Ergebnis 1 bis 30 von 30

Thema: Muskelabbau beim Joggen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    368

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    Soweit ich weiß, (ich hatte Sport LK, was nichts heißen muss... ) wird Dein Körper erst alle Kohlenhydrate verbrennen. Danach, frühestens jedoch nach CIRCA einer halben Stunde, Fett.
    Und erst wenn Du all Dein Körperfett verbrannt hast, fängt der Körper an, Muskeln in körpereigene Eiweiße umzuwandeln, um sie zur Energiegewinnung zu verwerten.
    Stimmt schon so ähnlich ;-)
    Das der Körper erst nach ca eine halben Stunde anfängt fett zu verbrennen ist nur bedingt richtig. Die Energiegewinnung aus Körperfett im Körper ist schon wesentlich früher aktiv. Nur ist der aus Fett gewonnen Teil der Energie am Anfang extrem niedrig und kommt erst ab einer gewissen Zeit richtig in schwung. (Daher das mit den 30 oder manche sagen auch 45 min) Der Grund dafür liegt glaube ich darin, dass die Fettmoleküle sehr groß sind und der Ab- und Umbau dadurch ziemlich lange dauert. Da bin ich mir aber auch nicht soo sicher.
    Denn Zustand das man all sein Körperfett im Körper verbrannt hat gibt es laut meinen Infos nicht! Ein Gewisser Anteil des Körperfetts ist immer vorhanden. Siehe zum Beispiel extreme Läufer oder Skispringer, die schon einen sehr niedrigen Körperfettanteil haben, der sich aber zum Beispiel um die 6 bis 8 Prozent einpegelt könnte. Wobei das schon extrem wenig wäre, was nicht unbedingt gesund ist. Sonst wäre das mit dem Fettweg ja überhaupt kein problem.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    ...., fängt der Körper an, Muskeln in körpereigene Eiweiße umzuwandeln, um sie zur Energiegewinnung zu verwerten.....
    Ich glaube es ging auch nicht um die Eiweißverbrennung, sondern eher darum, daß man mit viel Eiweiß eben die Muskelmasse halten kann, also die Umbildung von groben, recht schwachen Fasern, zu stärkeren, belastbareren, aber weniger voluminösen Fasern verhindern kann.
    Und ich glaube, daß geht nicht...
    Geändert von Steffen (16.01.2008 um 13:35 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kalorienverbrauch beim Keeper
    Von Waffelz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.08.2007, 21:00
  2. Farbe beim Overall wichtig?
    Von Waffelz im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 21:01
  3. Schmerzen an der Schulter beim Laufen
    Von Stetti im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 14:22
  4. Problem beim Hechten
    Von -P-S-P- im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.2007, 13:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •