Ergebnis 1 bis 28 von 28

Thema: Wie reagieren bei Lattenbällen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Incomplete
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    227

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Ein Hinweis habe ich ja schon mal von Übergreifer bekommen.Aber ich würde mich auch über eure Erfahrungen und Reaktionsweisen freuen.
    Versuch mal, wenn der Schuss abgegeben wurde, erstmal noch ein paar Schritte zurückzugehen. Du stehst ja noch nicht auf der Linie. "Heb" erst im letzten Moment ab und versuch den Ball im Fliegen/Hechten über die Latte zu lenken. Ich bin auch nur 1.73m gross, aber bei mir klappts (meistens... )
    Hier mal ein Bild, damit du weisst, wie ich es meine:



    Und wenn es mal nicht klappt hast du ja immer noch Mitspielerinnen, die den Ball wegschlagen können.

  2. #2
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    @incomplete

    Bei heartkeeper wurde ein Schuss vom 16-er mittig genau über ihr an die Latte gesetzt und nicht als Bogenlampe, sondern gerade. Deine Vorgehensweise ist aus meiner Sicht zu empfehlen wenn sich der Ball hinter einem leicht senkt. Wenn der Schuss hart und gerade kommt ist das Springen und Hechten nach hinten unnötig, da dieser 2-3 Meter vor der Linie niedrigere Höhe hat als kurz vor der Latte und daher mit einem schnellen Sprung nach oben besser zu erreichen ist. Ich würde da Fliegen oder Hechten in diesem Fall als reine Showmaßnahme ansehen. Ich kann mich da schwer als Seniorenspieler hineinversetzen, da ich aus dem Stand mit dem Kopf bis zur Latte komme bzw. 10-20 cm drüber. Jemandem der 1,73 und weiblich ist kann ich da schwer Tipps geben.

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Incomplete
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    227

    Standard

    Da magst du sicher auch recht haben, übergreifer. Vielleicht klingt meine Erklärung, wie ich den Ball halten würde, nach Show. Aber, mir hilft es. Ich empfinde es auch nicht als Show, wenn der Ball so vorerst einmal entschärft wurde. Dazu ist noch zu sagen, dass ich sonst keine überflüssigen Hechts mache und mich auf dem Feld nicht zur Show stelle.
    Ausserdem wollte heartkeeper andere Erfahrungen und Reaktionsweisen erfahren. Was sie damit macht und wie sie diese interpretiert ist anschliessend ihr überlassen
    Aber, ich kann es verstehen, dass es für dich schwer ist, uns kleinen (Frauen) Tipps zu geben, da du bei deiner Grösse mit den hohen Bällen keine Probleme hast

  4. #4
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Das ist schon klar, viele Bälle hält man auch so wie du es machst, und es ist richtig so. Ich habe meinen Post lediglich auf diese einzelne Situation bezogen und da kommt der Ball feste und gerade aufs Tor zu und wenn er vom Boden geschossen wird, dann hat er kurz vor der Latte den höchsten Punkt erreicht. 2-3 Meter vorher hat er etwas niedrigere Höhe. Diese sollte man als kleiner Torwart anpeilen. Für andere Schüsse ist andere Vorgehensweise natürlich zu empfehlen. Im Endeffekt waren alle Tipps hier nützlich, deiner vielleicht erst recht, weil du die Situation kennst. Vielleicht ist er für sie wirklich besser wenn sie aus Bewegung heraus nach hinten springt. Das kann man schwer beantworten.

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Incomplete
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    227

    Standard

    Vielleicht kann heartkeeper "meine Version" mal ausprobieren. Oder sie stellt sich auch bei solchen Bällen etwas weiter vors Tor und nicht gleich auf oder kurz vor die Linie.
    Ich denke, dein Tipp war auch sehr hilfreich, da sie geschrieben hat, dass sie diese Bälle nur hält/entschärfen kann, wenn sie sich unmittelbar vor der Torlinie aufhält. Wenn sie jetzt das mit der niedrigeren Höhe weiss ist sie eventuell mutiger und probiert, sich weiter vorne zu positionieren.

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Das kann aber auch nach hinten losgehen,ich denke sie sollte die Variante versuchen bei der sie denkt,dass sie die groesstmoegliche Anzahl von Baellen entschaerfen kann,denn darum ist sie Goalie,oder?

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Incomplete
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    227

    Standard

    Zitat Zitat von TimWiese
    Das kann aber auch nach hinten losgehen,ich denke sie sollte die Variante versuchen bei der sie denkt,dass sie die groesstmoegliche Anzahl von Baellen entschaerfen kann,denn darum ist sie Goalie,oder?
    Sie soll die Varianten ja nicht im Spiel ausprobieren/trainieren
    Kann sein, dass sie bei ihrer Variante bleibt. Aber, vielleicht probiert sie die eine oder andere aus, wenn sie schon welche wissen möchte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Topthema: Fromlowitz - Muss Lautern nun reagieren?
    Von Tobias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 13:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •