Ergebnis 1 bis 41 von 41

Thema: Ausrüstungsfragen

  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von T.I. vs T.I.P
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    13

    Lächeln Ausrüstungsfragen

    Also ich spiel zurzeit in der C1.
    Wir trainieren 2mal in der Woche immer auf dem Hartplatz.
    Da beim Tor Steine,Tannenzapfen etc. liegen schmerzt der Aufprrall am harten Boden manchmal sodass ich nach dem Training meistens blaue Flecken an der Hüfte habe.
    Mein Torwarttrainer sagt also an der Schmeißtechnik liegt es nicht.
    Habt ihr Tipps sagen was ich kaufen oder machen könnte.
    Meine Ausrüstung:Schuhe Adidas +F30(Weis)Torwarthose Jako (lang) Adidas Torwarttrikot(blau)Chimera Impact Uhlsport.
    Mochte mir eine neue Torwartrüstung kaufen (Wichtig Hose,Polsterung)für 70€ insgesamt
    Habe ein problem auf der rechten Seite kann ich mich nicht im Training schmeißen im Spiel aber schon wenn ichs muss.
    könnt ihr mir Tipps geben wie ich meine Angst auf der rechten Seite überwinde.
    Hoffe Antwort

  2. #2
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Hi,

    erstmal würde ich den Smile wegmachen, denn so Fußball zu spielen macht ja keinen Spass...

    Dann würde ich mir kaufen die Rehbandthermohose, die polstert diee Hüfte wirklich optimal ab... bei bestimmten Internetadressen mit 4 Buchstaben kriegt man diese auch shcon für 60€.

    Ich persönlich habe für die Halle und die bisher wenigen Kunstrasen- und Grandspiele auch noch Ellenbogen und Kniepolster, dabei hab ich relativ teure und gute vom Volleyball genommen (die Marke heißt "Trace" glaube ich) ...

    Einige hier schwören allerdings auch auf das Adidas Undershirt, welches recht preiwert ist und guten Schutz bieten soll...(frag ma Stetti oder so).

    http://shop.torwart.de/browse.php?si...2c339&ret=c339

    Also damit würde ich arbeiten... Bei Hose und Undershirt, kommst du wenn du ein wenig gukst auf 100€ bzw wenn du nicht guckst auf 160€. Bei den Posltern weiß ich den Preis nicht mehr und ich hab die Marke auch sonst noch nie gesehen, allerdings weiß ich noch dass sie nicht gerade billig waren... und die halten shcon 3 Jahre...

    Mfg Otto

  3. #3
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Zur Ausrüstung:
    Kannst du für die komplette Ausrüstung 70€ ausgeben? Benutzt du die Ausrüstung dann nur zum Training?
    Dann kann ich dir auf jeden Fall den Reusch Higbury Torwartoverrall empfehlen. Musst zwar nocht etwas drauflegen, aber du wirst es nicht bereuen.
    Wenn du aber einzelne Teile willst, ist denke ich eine Tw-Hose mit Kevlarpolsterung nicht wegzudenken.

    Zu deinem Problem:
    Ich denke da hilft nur üben, üben, üben...
    aber ich würde dann diese Seite aus einem weichen Untergrund trainieren, wie z.b. auf Sand oder auf Weichbodenmatten.
    Was du auch machen kannst ist, dass du aus der Hocke in diese Richtung hechtest um so möglichst na am Boden zu sein. Dann Stück für Stück aufrichten bis du in der gewohnten Torwartstellung bist.

  4. #4
    Ottoka
    Gast

    Standard

    hmm....den Highbury könnt ich dir für 70€ verkaufen vllt auch etwas günstiger, sofern dir Größe XL passt....

    Denke allerdings nicht, dass du eine Kevlarbeschichtete Torwarthose brauchst... bei deinem knappen Budget würde ich erstmal nur die Knie- und ellenbogenschützer nehmen und die rehband Hose, dann kannst du auch in normalen Klamotten trainieren, also sprich Jogginghose und ein alter Sportpulli.... und im Spiel ziehst du dann deine Jakohose und dein Adidas trikot an...so halten die auch deutlich länger.... mit der Ausrüstung hast du bestimmt keine angst mehr zu hechten...

