So,
es war lange still um mich. Warum bloß? Nicht weil ich klein beigebe, sondern mit Leuten rede. Das dauert seine Zeit, denn nicht eine Meinung zählt, sondern ich besorge mir eben mehr
Somit habe ich natürlich auch für mich wieder eine Menge gelernt und weiß nun auch wieder mehr über Euchund gerade dieses Wissens läßt mich
Zumal die meisten von Euch z.B. mit Begriffen wie Muskulärer Dysbalance nichts anfangen können und auch nichts von der allgemeinen These halten, anstelle mit Gewichten, normale Übungen zu verstärken und dann mit dem eigenen Gewicht effektiver zu arbeiten, bevor man an zusätzliche Lasten geht.
Das musse jetzt mal erklären. Nehemen wir ein Gewicht an, 1 Kilo. Das ist nicht viel, aber es kann jeder Nachvollziehen. Denn ein Flasche Cola oder ein Liter Milch hat eben diese 1 Kilo (so pie mal Daumen). Wenn ich damit 5 Wiederholungen mache, mache ich dann echt was für die Kraft?Zitat von D@\/1D
Logisch, weiß und merkt jeder: Null!
Somit ist obige aussage nicht so ganz richtig, denn man muß das Gewicht in Relation bringen.
Wenn ich Kraft trainieren will, dann packe ich drauf, so gut es geht. Und dann bitte, langsam und vorsichtig arbeiten, denn hier geht es um Kraft. Und wenn ich dann merke, die Kesselnieten treibt es raus und ich packs nicht wirklich, bitte, etwas weniger und dann meine ca. 5 Wiederholungen.
Das ist Kraftaufbau.
Und Kraftausdauer ist, daß ich ca. 60 bis 75% dieses maximalen Gewichts aus dem Krafttraining nehme und dann wirklich damit arbeite, bis eine deutliche Ermüdung eintritt...
Und Schnellkraft: Nehmen wir auch hier wieder diese 60-75% Maximalgewicht und versuchen dieses explosiv zu bewegen. Das geht meist nur zu Zweit, weil hier einfach jemand abfangen und abnehmen muß, daß ich keine Gelenkschäden bekomme....
Daher: Bringt bitte die Sachen immer in Relation.
Jo, klar! Da ist viel drinne. Ist auch logisch: Ein Quadratzentimeter Muskelfaser hat eine bestimmte Kraft. Fertig, Fakt. Mehr Muskelmasse = mehr Kraft.Zitat von Ottoka
Ändert nichts daran, daß Masse immer zu Koordination und Kondition kontraproduktiv ist.
Somit toll, daß diese Leute super aussehen und 200 Kilo drücken können, aber selbst ein Spurt auf die S-Bahn ist vielen nicht mehr möglich, weil es an Leistung und an der Performance fehlt. Bodybuilder haben theoretisch eine große Kraft, aber eben oft keine Leistung.
Was nutzt euch dann tolles Aussehen, wenn das was Ihr habt, keine Leistung bringt und euch bloß ermüdet, weil es Euch auffrisst?
*lachen* Ist es das was Du willst?Ich mein man kann sagen was man will aber wenn jemand beispielweise bizeps Kurzhantel frei mit 18 Kg trainiert und 12 Wiederholungen oder in der Beinpresse 400 Kg drückt (allerdings weiß ich nicht mehr genau wie oft, 8 oder 6 mal) dann ist da auch Kraft hinter und das hätter der Kesselschmied bestimmt nicht gepackt... (was ihn nicht abqualifizieren soll.....)
Dann machste die falsche Sportart! Denn dann mußte Fußball aufgeben und Kraftsportler werden.
Denn es ist die Frage, was ich mit meiner Muskulatur erreichen möchte! Möchte ich der Bär sein, dann ist der Fußballtotwart sicherlich der falsche Sport. Dann muß ich mein Heil im Maschinenpark suchen, und nicht auf dem Sportplatz. Denn schaue ich mir einen Jens Lehmmann an, dann ist das auch kein Muskelbepackter Riesenbrocken, der ist lang, drahtig und durchtrainiert, auch ein Enke und Hildebrand sind keine Bodybuilder....
Also, Klasse statt Masse.
Und für die Mädels, mal ein Bild:
Jungs, wenn Ihr so aussehen wollt, dann ist das aufgrund jahrelangen Training der Erfolg, und zwar richtigen Trainings. Timo Preussler heißt der junge Mann, und ist ein absoluter Profi in seinem Bereich und hat für seinen Sport geschafft, was viele von Euch sich erträumen: Er machte Hobby zum Beruf und feierte Erfolge.
Schaut Euch sein Trainingsprogramm an, und schaut mal, wieviel MukkiBude Ihr darin findet.
Und was tut Ihr?
Streitet über Gewichte und wollt unbedingt als Arnold Schwarzenegger im Tor stehen!
Mein Ideal an einen Torwart hat eher die Figur wie Timo, als wie ein Rambo!
Hm, ja... aber nur in den Beinen. Massetraining am Oberkörper verschlechtert die Beweglichkeit der Arme, reduziert die Koordination Arme, Schultern, Brustbereich und führt langfrist dazu, daß es zu der typischen Fehlstellung der Schultern kommt, die einem Massetrainierenden Torhüter die Schultern nach vorn und unten ziehen, weil sein Rücken nicht stabil genug ist und auch die Expansion im Sprung damit nicht mehr 100%ig ist.Zitat von BlackEagLe
Aber, wie hier so viele schreiben: Gut aussehen ist alles....
Beim Tennis.. Kennste die "Steffi Graf Symptome"? Die Fachwelt war erschrocken, denn Steffi Graf leidet schon jetzt an einer körperlichen Asymetrie! Denn jahrelang ist sie nur auf der rechten Seite trainiert worden. Steffi hat daher auf der rechten seite ich glaube 2 cm längere Gliedmaßen, einen Hüftschiefstand und Probleme mit der Wirbelsäule, weil diese durch die Rechtsdominanz und jahrelanges Training nach rechts verzogen wurde!Ich denke ne gesunde Mischung ist da nicht schlecht; Mache beim Fußball zum Aufwärmen auch ein paar Liegestützen etc. und beim Tennis denke ich werden auch eher Leistungsmuskeln aufgebaut.
Ich "bessere" diese dann eben zu Hause mit Hilfe von Massetraining noch optisch auf.
Leider gehen Leistungspsort und gesamtkörperliche Fitness nie Hand in Hand, und wenn Sport nicht euer Leben ist, dann solltet Ihr überlegen, ob es das Wert ist, diese Maßstäbe an Euch zu legen.
Denn dein Massetraining zu Hause ist, was einfach völliger Mumpitz ist!
Es bringt nur: "Hey, gugg Dir an was für'n toller Typ ich bin!" aber es verschlechtert deine Rückenstützmuskulatur, überstrafft deine Kaputzenmuskulatur, etc.
Daher: Ich bin kein Mustertyp und darf daher erst recht nicht mit Steinen schmeißen, doch was ich zu wenig gemacht habe, macht Ihr zuviel und dann meist auch völlig planlos. Eure Plänen beziehen sich nur darauf, wie schnell und wie rasch Ihr wo mehr Body bekommt, wie man aber dieses mehr abfangen soll, wie man dieses mehr an Power auch sinnvoll gestaltet, daß fehlt hier ab und zu völlig.
Nein, eben nicht! Muskulatur läßt sich in wenigen Wochen aufbauen. Dein Skelettsystem braucht aber 7-10 Jahre um diese 'Umstrukturierung' nachhaltig abfangen zu können.Zitat von niklaas
Sprich: Wenn ich mich in 3 Monaten mit 20 Kilo mehr Muskeln bestücke, dann ist in den meisten Fällen mein Skelett nicht in der Lage, diese Kraft auch zu stützen und zu tragen. Die Folge ist eine Überbelastung.
Sehen tuste das nicht, und wer von Euch legt sein Trainung über Jahre hinweg an?
Bei Profis ist das der Fall. Daher schnappt man sich ja auch B-Jugendliche und baut diese konsequent auf! Denn hier zeigen Kraft und Koordiantionstraining die besten Erfolge, wenn davor die Grundlagen korrekt geschaffen wurden. Die Gundlagen sind: Viel und vielfältige Bewegung zum Erreichen eines bestmöglichen, harmonischen Skelettgerüsts und Ausprägung einer reichen und gut steuerbaren Muskulatur, also eine optimalen und schnellen Nervenstruktur.
Den B-Jugendlichen dann, den nimmt man und baut nun langsam und stetig Kraft und Kraftausdauer auf, verbessert Koordination und Technik. Najc rund 10 Jahren ist der Mensch dann auch vom Skelettsystem in der Lage, diese Kraftleistung abzurufen und auch einzusetzen.
Legt Ihr an Euch diesen Maßstab an? Plant Ihr für 7 Jahre?
Trainierste mit Gewicht, dann haste die gleichen Probleme, denn Du überlastest und das führt dann zu Problemen.ich persönlich gehe zusätzlich zum fußball/torwarttraining regelmäßig laufen und trainiere zu hause noch die muskeln zwecks aufbau. komme damit super klar. sehe das wie blackeagle. man will ja auch ein wenig für die optik tun.....!
Denn die meisten von Euch machen Liegestützen.. Macht Ihr diese richtig und wist Ihr, wie man diese verstärkt?
Wer von Euch trainiert seinen Rücken, wer seine Bauchmuskulatur und weiß, wie man diese Übungen perfektioniert und verstärkt, ohne Gewichte zu gebrauchen?
Denn letztendlich müßt Ihr im Fußball euer Körpergewicht effektiv und gezielt einsetzen können. Das gut Aussehen kommt mit dem richtigen Training von ganz allein!
Nur: Dazu braucht es keine Mukkibude, keine Handeln und keinen Kram, es braucht das was Euch fehlt: Anleitung zu den korrekten Übungen und gezieltes Anleiten dazu.
Das kann man nicht mit Gewichten ausgleichen, ja schlimmer: Man kann es mit Gewichten sogar nachhaltig stören, und es kann Euch schlechter machen, als ihr vielleicht gerade seit.
Ich gehe auf den Fußballplatz und sehe Sportler, die nicht mal Liegestützen korrekt machen können, die bei Sit-Ups Fehler machen, daß es mit die Haare zu Berge stehen läßt, und das sind dann Leute, die zu Hause die Hantel in die Hand nehmen und meinen, sich etwas Gutes zu tun.
Für viele von Euch, würde ein 5 Kilo Medizinball völlig ausreichen, um damit Euch völlig brutal zu überfordern und Euch ein Training angedeihen zu lassen, welches funktionell und absolut ausreichend ist.
Das sind meine letzten Worte zu den Thema, denn Ihr wollt und werdet nicht darauf hören!
Und daher: Ihr habt Recht, fresst weiter Eisen! Viel Spaß dabei!
Ein Zitat zum Schluß, welches alles auf den Pubnkt bringt:
Eher auf lang, als auf kurz! Erst dann merkt Ihr, ob's eureme Körper wirklich gut getan hat.Zitat von niklaas
![]()