Ergebnis 1 bis 30 von 30

Thema: Muskelabbau beim Joggen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von bobbyssv
    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    27

    Beitrag

    Ich hab mit meinem Physio (der kennt sich da auch ganz gut aus) auch mal darüber gesprochen, da ich im moment viel laufen gehe weil ich Gewicht verlieren möchte. Er sagte mir das solang man genügend Eiweiß zu sich nimmt und es nicht 'übertreibt' (ich denke 1 1/2 Stunden am Stück sollten maximum sein) würde es keinen starken Muskelabbau geben.

    Allerdings geb ich keine Garantie ^^ ,dass ist nur das was mir gesagt wurde
    Es ist ein natürlicher Reflex, heranfliegenden Objekten auszuweichen... nur wir Torhüter sind zu blöd dazu.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja Leute, daß ist aber übliches Gerede hier.
    Also, Muskelmasse hat nichts mit Leistung zu tun.
    Wer im Fitnessstudio auf Masse trainiert, wird damit seine LEistung nicht steigern, aber beim joggen kann diese Masse abgebaut werden, sie wird in für diese Belastung effizientere Muskulatur umgewandelt.
    Somit ist Kraftsport, also reines Masseaufbautraining, und sprt der auf Schnellkraft und Muskeleffizient Wert legt, kontraproduktiv, daß eine wird immer Hinderniss des anderen sein.
    Und da kann man soviel Eiweiß in sich reinschütten wie man will.... Es ist einfach natürlich, denn von Natur aus, legt unser Körper weniger Wert auf nutzlose Masse, als auf höchste effizienz, daher ist auch ein Spragel von torwart in der Lage, erstaunliche Leistung zu bringen....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Also ist das so wie ich es verstanden habe, nicht kontroproduktiv für die Muskelneffizienz sonder nur wenn man Muskelmasse aufbauen will, sprich "Pumpen"?!

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    PSP,
    es kommt darauf an, was und wie man es macht. Die Ruhezeiten sind wichtig. Das reicht von wenigen Stunden bis hin zu mehreren Tagen, je nachdem welche Belastung man gemacht hat.
    Beispiel: Ich war früher, als ich noch schlank war, regelmäßig in den Dolomiten zum Bergwandern mit Klettersteigen. Das ist so eine Stufe vor dem richten Bergsteigen. So ging man morgens um 6 Uhr los um um 9 Uhr am Einstieg zu sein. Dort eine kurze Brotzeit, dann 4 Stunden Klettersteig, Essenpause am Gipfel und dann noch Abstieg. Pünktlich um 18.30 Uhr zurück beim Abendessen... Nächster Tag: Locker Tappheiner Weg und Laubengassen in Meran.
    Du siehst: 10 Stunden Belastung auf einem recht anspruchsvollen Niveau und dann braucht der Körper einen Tag Ruhe... Je mehr das in Höhe geht und je länger und anstrengender diese Ausflüge waren, umso chiliger war der nächste Tag gestaltet, einfach, damit man mit Tag Belastung und Tag Ruhe voran gekommen ist.
    Damals habe ich auch ab und zu dann einen Lauf gemacht: Trimm Dich Parcours 5 km auf 1200 Meter Höhe... nach 15 Minuten dachte ich, ich sterbe! in der zweiten Woche bin ich es so locker gelaufen, wie zu Hause...
    Daher, es ist abhängig von der Belastung.
    Wer also im Fitnessstudio seine Muskeln ruiniert und stresst, sollte vielleicht eine Pause einhalten, damit diese dann für das Fußballtraining optimal ausgeruht sind, sonst geht es nach hinten los....

    Aber kontraproduktiv sind immer auch Dinge, die von der Muskelleistung unterschiedlich sind. Also Ausdauersport und Kurzhöchstleistungssport sind kontraproduktiv. Sprich ein 100 Meter Sprinter sollte keine 4 km Marathon trainieren, oder ein Judoka der 3 Minuten Leistung gehen muß, wird nach einem Drittel Eishockey fertig sein.... etc.
    Also, da muß man schon aufpassen und nicht übertrainieren. Alles so dosieren, daß es eben passt und dann geht es....somit ist eben "Pumpen" nicht für einen Torwart förderlich, es ist dem was man als Torwart mit seinen Muskeln erreichen will, kontraporduktiv, und umgekehrt, wenn man Bodybuilder sein will, sollte man kein Torwarttraining machen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Danke Steffen!

  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von bobbyssv
    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    27

    Beitrag

    @ Steffen

    Ich persönlich trainiere nicht auf Muskelmasse.
    Allerdings würde es mich aus Neugierde doch mal interessieren ob man mit genügend Eiweiß den Masseabbau verringert.
    Weißt du dazu was?
    Liebe grüße bobby
    Es ist ein natürlicher Reflex, heranfliegenden Objekten auszuweichen... nur wir Torhüter sind zu blöd dazu.

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von bobbyssv
    Allerdings würde es mich aus Neugierde doch mal interessieren ob man mit genügend Eiweiß den Masseabbau verringert.
    Weißt du dazu was?
    Was soll die Masse bringen?
    30 Kubimeter Wackelpudding sind weniger wert, als 30 cm Stahlseil.
    Daher, was soll diese Eiweißschluckerei? Ernähre Dich gescheit und trainiere die Muskeln gescheit, dann kommt Masse von allein, passend für deine Belastung und Ansprüche.
    Alles mehr Masse ist nutzloser Ballast den man bewegen muß und das ist ineffizient, daß geht dann auf Kraftausdauert und Kondition.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von bobbyssv
    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    27

    Beitrag

    Erstmal danke für die Antwort
    aber ich möchte nicht das du mich falsch verstehst.
    Ich nehme nicht extra Eiweiß zu mir oder sonst irgendetwas. Ich hab nur aus Neugier und Unwissenheit nachgefragt
    Liebe Grüße
    Es ist ein natürlicher Reflex, heranfliegenden Objekten auszuweichen... nur wir Torhüter sind zu blöd dazu.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kalorienverbrauch beim Keeper
    Von Waffelz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.08.2007, 21:00
  2. Farbe beim Overall wichtig?
    Von Waffelz im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 21:01
  3. Schmerzen an der Schulter beim Laufen
    Von Stetti im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 14:22
  4. Problem beim Hechten
    Von -P-S-P- im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2007, 13:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •