Ergebnis 1 bis 50 von 69

Thema: Torwart als Feldspieler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von keeper@fvk
    also mein auswahltrainer hat immer zu mir gesagt dass er seine torleute nach dem prinzip aussucht(er ist selber trainer einer bayernliga 1.mannschaft)er sagt dass sein torwart mindestens so gut fußball spielen können muss dass er eine liga drunter in der startelf spielen könnte!
    Diese Erklärung finde ich sehr gut. Ob es jetzt um eine oder zwei Klassen geht und wie man das mit verschieden Ligen vergleicht ist schuppe. So als grobe Richtlinie kann das schon irgendwie sagen.

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Also ich muß ganz ehrlich sagen, es kommt doch auch etwas aus die Spielklasse an. In einer Kreisklasse kann ich schon eher mal nen Keeper aufs Feld stellen (In den unteren fällt er meist gar nicht auf) in einer Verbandsliga würde man sich als Trainer mit so einem Schritt vollkommen lächerlich machen.
    Dazu muß ich auch sagen, dass bei mir der bessere Keeper hält und der andere zwisschen Mannschaftsbetreer und mir sitzen darf ;-) und wenn er spielen will, soll er rein hauen, dass er der bessere wird.
    Aber jeder hat seine Position und einen Stürmer werde ich ja auch nicht als Torwart bringen.
    Dazu kommt im Männerbereich immer die Erfahrung auf der jeweiligen Position.
    Wie will sich ein Keeper da im Mannschaftgefüge bewegen? Und so gut Fußballspielen wie ein Feldspieler? Das glaub ich eher nicht. Sicher sollte ein guter Keeper wissen was der Ball ist und ihn auch über 5 Meter sauber spielen können, wenn er dann die Pille noch annehmen kann ist er wirklich geeignet, aber mal ehrlich, muß ein Keeper ein gutes dribbling haben, oder einen Übersteiger können? Ich denke nicht er muß nur die Grundbegriffe des Fußballs beherrschen und das reicht nun mal nicht in jeder Spielklasse zum Feldspieler.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Mein derzeitiger Konkurrent hat vor einigen Jahren in der Oberliga auf dem Feld gespielt, das ist aber sicherlich eine Ausnahme
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Blickfeld Avatar von Saschalinho91
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    532

    Standard

    ich bin eigentlich noch in der b-jgd spiele aber in der a-jgd im tor. ich war in der f-d schon im tor bin jedoch dann aufs feld umgestiegen weil ich für das großfeldtor einfach immer zu klein war aber dann seit letztem jahr hab ich wieder angefangen ins tor zu gehen und durch intensives training hab ich mir den stammplatz in der a-jgd geholt. und wenn sich die spiele nicht überschneiden dann spiele ich in der b-jgd auf dem feld (meißt libero oder spielmacher)

  5. #5
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich habe in der Bezirksliga auch 2 Spiele draussen gemacht, da ich an der Schulter verletzt war und demnach nicht ins Tor konnte. Mir hats extrem viel Spaß gemacht, aber für immer tauschen? NE!
    Ich denke, ein Torwart sollte den Ball auch beherrschen können und nicht in Panik ausbrechen, sobald ein Ball auf ihn zukommt. Da finde ich das Zitat von keeper@fvk also schon passend.
    Ich persönlich brauche auch einfach mal den Ausgleich, wenn ich inner Halle beim Trainingsspielchen oder aber in meiner Freizeit zocke, mal auf dem Feld zu stehen.

  6. #6
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Reden

    Zitat Zitat von Sina
    Ich habe in der Bezirksliga auch 2 Spiele draussen gemacht, da ich an der Schulter verletzt war und demnach nicht ins Tor konnte. Mir hats extrem viel Spaß gemacht, aber für immer tauschen? NE!
    Ich denke, ein Torwart sollte den Ball auch beherrschen können und nicht in Panik ausbrechen, sobald ein Ball auf ihn zukommt. Da finde ich das Zitat von keeper@fvk also schon passend.
    Ich persönlich brauche auch einfach mal den Ausgleich, wenn ich inner Halle beim Trainingsspielchen oder aber in meiner Freizeit zocke, mal auf dem Feld zu stehen.
    Stehst du als Torwart neben dem Feld? ;-) :-D

  7. #7
    Sina
    Gast

    Standard

    :P Ich denke, du hast mich schon verstanden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Forum für Feldspieler
    Von TOBI_KEEPER im Forum Off-Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 12:31
  2. Die Feldspieler klauen mir immer den Ball...
    Von Keepa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2007, 23:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •