PSP,
es kommt darauf an, was und wie man es macht. Die Ruhezeiten sind wichtig. Das reicht von wenigen Stunden bis hin zu mehreren Tagen, je nachdem welche Belastung man gemacht hat.
Beispiel: Ich war früher, als ich noch schlank war, regelmäßig in den Dolomiten zum Bergwandern mit Klettersteigen. Das ist so eine Stufe vor dem richten Bergsteigen. So ging man morgens um 6 Uhr los um um 9 Uhr am Einstieg zu sein. Dort eine kurze Brotzeit, dann 4 Stunden Klettersteig, Essenpause am Gipfel und dann noch Abstieg. Pünktlich um 18.30 Uhr zurück beim Abendessen... Nächster Tag: Locker Tappheiner Weg und Laubengassen in Meran.
Du siehst: 10 Stunden Belastung auf einem recht anspruchsvollen Niveau und dann braucht der Körper einen Tag Ruhe... Je mehr das in Höhe geht und je länger und anstrengender diese Ausflüge waren, umso chiliger war der nächste Tag gestaltet, einfach, damit man mit Tag Belastung und Tag Ruhe voran gekommen ist.
Damals habe ich auch ab und zu dann einen Lauf gemacht: Trimm Dich Parcours 5 km auf 1200 Meter Höhe... nach 15 Minuten dachte ich, ich sterbe! in der zweiten Woche bin ich es so locker gelaufen, wie zu Hause...
Daher, es ist abhängig von der Belastung.
Wer also im Fitnessstudio seine Muskeln ruiniert und stresst, sollte vielleicht eine Pause einhalten, damit diese dann für das Fußballtraining optimal ausgeruht sind, sonst geht es nach hinten los....

Aber kontraproduktiv sind immer auch Dinge, die von der Muskelleistung unterschiedlich sind. Also Ausdauersport und Kurzhöchstleistungssport sind kontraproduktiv. Sprich ein 100 Meter Sprinter sollte keine 4 km Marathon trainieren, oder ein Judoka der 3 Minuten Leistung gehen muß, wird nach einem Drittel Eishockey fertig sein.... etc.
Also, da muß man schon aufpassen und nicht übertrainieren. Alles so dosieren, daß es eben passt und dann geht es....somit ist eben "Pumpen" nicht für einen Torwart förderlich, es ist dem was man als Torwart mit seinen Muskeln erreichen will, kontraporduktiv, und umgekehrt, wenn man Bodybuilder sein will, sollte man kein Torwarttraining machen