Es ist üblich im Fußball, daß der Torwart bei zwei vergleichbaren Vergehen, härter bestraft wird als ein Feldspieler. Da stellt sich in diesem Fall IMHO nicht die Frage ob Benaglio letzter Mann war oder nicht. Ich hätte als Schiedsrichter auch sofort Rot gezückt.
Wenn ein Torwart außerhalb des Strafraumes den Ball mit der Hand spielt bekommt er schneller rot, als wenn ein Feldspieler selbiges Foul macht.
Für mich ist die rote Karte berechtigt. In diesem Falle ist Benaglio einfach zu ungestüm auf den Gegner los, klar hat er ihn nicht brutal getroffen, aber die Art und Weise (=zwei gestreckte Füße voraus) ruft geradezu eine rote Karte hervor. Ich unterwerfe Benaglio sicherlich keine Absicht, den Gegner zu verletzen, aber er sollte lernen, diese Situationen anders zu klären.
Aber gut, kann man trefflich darüber diskutieren. Was ich aber absolut nicht gutheisse und absolut verabscheue ist die geführte Diskussion (z.B. Trainer Veh), daß Wolsburg aufgrund dieser Entscheidung verloren hat. Da gefällt mir die geführte Aussage von Misimovic im letzten Montagskicker eindeutig besser.