Ergebnis 1 bis 50 von 69

Thema: Torwart als Feldspieler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Also mich juckt es immer wieder in den Füßen, bei einem Spiel als Feldspieler zu fungieren, vor allen Dingen wenn hinten nichts los ist.Ich erwische mich immer wieder, wie ich hinten imaginär mitgehe und Luftlöcher schieße,in dem Moment wo der Stürmer vorne aufs Tor schießt.
    Wenn es aber schwierige Gegner sind, dann bin ich mit Haut und Haar im Tor.Dafür trainiere ich schließlich!!!
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Ich habe vor 3 Wochen bei unserer Zweiten 35 Minuten lang in einem Testspiel mitgewirkt. Wir spielten gegen einen Gegner aus unserer Staffel, der auch deutlich besser da steht, als unsere zweite Mannschaft. Jedenfalls kam ich im zentralen Mittelfeld zum Einsatz, spielte aber meist auf der Sechser Position. 10 Minuten vor Schluss kam ich dann so aus ca. 18 Metern zum Schuss und schoss das 2:0. Im meinen ersten Großfeldspiel im Feld, das erste Tor. Ich muss aber auch zugeben, das die konditionellen Anforderungen an einen Feldspieler deutlich höher sind, mehr als eine Halbzeit hätte ich wahrscheinlich nicht spielen können, obwohl ich eine gute Kondition habe.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.04.2006
    Ort
    saarlouis/saarland
    Beiträge
    190

    Standard

    also als ich mal früher in der D jugend spielte musste ich mich auch hin und wieder mit dem anderen torwart abwechseln...
    d.h 1 halbzeit feld und 2. tor oder umgekehrt
    ich persönlich finde es nicht so gut in der halbzeit zu wechseln
    das bringt einen total durcheinander...wenn ich eine halbzeit als feldspieler spiele und dann als torwart ran muss denke ich immernoch ich darf den ball nich in die hand nehmen
    ich finde man sollte entweder das spiel komplett als TW oder feldspieler spielen oder garnicht!
    und ich finde auch das es nicht schlecht wäre wenn man als torwart auch nen ball stoppen kann
    ich persönlich finde ich wäre auch sehr gut als stürmer oder spielmacher geeignet

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Ich hab in meinem vorletzten Verein öfters im Feld aushelfen müssen, da wir knapp besetzt waren aber 2 Torhüter hatten. So haben wir uns im Tor immer abgewechselt. Ich fand es nicht schlimm. Auch wenn ich wirklich kein begnadeter Fußballer bin... ^^ Aber immerhin habe ich ein Tor und einen Lattenschuß zu verbuchen.

    Die Vorbereitung auf die Rückrunde habe ich jetzt auch komplett mit den Feldspielern gemacht (mangels TW-Trainer). Ich glaube nicht, das es mir geschadet hat, so fühle ich mich bei Rückpässen schon etwas sicherer...

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    15

    Standard

    Habe in der vorbereitung auch 2 mal im feld gestanden. Bin mit sicherheit nicht der beste am ball aber habe mich versucht durch zu beißen. Hab zwar kein tor gemacht dafür ne gelbe gekriegt wegen böses foul spiel Habe eben 2 linke füße. Obwohl ich es einmal geschafft habe das war vor 2 jahren in der kreisliga C in der 90 min. ein tor zu machen. Und das noch mit der schulter hab an dem tag richtig gut gespielt hat mir keiner zu getraut das spiel ging 1:1 aus

  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von Reinke
    Registriert seit
    17.05.2007
    Ort
    Hettstedt
    Beiträge
    45

    Standard

    Ich habe diese Saison einmal im Feld gespielt. Da unsere Mannschaft derzeit etwas unterbesetzt ist. Haben unseren 2. Kepper ins Tor gestellt und ich musste offensives Mittelfeld spielen. Das Ende vom Lied war das wir 6:2 verloren haben aber ich beide Tore machte.

  7. #7
    Freizeitkeeper Avatar von Die Torhüterin
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    16

    Standard

    In Vorbereitungsspielen muss ich mich auch so gut wie immer mit der 2. TW abwechseln (die aber normalerweise Feldspielerin ist). Also eine Halbzeit sie, die andere ich. Mir macht das schon Spaß, im Feld zu spielen, jedoch fühle ich mich im Tor einfach viel wohler. Schlecht ist es sicherlich nicht, da man mehr Sicherheit für Zweikampfsituationen außerhalb des Strafraums bekommt. Jedoch wäre dieses "In der Halbzeit tauschen" in Punktspielen nix für mich. Entweder Tor oder Feld, und Feld nur dann, wenn Tor nicht geht .
    Höre nie auf besser werden zu wollen, sonst bist Du irgendwann nicht einmal mehr gut!

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard Regelfrage zum Wechsel in der Halbzeit

    Wie sieht es denn mit der Regel aus?Könnte ich zum Beispiel in der Halbzeit mit meiner Libera die Positionen wechseln oder gilt das als offizieller Wechsel.Weiß da jemand Bescheid.Zwischen Feldspielern die Positionen zu wechseln ist ja kein Thema, aber TW und Spieler?
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Flipper
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Hersbruck
    Beiträge
    485

    Standard

    Ich hab in der Vorbereitung mal aufm Feld gespielt, weil ich ne Verletzung an der Hand hatte und nicht ins Tor konnte...

    is erstmal kein Problem, da ich eigentlich nur im Verein im Tor steh, und wenn ich in der Freizeit spiel, dann mach ich Feldspieler weil wenn ich im Verein scho im tor steh, dann muss ich da nich auch noch...

    nur was ich einfach nicht kann ist Abwehr spielen^^ mein Trainer (vollidiot, muss ich etz mal sagen^^ hat kein ahnung von fussball) hat mich trotzdem unbedingt in die Abwehr stellen wollen, obwohl ich ihm davor mehrmals gesagt hab, dass ich zwar mein bestes tun werde, aber Abwehr eben einfach nicht kann (weiß auch nicht warum).

    in der 2. Halbzeit bin ich dann ins rechte Mittelfeld und da gings dann viel besser!

    naja, jedenfalls spiel ich schon deutlich lieber im tor, aber wenns halt mal nich geht, oder der spielausgang eh klar ist (egal in welche richtung) dann darf eben unser 2. torwart auch mal ran. hat er sich auch verdient...weil ich kann mir vorstellen dass des nich so prickelnd is, die ganze zeit zu trainiern, und immer 90 minuten auf der bank zu sitzen...oder mal 5 minuten aufs feld zu dürfen. und da ich mich mit ihm sehr gut versteh gönn ich ihm ab und zu mal ein spiel im tor, oder ich geh die letzten 20 minuten raus, und lass ihn ran...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Forum für Feldspieler
    Von TOBI_KEEPER im Forum Off-Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 12:31
  2. Die Feldspieler klauen mir immer den Ball...
    Von Keepa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2007, 23:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •