hundert Euro im Monat, und man gleichzeitig völlig entsetzt ist, wenn man als TT den Aufwand (Sprit, Klamotten etc.) bezahlt haben möchte.

Wenn sogar viele Seniorenmannschaften die Notwendigkeit des Torwarttrainers nicht so hoch einstufen, obwohl man da andere Summen für sämtlichen Blödsinn ausgibt. Wie soll es dann in der Jugend sein, wo vieles ehrenamtlich angeht? Viele jungen Keeper wissen noch nicht mal welche Ausrüstung für welchen Belag geeignet ist. Es kommt nicht nur auf die Techniken sondern auch um Ausrüstungs- und Materialkenntnisse. Und ein 12 oder 13-jähriger denkt sich nichts dabei. Er geht einfach auf den Platz und will spielen. Er denkt nicht daran, dass er auf Asche oder Halle Ellenbogen- und Knieschoner braucht und dann gibt es halt solche Threads. Ein harter Belag verzeiht keine falsche Technik, der weiche Rasen dagegen ziemlich oft. Falsche Technik+falsche Ausrüstung und man sieht so aus, als ob man von mehreren Leuten am Boden liegend stundenlang mit Fusstritten bearbeitet wurde.