Es geht hier nicht um Nebenwirkungen, es geht um die Unterdrückung von Schmerzen, die eigentlich als Warnsignal zu verstehen sind. Wenn Du Dir während dem Training oder bei einem Spiel eine Verletzung zuziehst, kann es einfach sein, dass Du Warnsignale - Schmerzen - nicht rechtzeitig oder ausreichend mitbekommst und einfach weitermachst. Mit dem Erfolg, dass wenn Du es dann doch spürst, die Verletzung möglicherweise so schwer ist, dass sie einer längeren Pause bedarf. Wenn Du den Schmerz früh genug spürst hast Du rechtzeitig die Möglichkeit aufzuhören, damit es gar nicht erst so schlimm wird.
Beispiel: Du bist beim Training, es ist nass und kalt, Deine Oberschenkelmuskulatur "macht zu" und Du merkst es nicht, weil Du vollgepumpt mit Schmerzmittel bist. Irgendwann reisst die Stelle und dann spürst Du den Schmerz. Ein Faserriss bedeutet aber in der Regel eine längere Pause, gerade im Amateurbereich. Hättest Du vorher aber die Verhärtung schon gespürt, hättest Du aufhören können, bisserl locker laufen, durchblutungsfördernde Massnahmen, usw. und wärst nach ein paar Tagen wieder fit gewesen.
Nur so als kleiner Denkanstoss
Es soll ja durchaus Leute geben, die sich sowas noch zu Herzen nehmen. Die Hoffnung stirbt zuletzt... *grummel*