Ergebnis 1 bis 50 von 139

Thema: Green, Robert (Queens Park Rangers, Premier League)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wie schlecht sind Englands Keeper, Titus Chalk?
    Get me out of here mum!

    Unser Englandexperte Titus Chalk kam, sah und traute seinen Augen nicht: Schon im ersten Spiel griff Robert Green daneben wie die meisten seiner Vorgänger. Warum lernen Englands Torhüter nicht, wie man das Tor hütet?

    Weiterlesen

    Quelle: 11 Freunde
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich fände es absolut falsch, jetzt einen Torwartwechsel zu vollziehen. Da hätte fast nur negative Auswirkungen.

    James halte ich ohnehin nicht für den besten Keeper. Er ist zwar erfahren, aber da sind Hart und Green doch die besseren. Es wäre auch nicht gut, wenn Capello jetzt Hart ins Tor stellen würde. Das wäre das falsche Signal. Hart ist ja auch noch ein junger Keeper, der dann auch denken könnte: Ein Fehler und ich bin wieder draußen.

    Ich würde Green im Tor lassen. Patzt der auch noch in den anderen beiden Spielen, wovon ich nicht ausgehe, dann kann man den Torhüter wechseln. 3 Fehler in 3 Spielen wären zuviel. Wie gesagt: Wenn man nach einem einzigen Fehler immer direkt den Torhüter wechselt, dann ist das sicher nicht hilfreich für den Torhüter, der gerade im Tor steht.

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    41

    Standard

    Sorry bin ich der einzige der die Gruppenphase versteht? "Naja wenn er in allen 3 Spielen Fehler macht dann kann man Ihn raus nehmen". Ist ja nicht als ob wir hier 34 Spiele hätten sondern nur 3 Spiele und dann heißt es Hopp oder Top. Ich könnte beides verstehen wenn Green bleibt oder James rein kommt.

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Hagiman2000 Beitrag anzeigen
    Sorry bin ich der einzige der die Gruppenphase versteht? "Naja wenn er in allen 3 Spielen Fehler macht dann kann man Ihn raus nehmen". Ist ja nicht als ob wir hier 34 Spiele hätten sondern nur 3 Spiele und dann heißt es Hopp oder Top.
    Das stimmt schon. Aber wenn man Green jetzt nach einem einzigen Fehler rausnimmt, was wäre das denn dann für ein Signal an James oder Hart? Da weiß dann jeder, dass er bei einem Fehler wieder draußen ist. Soll man etwa nach jedem Fehler wieder den Keeper tauschen? Ich würde Green, wie gesagt, erstmal drin lassen. Patzt er nochmal, kann man den Keeper wechseln, aber nach einem einzigen Fehler sollte man diese Diskussion in meinen Augen nicht zulassen.

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Abtaucher
    Registriert seit
    27.05.2009
    Beiträge
    153

    Standard

    Zitat Zitat von Hagiman2000 Beitrag anzeigen
    Sorry bin ich der einzige der die Gruppenphase versteht? "Naja wenn er in allen 3 Spielen Fehler macht dann kann man Ihn raus nehmen". Ist ja nicht als ob wir hier 34 Spiele hätten sondern nur 3 Spiele und dann heißt es Hopp oder Top. Ich könnte beides verstehen wenn Green bleibt oder James rein kommt.
    Natürlich zählt letztlich das Ergebnis, nicht das Einzelschicksal, da gebe ich dir Recht. Aber würde England denn mit einem Torwart-Wechsel was gewinnen? Wäre die Wahrscheinlichkeit, dass James/Hart patzen, tatsächlich geringer, als dass das Green nochmal passiert? Ich denke nein. Das ist natürlich eine Ferndiagnose, ich sehe ihn nicht im Training, habe mit ihm nicht über seinen "psychischen Zustand" gesprochen. Wenn ihn dieser Fehler total fertig gemacht hat, dann sollte er natürlich nicht weiter im Kasten stehen. Aber wenn wir mal so tun, als könnte Green sowas einigermaßen verarbeiten, so gibt es nicht unbedingt einen Zwang, Green auszutauschen. Experimente wären James/Hart ja auch. Und findest du nicht auch, dass man mit James/Hart ebenfalls potentiell verunsicherte Keeper ins Tor stellen würde, wenn ja klar ist, dass sie beim ersten Fehler wieder weg sind? Meiner Ansicht nach gewinnt man "psychologisch" durch einen Wechsel nichts (es sei denn, Green ist jetzt ein seelisches Wrack), und leistungsmäßig ohnehin nicht (zumindest wird Capello das so sehen, Green ist ja deswegen Nr 1).


    In Gedenken an Robert Enke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Howard, Tim (FC Everton, Premier League)
    Von simon im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 07.10.2019, 16:31
  2. Premier League
    Von TOBI_KEEPER im Forum Europäischer Fußball
    Antworten: 212
    Letzter Beitrag: 28.07.2013, 21:26
  3. Carson, Scott (Wigan Athletic, Championship)
    Von torwart.de im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 20:54
  4. Hamann, Nick (vereinslos)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.07.2011, 10:10
  5. Ist der Premier-League-Ball schwerer als ein normaler?
    Von Timmey1106 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 01:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •