Zitat Zitat von MaxPetersen Beitrag anzeigen
Manche hier errinern sich nicht an fatale Fehler vom mehrmaligen Welttorhüter Oliver Kahn, ich hab sie heute noch vor Augen. Dann fällt mir Jens Lehmann zu seiner Zeit beim AC Mailand ein. Was er da für Böcke fabriziert hat war unglaublich. Ich könnte jetzt weiter erzählen, aber ihr wißt worauf ich hinaus will.

Ihr hört euch teilweise wie diese betagten Männer an der Aussenlinie an, die am Wochenende immer durch unqualifizierte Aussagen bzgl. der Torhüter auffallen.
Hat nichts damit zutun. Die Fehler haben wir auch im Kopf, aber trotzdem diskutieren wir drüber.
Hey, wir sind ein Torwartforum. Deshalb müssen wir doch auch über die Torhüterleistungen philosophieren, weil sonst können wir auch uns im nächsten Schachforum anmelden.
Diese Spieler stehen nunmal im Mittelpunkt, verdienen Millionen, also darf man auch über sie reden. Dass jeden von uns sowas passieren ann oder vllt. schonmal passiert ist, das wissen wir.



Zitat Zitat von MaxPetersen Beitrag anzeigen
Meine Aussage bezog sich auf die "traditionell schlechten englischen Torhüter"...Banks, Shilton...waren doch nicht so übel...und das Niveau manch eines Schreibers geht mir zu sehr in Richtung unter die Gürtellinie...klar war es ein Fehler, ich behaupte sogar das ich 10 von 10 solchen Bällen sicher halten würde, dannach bin ich dann aber platt ^^
Ach, damals war selbst der Kaiser noch in der Pubertät. Ewigkeiten her, also der Vergleich war jetzt eher unnötig, es geht ja um die Vergangenheit.
Ich würde es aber gut finden, wenn Green weitehrin spielt, denn Capello hat ja Gründe gehabt ihn aufzustellen.
Und es ist nicht so, dass James Welten besser ist.