Solala... Ich muß ganz ehrlich sagen, zunächst dachte ich auch "Wat ein Trottel! Der kosten einem glatt die drei Punkte". Und zugegebener Maßen, Green macht bei dem Gegentreffer keine wirklich glückliche Figur. Das der Gegentreffer auf seine Kappe geht bleibt umunstritten, dennoch habe ich mir die Szene noch einmal genauer angesehen.
Wie Steffen schon beschrieben hat, ist eine technischer Fehler und Unterschätzung des Ball der Kern des Übels. Hinzu kommt noch eine Portion Pech.

Wie man auf dem ersten Bild (hoffentlich) erkennt, setzt der Ball unmittelbar vor Green noch ein zweites Mal auf. Für uns Torhüter immer ein Problem, denn der Ball kann hierdurch unberechenbar werden. Schon in der Jugend hat man mit daher eingebläut den Ball möglichst vor dem Aufsetzen zu sichern! Mit einer leichten Bewegung nach vorn, hätte Green den zweiten Aufsetzer verhindern und den Ball sicher aufnehmen können. So passiert aber, was passiert...

001.jpg

...der Ball setzt auf und Green bekommt nicht beide Hände hinter den Ball. Ob es am Aufsetzer lag, an Unkonzentriertheit oder technischen Mängeln sei mal dahingestellt. Auf Bild 2 erkennt man, daß Green den Ball nur gegen die rechte Hand bekommt.

002.jpg

Mit nur einer Hand kann man den Ball nicht sichern. Mit etwas "Glück" springt der Ball nach vorn, so daß man ihn unter sich begraben kann. Hier hat Green aber nicht genug "druck" hinter der Hand, sie knickt seitlich ab und der Ball prallt von der Hand ab, an der rechten Seite an Green vorbei.

003.jpg

Da Green sich in einer gedanklichen Vorwärtsbewegung befindet, reagiert er an dieser Stelle überrascht und verzögert. Er stütz sich mit der linken Hand auf und versucht mit der rechten von oben nach dem Ball zu greifen. Menschlich eine normale Reaktion, technisch aber leider nicht sonderlich nützlich. Denn von oben kann er den Ball nicht erreichen...

004.jpg

...das kostet ihm zum einen ein paar zentel Sekunden, aber auch die Möglichkeit vernünftig nachzupacken. Er dreht sich, hat aber nun den ballnahen Arm (rechts) unten und fällt auf diesen, wärend der versucht mit der linken Hand - erneut von oben - nach dem Ball zu greifen. Auch hier sind die Erfolgsaussichten eher schlecht. Eine Chance hätte er vllt noch gehabt, wenn der mit der rechten Hand hinter den Ball gekommen wäre. Soviel zum Konkunktiv.

Letztlich hat Green nicht nachsetzen können und wäre wahrscheinlich gerne in einem tiefen Loch versunken.
Wie Steffen schon sagte: Es zeigt wie wichtig es ist Konzentriert zu sein und jeden Ball ernst zu nehmen! Die Murmel kann immer dumm aufsetzen oder etwas anderes schief gehen.

Nun ja... Letztlich muß ich sagen, daß ich den Fehlgriff des algerischen Keepers gestern bedeutend schlimmer fand, als den Fehler von Green!