Meine Aussage bezog sich auf die "traditionell schlechten englischen Torhüter"...Banks, Shilton...waren doch nicht so übel...und das Niveau manch eines Schreibers geht mir zu sehr in Richtung unter die Gürtellinie...klar war es ein Fehler, ich behaupte sogar das ich 10 von 10 solchen Bällen sicher halten würde, dannach bin ich dann aber platt ^^
Geändert von MaxPetersen (12.06.2010 um 22:34 Uhr)
Hat nichts damit zutun. Die Fehler haben wir auch im Kopf, aber trotzdem diskutieren wir drüber.
Hey, wir sind ein Torwartforum. Deshalb müssen wir doch auch über die Torhüterleistungen philosophieren, weil sonst können wir auch uns im nächsten Schachforum anmelden.
Diese Spieler stehen nunmal im Mittelpunkt, verdienen Millionen, also darf man auch über sie reden. Dass jeden von uns sowas passieren ann oder vllt. schonmal passiert ist, das wissen wir.
Ach, damals war selbst der Kaiser noch in der Pubertät. Ewigkeiten her, also der Vergleich war jetzt eher unnötig, es geht ja um die Vergangenheit.
Ich würde es aber gut finden, wenn Green weitehrin spielt, denn Capello hat ja Gründe gehabt ihn aufzustellen.
Und es ist nicht so, dass James Welten besser ist.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
ich finde es echt traurig was die Bild aus diesem Patzer schon wieder gemacht hat. Wenn er wirklich so schlecht wäre wie die Bild ihn hinstellt wäre er sicher nicht die Nummer 1 von England geworden. Und diese andere Aktion wo er denn Ball an den Pfosten lenkt auch wieder als totalen Dusell hinzustellen das er nicht reinging finde ich schwachsinn. Der Ball war aus kurzer Distanz geschossen und das er da überhaupt noch die Hände rankriegt war schon Klasse. Naja ich hoffe das er nächstes Spiel noch einmal das Vertrauen kriegt und dann beweißen kann das er es verdient hat die Nummer 1 zu sein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)