  5. #5
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Blaue Flecken an der Hüfte?

    Ich empfehle dir diese Unterziehhose
    http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=57679

    oder die Rehbandunterziehhose
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von T.I. vs T.I.P
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    13

    Unglücklich

    Erstmals Danke für dei schnelle Antwort so schnell habe ich in einem Forum noch nie ein ANtwort bekommen.Ich finde den Preis für Rehband ziemlich Happig.Gibt es nicht so was ähnliches für unter 50€.Und könnt ihr mir noch iene gute lange Torwarthose empfehlen unter 40€.
    Das Adidasshirt kaufe ich mir aufjedenfall.Ich bin kein Fan von overalls weil die schauen richtig hässlich uas und im sommer wirds zeimlich warm dadrin

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    ok also Torwarthose kann ich dir die Alpas Longlife empfehlen. Für 40€ eine bessere Kevlarhose kenn ich nicht. Die Hose ist locker so gut wie eine Uhlsport die 80€ kostet

  8. #8
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Ich muss allerdings gestehen, dass ich die Alpas ziemlich hässlich finde oder sieht das auf den Fotos nur so aus? Uhlsport hat sich schon eine Menge mehr Gedanken zum Thema Design gemacht.

    Mfg

  9. #9
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Ottoka
    Ich muss allerdings gestehen, dass ich die Alpas ziemlich hässlich finde oder sieht das auf den Fotos nur so aus? Uhlsport hat sich schon eine Menge mehr Gedanken zum Thema Design gemacht.

    Mfg
    Naja, Lieber ne hässliche Hose als eine blaue hüfte.

    von Saller soll es für 30€ auch ne gute geben
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  10. #10
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Ja klar aber auch eine Kevlarhose wird ihn nicht vor einer blauen Hüfte auf Grand bewahren, da brauch man schon eine Unterziehhose...

  11. #11
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Vielleicht hasste ja glück und dein verein steuert Geld hinzu.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  12. #12
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Ich denke das Foto ist ziemlich unvorteilhaft gemacht. Zwar ist die Alpas vollkommen schwarz und jetzt nicht die Designerhose aber vom Schutz für mich unschlagbar.

  13. #13
    Freizeitkeeper Avatar von T.I. vs T.I.P
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    13

    Beitrag

    Bei mir so ich könnte mir schon eine rehhose und eine für Torwarthose 80€ kaufen aber ich gebe zu ich gebe lieber mehr Geld für Altagsklamotten aus.
    ICh sags so ich möchte das beste für den kleinsten Preis.
    Was hält ihr von den Beiden
    http://shop.torwart.de/browse.php?si...29&ret=c229l10
    http://shop.torwart.de/browse.php?si...0c135&ret=c135

  14. #14
    Freizeitkeeper Avatar von T.I. vs T.I.P
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    13

    Standard

    HAb mir mal die Alpas Longlife Hose angschaut
    Ok verdient keinen schöhnheitspreis aber die sieht gut gepolstert aus und das Trikot dazu auch

  15. #15
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Hey,

    etwas mehr sprachliche Präzision würde es einfacher machen den Sinn hinter deinem Text zu entschlüsseln. So wie ich das verstanden hab möchtest du das beste zum kleinsten Preis. Und das Beste zum kleinsten Preis ist nunmal die Rehbandhose...Paulianer hat geschrieben, dass seine Hose von Adidas nach 3 Monaten hin war, Schnapper82, dass seine Rehband nach 5 Jahren immernoch hält...

    Also das is so ne Sache, wenn die Adidas hin ist und du ne neue brauchst hättest du auch gleich die Rehband kaufen können, die meiner Meinung nach auch noch besser schützt.

