Ich trage die Tierro in Spielen, denn ein bisschen steifer wirken die Kevlar-Hosen natürlich immer. Und die Tierro sieht natürlich auch ein bisschen besser ausDie trage ich auch weiterhin bei Auswärtsspielen auf Asche oder auf schlechten Rasenplätzen bzw. Kunstrasen der älteren Generation. Auf unserem neuen Kunstrasen (bzw. auf guten Kunstrasenplätzen) merke ich erst so richtig, wie störend jede Art von Polster eigentlich ist. Ich fühle mich nach zig Jahren, die ich auf Asche trainiert und ganz überwiegend gespielt habe, geradezu von Lasten befreit. Denn ich trage im Spiel jetzt kurze Hosen ohne Polster und im Training einen normalen Adidas-Overall bzw. die 3/4-Hose von Reusch. Letztere ist mir auch schon fast zu sehr gepolstert.
Lange Rede kurzer Sinn: Kahn 16-0 hat Recht, dass die Polster an der Tierro relativ kompakt sind. Aber das ist ja durchaus sinnig auf Asche. Im Training auf Asche gibt es m.E. aus reinen Kostengründen keine Alternative zu den mit Kevlar überzogenen Polstern.