Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Schützenswert?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sina
    Gast

    Frage Schützenswert?

    Ich habe jetzt an diesem Wochenende eine Aussage von den Bayern-Verantwortlichen gehört - da wusst ich nicht recht, ob ich lachen oder weinen soll.
    "Solche Spieler wie Ribery sind schützenswert."
    Schützenswert? Heißt das jetzt, das sich ihnen kein Gegenspieler mehr nähern darf? Natürlich ist es ärgerlich, wenn jemand sich mal bei einer Aktion mal verletzt - aber dieses Risiko nimmt man in Kauf, sobald man den Platz betritt.
    Aber war es nicht irgendwie immer so, das besonders talentierte Spieler auf die Socken kriegen - eben weil sie meist schneller und ballsicherer sind als der Rest, der aufm Feld steht?
    Mich würde mal eure Meinung über diese Aussage interessieren.

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich denke, dass die Aussage so gemeint ist, dass Ribery - gerade aufgrund seiner Stärke - geschützt werden muss vor unfairen Attacken der Gegenspieler. Einer wie er ist eben meistens nur durch Fouls zu stoppen und ich kann deshalb die "Angst" der Bayern-Verantwortlichen verstehen. Natürlich dürfen Vergehen gegen Ribery nicht anders gewertet werden als gegen andere Spieler, aber dennoch muss man aufpassen, dass so jemand nicht "kaputt getreten" wird.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Sina
    Gast

    Standard

    Aber sollte das nicht grundsätzlich so sein, dass man Spieler vor unfairen Attacken schützen sollte?

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    488

    Standard

    Wenn Ribery jedes Spiel hart angegangen wird, muss Fußballdeutschland über Schutzmaßnahmen nachdenken. Aber wenn es "nur" Leute wie Diego sind, die umgegrätscht werden, dann lässt man alles beim Alten. Was ich sagen will: Das ist nicht neu, dass solche technisch versierten Spieler oft nur durch Fouls gestoppt werden, aber das würde ihm wohl in der jeder Liga passieren.

    Damit müssen Spieler seines Schlages nunmal leider rechnen.
    Wenn wir Hannover spielen sehen,
    erfüllt es uns mit Stolz,
    drum feuern wir sie an,
    so laut wie jeder kann!

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Naja, wer besonders schützenswert ist, sollte sich ins Museum stellen und nicht auf den Fussballplatz gehen. Fakt ist doch, dass auch ein Spieler wie Ribery von klein auf, sich auf dem Platz durchgesetzt hat, trotz oder gerade wegen seiner technischen Fähigkeiten. Ihn jetzt in der BL besonders zu schützen, halte ich für lächerlich. Wenn dann muss insgesamt darüber nachgedacht werden, wie man welche Fouls sanktioniert, eine Diskussion, die älter als Ribery ist und auch noch existieren wird, wenn Ribery Renter ist.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    488

    Standard

    Auf das Geplapper aus München in Kooperation mit der Bild darf man sowieso nix mehr geben. Da werden jetzt harte Schirientscheidungen gefordert, aber wenn van Bommel, Demichelis vom Platz fliegen oder Olli Kahn für irgendeinen Kurzschluss mal runterfliegt, stänkern sie wieder in die andere Windrichtung.
    Wenn wir Hannover spielen sehen,
    erfüllt es uns mit Stolz,
    drum feuern wir sie an,
    so laut wie jeder kann!

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Komisch finde ich in diesem Zusammenhang nur, daß bei Bayern-Spielern wie z.B. van Bommel, van Buyten, Kahn bei rotwürdigen Aktionen ein anderer Maßstab angelegt wird, da heißt es dann immer nur "der Spieler wollte ein Zeichen setzen" oder "die Mannschaft wachrütteln".
    Ich kann mich noch sehr gut an ein VfB-Spiel gegen Bayern erinnern, wo Aliaksandr Hleb von Owen Hargreaves mehrmals fast ins Krankenhaus getreten wurde. Es soll mir keiner erzählen, daß dies nicht vorher als Devise von Hitzfeld ausgegeben wurde, Hleb MIT ALLEN MITTELN aus dem Spiel zu nehmen.
    Genau dieser "Gentleman" Hitzfeld fordert nun Artenschutz für seine Spieler, nur weil diese ein paar Euros mehr gekostet haben als andere ?! LÄCHERLICH !

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Dudenhofen
    Beiträge
    110

    Standard

    klar ist bundesliga was anderes, aber bei uns spiel ich jetzt seit 4 monaten und habe noch keine einzige verletzung erlebt(weder beim gegner noch bei uns), und das kommt einfach dadurch zustande, dass man den gegner respektiert. und wenn ich dann seh, was unsere "Vorbilder" für Aktionen aufm Platz bringen, find ichs einfach nur zum abwinken

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    469

    Standard

    das stimmt voll und ganz...wir sollen fair sein und inner bundesliga hauen die sich die knochen kaputt....aba ich denke dass es daher kommt, dass es inner bundesliga um sehr sehr viel geld geht und die spieler einfach gezwungen sind leistung zu bringen und bei uns sollte es spaß sein der uns anspornt.aba einen besonderen schutz für bayernspieler ist doch sowas von schrott...ich denke man sollte auch kein unterschied machen zwischen starken und schwachen spielern...alle sollten gleich fair behandelt werden
    Es gibt kein Glück, es gibt nur Können.

    Ravelli!!!!Bitte komm endlich zurück!!!!

  10. #10
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich wollte das Thema einfach nochmal hochholen, durch die Diskussion über Maik Franz und Gomez, das es da nicht mehr nur ums Fußballs spielen ging, sondern nur noch darum, den Gegenspieler mit allen Mitteln den Ball abzunehmen und da sich in letzter Zeit auch wieder die roten Karten in der Bundesliga gemehrt haben...
    Kann man die spieler noch besser schützen oder reicht das derzeitige Regelwerk aus?

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Das Regelwerk reicht vollkommen aus.
    Ich verstehe nicht, dass viele Spieler immer so theatralisch fallen müssen und für jeden ..................... weinen.
    Das ist einfach unverständlich und ist genauso unsportlich wie ein Tackling, das als Foul geahndet wird.
    Wenn ich sehe, dass jemand leicht getroffen wird am Rücken und dann zusammenbricht und sich den Kopf hält, als wenn ihm einer einen Baseballschläger übergezogen hat, dann könnte ich einfach nur kotzen.
    Das hat meiner Meinung nach auch nichts mit clerverness zu tun oder so...das ist einfach unsportlich.
    Da müssen die Spieler mal von wegkommen. Wenn sich in England nach einem Allerwelts Foul ein Spieler zwölf mal rollt und danach wieder rennt, wie ein junger Gott, dann kann der sich den Rest des Spiels auf Pfiffe usw gefasst machen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •