Ergebnis 1 bis 50 von 69

Thema: Torwart als Feldspieler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von Mobbi
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    10

    Standard

    Also im Training spiele ich oft auch im Feld, zumal wir oftmals auch nur auf Hütchentore spielen und ich deswegen gezwungen bin mich als Feldspieler zu betätigen. Das ist in den letzt Jahren auch schon besser geworden, was sich wiederum auf mein Torwartspiel ausgewirkt hat. Früher immer davor gezitter einen Rückpass zu bekommen, heute beteilige ich mich beim Spielaufbau ^^

    Mein letzter Einsatz als Feldspieler war letztes Jahr im Sommer in der zweiten Mannschaft, worum ich allerdings selber gebeten hatte, weil ich mal wieder Bock hatte im Feld zu spielen. Wunsch wurde gewehrt und dann hab ich eine Halbzeit im Sturm gespielt. Mit bescheidenem Erfolg, hatte eine 100 % Chance und hab den Ball aus 2 Metern freistehend an die Latte gesetzt
    Shit happens ^^

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Matti 1
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    Schwaan
    Beiträge
    397

    Standard

    Spiele am Wochenende im Sturm- Finger verletzung
    An mir kommt nur einer vorbei... der Ball oder der Gegenspieler

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    59

    Standard

    Da ich erst 3 Jahre TW bin und früher auch Manndecker gespielt habe, habich bei verletztungen auch immer gerne aufm Feld gespielt, oder vor 1 Jahr wenn mein Konkurent gespielt hat. Fand mich immer ganz gut und habe sogar im MF gespielt, teilweise. Defensiv gesehn sehe ich mich auf augenhöhe, sowie bei der Schnelligkeit und Pässen, Flanken. Dafür is mein Schuss net so(ausser der Ball ruht) und Ausdauermäßig hats auch net so geklappt durch zu spielen, da ich immer alles gegeben hab(heisst immer nach vorne, nach hinten etc im MF)

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    2

    Standard

    Also ich spiele sowohl im Tor als auch aufm Feld. Bei den Mädchen im Tor und bei den Damen als Ersatzkeeper oder aufm Feld. Aber ich trainiere hauptsächlich als Feldspieler.

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Also ich hab echt da meine Bedenken,plötzlich als Feldspieler mitspielen zu sollen/wollen.Je mehr ich mich auf TW speziallisiere, desto weniger reizt es mich aufs Feld zu gehen.Ich glaube ,ich würde vielleicht zuviel Unruhe in die Mannnschaft bringen oder nur wie ein verwirrtes Huhn herum laufen.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Naja bei einem Trainigsspiel mal draußen zu zocken macht sicherlich Spaß aber in einem Punktspiel würde ich das nicht mehr machen. Man spezialisiert sich auf die Position Torwart und man verlernt so manches was man im Feld braucht.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Forum für Feldspieler
    Von TOBI_KEEPER im Forum Off-Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 12:31
  2. Die Feldspieler klauen mir immer den Ball...
    Von Keepa im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2007, 23:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •