Das des dazugehört ist ja auch nicht meine Frage.Gibt es ein konkretes Verhalten, habt ihr eine bestimmte Umgangsweise, wenn ihr seht,hört o.ä. das der Ball an die Latte klatscht.Vielleicht hinhechten, oder sich wegdrehen, keine Ahnung.
Das des dazugehört ist ja auch nicht meine Frage.Gibt es ein konkretes Verhalten, habt ihr eine bestimmte Umgangsweise, wenn ihr seht,hört o.ä. das der Ball an die Latte klatscht.Vielleicht hinhechten, oder sich wegdrehen, keine Ahnung.
Wir können oft auch Gutes tun,
indem wir einfach freundlich sind,
etwas Aufbauendes sagen
oder eine Umarmung verschenken
(gell Steffen)
Aus wievielen Metern kam der Ball denn aufs Tor ?
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Zitat von bw90g
genau das wäre schon gut zu wissen, weil sich dein verhalten ja auf den schuss auslegt oder auslegen sollte
Völlig richtig ihr beiden. Ich vermute aber dass es sich um einen Schuss aus kurzer Entfernung handelt. Wenn er beispielsweise aus 16 Metern abgefeuert wurde dann muss man ihn doch halten können, dann darf er gar nicht erst an die Latte kommen. Es stellt sich auch die Frage aus welcher Position geschossen wurde und wo er auf der Latte landete, z.B: mittlere Schussposition, Torwart mitten im Tor, die Mitte der Latte getroffen. Generell drehe ich mich nach einem unerreichbaren Ball immer um, egal wo der landet. Ich muss ja als Torwart sofort wissen wo er später hinprallt. Sonst könnte man wertvolle Zeit verlieren, wenn man nicht rechtzeitig erkennt wo der Ball hinfliegt. Ich würde sowas oft als puren Pech werten. Wenn wir mehr von dieser Situation wussten, dann könnte man sagen, ob eventuell ein Stellungsfehler vorliegt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)