    Mfg

  16. #16
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Af Hartplatz bringt dir die weiße von Adidas nicht viel.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  17. #17
    Freizeitkeeper Avatar von T.I. vs T.I.P
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    13

    Standard

    Die gibts auch in schwartz

  18. #18
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von T.I. vs T.I.P
    Die gibts auch in schwartz
    Die ist ein bisschen zu dünn.

    Schau nach was vernünftiges.
    Lieber mal mehr zahlen, als in paaar Monaten wieder einen neue holen.

    kann mir vorstellen, dass sie zu dünn ist
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  19. #19
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Meine Alpas spiele ich jetzt schon die zweite Saison. Die Hose macht jedes Training und abundzu auch Spiel mit. Bis jetzt nur ganz ganz ganz geringer Abrieb.

  20. #20
    Freizeitkeeper Avatar von T.I. vs T.I.P
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    13

    Standard

    Denkst du ich kann nur mit der Alpas hose ohne unterziehhose tranieren.Schützt sie gut

  21. #21
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Sie schützt ziemlich gut und die Polster sind auch nicht gerade dünn aber auf Asche würde ich dir empfehlen eine Unterziehhose anzuziehen. Ich denke das ist aber bei jeder Tw-Hose so.

  22. #22
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Ottoka
    Einige hier schwören allerdings auch auf das Adidas Undershirt, welches recht preiwert ist und guten Schutz bieten soll...(frag ma Stetti oder so).
    Das Adidas Unterziehshirt ist echt super, auch auf Hartplatz. Für 30€ ist es relativ billig, sitzt und schützt gut.

    Dazu dann die Rehband Unterziehhose, das ist das beste was es auf dem Markt gibt und für Hartplatz das non-plus-ultra.

    Hose und Trikot kannst du ja noch deine jetzigen Sachen benutzen, dann wärst du bei 90€ und wärst wirklich top ausgestattet.

    Sicher, die Preise sind happig aber es lohnt sich wirklich. Gleiches gilt für den Reusch Highbury. Der wäre ja was für den nächsten Geburtstag - Weihnachten ist ja noch was hin Mit torwart.de-Sponsoring kostet er sogar noch etwas weniger.

  23. #23
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Zitat Zitat von T.I. vs T.I.P
    Denkst du ich kann nur mit der Alpas hose ohne unterziehhose tranieren.Schützt sie gut
    Wenn du kein Geld ausgeben willst, dann lass es. Zwar würde ich auch nie 60€ für eine Unterziehhose ausgeben, vor allem in der Jugend wo man ja noch wächst! Allerdings musst du in eine gute Torwarthose schon mind. 40€ investieren. Ich ziehe meistens einfach eine kurze Torwarthose drunter, dazu noch Ellenbogenschoner und Knieschoner. Die kurzen Hosen kosten ca. 30€ und ich finde das das deutlich ausreicht, vor allem bei kleinem Budget. Das Trikot von alpas finde ich hässlich, hatte es aber auch schon in der Hand und muss sagen das die Polster Top sind. Vielleicht kann man es ja auch im Training einfach drunterziehen. Wobei es mir persönlich im Training eigentlich egal ist, wie ich aussehe

  24. #24
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    291

    Standard

    laß Dir hier nicht zu einer Kevlarhose raten ... die halten zwar länger weil das Außenmaterial widerstandsfähiger ist, aber die Polsterung ist schlechter als bei normalen gepolsterten Hosen .. kauf Dir lieber eine Unterziehhose von Rehband oder McDavid!

  25. #25
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Das kann ich ganz und garnicht bestätigen. Wieso sollte eine KevlarHose weniger Polsterung haben. Es gibt dünne Kevlarpolsterung und dicke Kevlar Polsterung. Die dicke Polsterung schützt optimal un behindert nicht. Außerdem hält eine Kevlarhose meiner Meinung viel länger als eine normale.

  26. #26
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    291

    Standard

    ob du das bestätigen kannst oder nicht ... es ist Fakt das eine Kevlarhose egal von welcher Firma ... Reusch bis Alpas weniger dicke Polsterungen hat .. das Kevlar ist mehr ein Abriebsschutz für das Material als ein Polster für Deinen Körper

    PS.: das diese Kevlarhosen länger halten ist auch der einzige Vorteil und das habe ich oben schon geschrieben!

  27. #27
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Beweiße mir bitte das eine Kevlarpolsterung dünner ist als eine normale...

  28. #28
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    403

    Standard

    also meine hose von saller mit kevlar isat auch nicht dicker als einen normale. ich spiele zwar auf rasen, also merke ich nicht so viel unterschied zwischen einer normalen und einer mit kevlar, aber von der dicke des polsters ist die saller hose auf keinen fall dicker, eher dünner

  29. #29
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    291

    Standard

    Zitat Zitat von -P-S-P-
    Beweiße mir bitte das eine Kevlarpolsterung dünner ist als eine normale...
    klar geht ja auch so gut über ein Internetforum .. außerdem muß ich nichts beweisen ... ich bin da gut im Thema und muß mich nicht rechtfertigen .. Kevlarpolster haben definitiv schlechtere Schlagwerte als normal gepolsterte Hosen .. meintwegen sind die auch gleich dick, aber die Dicke ist ja kein Kriterium.

    Das sieht man ja schon an Unterziehhosen ... wenn man nur mal einen Blick auf ... und jetzt muß ich wieder drauf achten keine Amrke zu nennen die man hier nciht kaufen kann ... McDavid HexPads und der Rehbandhose ... nur mal die Polsterung .. das Hosenmaterial ist ja völlig verschieden

  30. #30
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Klar aber eine Unterziehhose trägt man eben unter der Hose, wie der Name schon sagt. Da braucht man keine Kevlarpolsterung. Das hat jedoch nichts mit dem Kevlar in Sachen Polsterung zu tun. Ich wette mit dir die können genauso gut Kevlar nehmen.

    Könntest du mir vielleicht erklären wieso Kevlarhosen schlechtere Schlagwerte haben sollen?

    könntest du viell. auch ohne diese Punkt nach jedem 5 Wort schreiben. Dann ist es etwas amgenehmer zu lesen. DANKE

  31. #31
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Die Kevlarhose "Pulse" von Saller ist nach meinem Empfinden genauso dick und gut wie eine normale Torwarthose, durch das Kevlar wird sie dazu noch abriebsfester.

    Allerdings finde ich, dass die Kevlarpolster beim Reusch Highbury ein wenig dünner sind, als zum Beispiel bei besagter Saller-Hose oder bei meiner Uhlsporthose.

  32. #32
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Stimmt, aber man kann schließlich nicht die Polster zwei verschiedener Firmen vergleichen. Die eine Firma macht eben dickere, die andere dünnere. Deswegen kann man nicht grundsätzlich sagen das Kevlar schlechter polstert.

  33. #33
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Mal was grundsätzliches ... Kevlar hat doch im dem Sinne nichts mit der Polsterung zu tun oder ? Das Material ist halt abriebsfester, aber polstern tut es doch nicht, oder ? Kenne mich damit (zum Glück) nicht aus, würde es aber gerne mal wissen.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  34. #34
    Freizeitkeeper Avatar von T.I. vs T.I.P
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    13

    Standard

    es lohnt sich nicht eine Unterziehhose zukaufen vorallem weil ich bin ja noch im wachstum da hat denny recht
    erst in der A-Jugen wird sichs lohen.
    http://www.eckball.de/trikot4.php?ar...Unterart=Hosen
    was sagt ihr zu dieser Hose ich weis ja nicht ob es eine Unterziehhose is aber die sieht ja schon mal eng aus oder was meint ihr?

  35. #35
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Zitat Zitat von bw90g
    Mal was grundsätzliches ... Kevlar hat doch im dem Sinne nichts mit der Polsterung zu tun oder ? Das Material ist halt abriebsfester, aber polstern tut es doch nicht, oder ? Kenne mich damit (zum Glück) nicht aus, würde es aber gerne mal wissen.
    Ja das ist es eben. Die Polsterung hängt ja nicht vom Kevlar ab, deswegen ist es doch schwachsinn zu sagen das Kevlar schlecht polstert...

  36. #36
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Ich hatte diese hier:http://shop.torwart.de/browse.php?si...8c157&ret=c157
    schon in der Hand und fand sie ziemlich gut. Wenn du schon bereit bist 30 dafür auszugeben, leg am besten 10€ drauf, dann kannste dir diese kaufen.

  37. #37
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    So wie es aussieht, sind das die gleichen Polster wie auch die Knieschoner von Sells. Wenn das der Fall ist kann ich die Hose nur empfehlen.

  38. #38
    Freizeitkeeper Avatar von T.I. vs T.I.P
    Registriert seit
    20.01.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    13

    Standard

    ICh kaufe mir die Sells der Preis is Ok kann man nix daggegn sagen

  39. #39
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Zitat Zitat von -P-S-P-
    So wie es aussieht, sind das die gleichen Polster wie auch die Knieschoner von Sells. Wenn das der Fall ist kann ich die Hose nur empfehlen.
    Ja sind es, trage auch die Knieschoner und hatte wie gesagt die Hose schon inner Hand

  40. #40
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von T.I. vs T.I.P
    ICh kaufe mir die Sells der Preis is Ok kann man nix daggegn sagen
    Wenn du dir dazu noch das Adidas Unterziehshirt kaufst, bist du mit 70€ in etwa hingekommen und hast eine gute Ausrüstung und sicher nicht mehr so viele Schürfwunden und blaue Flecken nach dem Training und Spiel auf Rasen.

    Das Kevlar ist nur das Material, was sich auf/über der Polsterung befindet. Allerdings habe ich schon den Eindrück, dass beim Highbury die Polsterung etwas dünner geraten ist.

    Bei der Saller-Kevlarhose sind die Polster allerdings normal breit.

    Es lässt sich eben nicht verallgemeinert sagen und hat nichts mit dem Kevlar zu tun. Manche Hosen/Overalls sind eben besser gepolstert und manche eher weniger. Auch wenn der Highbury plus Unterziehshirt und -hose auf Asche immer noch völlig ausreicht.

    edit: Die Sells-Knieschoner habe ich auch und ich kann sie auch nur empfehlen. Mit der Sells Unterziehhose machst du sicher keinen schlechten Griff. Und 40€ sind noch relativ günstig.

  41. #41
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von bw90g
    Mal was grundsätzliches ... Kevlar hat doch im dem Sinne nichts mit der Polsterung zu tun oder ? Das Material ist halt abriebsfester, aber polstern tut es doch nicht, oder ? Kenne mich damit (zum Glück) nicht aus, würde es aber gerne mal wissen.
    Nach meiner Erfahrung mit "günstigeren" Firmen wie Alpas oder Derby Star kann ich sagen, dass die Polsterung etwa genauso dick ist wie bei den normalen. Diese Hose polstern ungefähr genauso, und sie polstern gut. Der Unterschied besteht lediglich was die Haltbarkeit der Polster angeht. Durch die äußere Kevlarschicht gehen diese nicht so leicht kaputt wie es sonst der Fall wäre. Unter Umständen konnte ich die Kevlar-Hose doppelt oder dreifach so lange benutzten wie die vorherigen. Die Hüftpolster sehen nach knapp einem Jahr so aus, als ob ich die Hose gerade gekauft hätte, die Kniepolster hatten Abreibungen aber null Löcher. Die normale Hose wäre bei meinem Trainingspensum in halbem Jahr (oder gar schneller) kaputt, weil die Kniepolster schon ein dickes Loch hätten. Aus meiner Sicht ist die Kevlar-Polsterung eine revolutionäre Entwicklung in der Torwartewelt und nicht sowas wie Fingersave-HS (Das ist für mich Rückschritt). Meine Erfahrung bezieht sich aber nur auf diese Firmen. Ob Reusch, Uhlsport und Co. auch ihre Hosen mit ähnlich dicken Polstern ausstatten, kann ich nicht sagen, da ich von diesen Firmen keine Kevlarhosen kenne und nicht vergleichen kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •