Ich finde, das geht schon in Ordnung. Da die olympischen Spiele immer nur in geraden Jahren stattfinden, ist zudem zusätzlich noch ein großes Kontinentalturnier im selben Jahr, das in den jeweiligen Regionen viel höheren Stellenwert genießt. Außerdem würden sich nahezu alle Vereine, wie z.B. Bayern jetzt, querstellen, sollte es dabei um "vollwertige" Mannschaften ohne Beschränkung gehen. Außerdem stehen bei diesen Spielen auch mehr die Sportarten der Leichtathletik, Schwimmen etc. im Vordergrund, denen sonst weniger Beachtung geschenkt wird. Im Fußball gibt es international zig Ligen, jährlich international Toptitelkämpfe (Champions League etc.)
Fußballspieler sind nunmal in erster Linie Angestellte eines Vereins, der Ihnen ihr Gehalt zahlt (und das ist bei Bayern bestimmt nicht schlecht!) aber dafür auch etwas von Ihnen verlangt: Präsenz. Gegen eine Abstellung zu Spielen der Nationalmannschaft ist nicht so viel einzuwenden, da dann auch in der Liga pausiert wird. Ist aber bei Peking '08 nicht der Fall, sie verpassen dann einige Spiele plus Vorbereitung etc.
Da würde ich als Verein auch Nein sagen, gerade wenn es sich um Spieler handelt (Demichelis, Lucio), die auch schon für ihre normale Nationalelf spielen.