Ergebnis 1 bis 41 von 41

Thema: Ausrüstungsfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von T.I. vs T.I.P
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    13

    Lächeln Ausrüstungsfragen

    Also ich spiel zurzeit in der C1.
    Wir trainieren 2mal in der Woche immer auf dem Hartplatz.
    Da beim Tor Steine,Tannenzapfen etc. liegen schmerzt der Aufprrall am harten Boden manchmal sodass ich nach dem Training meistens blaue Flecken an der Hüfte habe.
    Mein Torwarttrainer sagt also an der Schmeißtechnik liegt es nicht.
    Habt ihr Tipps sagen was ich kaufen oder machen könnte.
    Meine Ausrüstung:Schuhe Adidas +F30(Weis)Torwarthose Jako (lang) Adidas Torwarttrikot(blau)Chimera Impact Uhlsport.
    Mochte mir eine neue Torwartrüstung kaufen (Wichtig Hose,Polsterung)für 70€ insgesamt
    Habe ein problem auf der rechten Seite kann ich mich nicht im Training schmeißen im Spiel aber schon wenn ichs muss.
    könnt ihr mir Tipps geben wie ich meine Angst auf der rechten Seite überwinde.
    Hoffe Antwort

  2. #2
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Hi,

    erstmal würde ich den Smile wegmachen, denn so Fußball zu spielen macht ja keinen Spass...

    Dann würde ich mir kaufen die Rehbandthermohose, die polstert diee Hüfte wirklich optimal ab... bei bestimmten Internetadressen mit 4 Buchstaben kriegt man diese auch shcon für 60€.

    Ich persönlich habe für die Halle und die bisher wenigen Kunstrasen- und Grandspiele auch noch Ellenbogen und Kniepolster, dabei hab ich relativ teure und gute vom Volleyball genommen (die Marke heißt "Trace" glaube ich) ...

    Einige hier schwören allerdings auch auf das Adidas Undershirt, welches recht preiwert ist und guten Schutz bieten soll...(frag ma Stetti oder so).

    http://shop.torwart.de/browse.php?si...2c339&ret=c339

    Also damit würde ich arbeiten... Bei Hose und Undershirt, kommst du wenn du ein wenig gukst auf 100€ bzw wenn du nicht guckst auf 160€. Bei den Posltern weiß ich den Preis nicht mehr und ich hab die Marke auch sonst noch nie gesehen, allerdings weiß ich noch dass sie nicht gerade billig waren... und die halten shcon 3 Jahre...

    Mfg Otto

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Ottoka
    Einige hier schwören allerdings auch auf das Adidas Undershirt, welches recht preiwert ist und guten Schutz bieten soll...(frag ma Stetti oder so).
    Das Adidas Unterziehshirt ist echt super, auch auf Hartplatz. Für 30€ ist es relativ billig, sitzt und schützt gut.

    Dazu dann die Rehband Unterziehhose, das ist das beste was es auf dem Markt gibt und für Hartplatz das non-plus-ultra.

    Hose und Trikot kannst du ja noch deine jetzigen Sachen benutzen, dann wärst du bei 90€ und wärst wirklich top ausgestattet.

    Sicher, die Preise sind happig aber es lohnt sich wirklich. Gleiches gilt für den Reusch Highbury. Der wäre ja was für den nächsten Geburtstag - Weihnachten ist ja noch was hin Mit torwart.de-Sponsoring kostet er sogar noch etwas weniger.

  4. #4
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Zur Ausrüstung:
    Kannst du für die komplette Ausrüstung 70€ ausgeben? Benutzt du die Ausrüstung dann nur zum Training?
    Dann kann ich dir auf jeden Fall den Reusch Higbury Torwartoverrall empfehlen. Musst zwar nocht etwas drauflegen, aber du wirst es nicht bereuen.
    Wenn du aber einzelne Teile willst, ist denke ich eine Tw-Hose mit Kevlarpolsterung nicht wegzudenken.

    Zu deinem Problem:
    Ich denke da hilft nur üben, üben, üben...
    aber ich würde dann diese Seite aus einem weichen Untergrund trainieren, wie z.b. auf Sand oder auf Weichbodenmatten.
    Was du auch machen kannst ist, dass du aus der Hocke in diese Richtung hechtest um so möglichst na am Boden zu sein. Dann Stück für Stück aufrichten bis du in der gewohnten Torwartstellung bist.

  5. #5
    Ottoka
    Gast

    Standard

    hmm....den Highbury könnt ich dir für 70€ verkaufen vllt auch etwas günstiger, sofern dir Größe XL passt....

    Denke allerdings nicht, dass du eine Kevlarbeschichtete Torwarthose brauchst... bei deinem knappen Budget würde ich erstmal nur die Knie- und ellenbogenschützer nehmen und die rehband Hose, dann kannst du auch in normalen Klamotten trainieren, also sprich Jogginghose und ein alter Sportpulli.... und im Spiel ziehst du dann deine Jakohose und dein Adidas trikot an...so halten die auch deutlich länger.... mit der Ausrüstung hast du bestimmt keine angst mehr zu hechten...

  6. #6
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Blaue Flecken an der Hüfte?

    Ich empfehle dir diese Unterziehhose
    http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=57679

    oder die Rehbandunterziehhose
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  7. #7
    Freizeitkeeper Avatar von T.I. vs T.I.P
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    13

    Unglücklich

    Erstmals Danke für dei schnelle Antwort so schnell habe ich in einem Forum noch nie ein ANtwort bekommen.Ich finde den Preis für Rehband ziemlich Happig.Gibt es nicht so was ähnliches für unter 50€.Und könnt ihr mir noch iene gute lange Torwarthose empfehlen unter 40€.
    Das Adidasshirt kaufe ich mir aufjedenfall.Ich bin kein Fan von overalls weil die schauen richtig hässlich uas und im sommer wirds zeimlich warm dadrin

  8. #8
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    ok also Torwarthose kann ich dir die Alpas Longlife empfehlen. Für 40€ eine bessere Kevlarhose kenn ich nicht. Die Hose ist locker so gut wie eine Uhlsport die 80€ kostet

  9. #9
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Ich muss allerdings gestehen, dass ich die Alpas ziemlich hässlich finde oder sieht das auf den Fotos nur so aus? Uhlsport hat sich schon eine Menge mehr Gedanken zum Thema Design gemacht.

    Mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •