"Fass die Sau an"![]()
"Fass die Sau an"![]()
Das ist unserer Spruch beim Duschen![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Nach einem gewonnem Spiel ruft der Mannschaftskapitän beim Duschen und umziehen 2x "zicke zacke" und der Rest "hoi,hoi, hoi".Und danach je nach erworbener Toranzahl:"Schuß" ! Der Rest "Tor"!Das bringt Stimmung
Wir können oft auch Gutes tun,
indem wir einfach freundlich sind,
etwas Aufbauendes sagen
oder eine Umarmung verschenken
(gell Steffen)
Nunja, so Dinger hat jeder.
Warum?
Ganz einfach, es vertreibt die Angst und wer mitbrüllt, ist nicht allein.
Jeder Indianerstamm hatte einen Schlachtruf, und sei es nur ein Geheul.
Samurai die in die Schlacht zogen, traten einander gegenüber und rühmten Ihre Heldentaten und versuchten den Gegner damit zu beeindrucken, Sie trugen zum Teil Haarlocken der Feinde, auch die Indianer schmückten sich mit Schrumpfköpfen oder Haarteilen, um dem Gegner die eigene Kraft zu zeigen.
Dazu gehörte nun der Schlachtruf, einfach um einem Gegner in der Schlacht zu zeigen, daß man nicht allein war....
Der psychologische Effekt ist daher tief in uns drinne, und gerade Jugendmannschaften bekommen so ein Ritual auf den Weg, der Ihnen die Brücke zum und ins Spiel weißt.
Im Endeffekt mobilisiert das Brüllen auch Adrenalin und sorgt damit auch für eine Einstimmung und Anschub.
In vielen Teams gibt es dazu den Coach, der nun eben nicht wie der Trainer für die körperliche Fitness zuständig ist, sondern sich der mentalen Stärke annimmt, die Schlachtordnung und Einstellung vergibt.
Die Fitness ist nur Grundlage und sehr individuell zu sehen, da jeder wo anders Defizite hat, die ausgearbeitet werden müssen.
Die mentale Stärke ist dann die Arbeit des Coaches, der den Spieler in die Mannschaft einbauen muß.
Dazu gehört, daß man nochmals vor dem Spiel runter und zusammen kommt, keiner sagt etwas... jeder geht in sich.
Der Coach erklärt nochmals, wo der Gegner seine Stärken hat und verteilt so die Aufgaben. Er dringt so auf bestimmte Spieler stärker ein, um diesen die Aufgabe klar und deutlich vorzugeben, verteilt dann aber auch diesen Spielern andere Spieler, um diesen das Gefühl zu geben, nicht allein zu sein...
Er erklärt die Schwächen des Gegners, eindringlich und mahnt nun die Offensive an, genau umzusetzen, um diese Schwächen zu nutzen... Und so stellt er seine "Armee" auf die "Schlacht" ein... am Ende kommen dann alle zusammen, letzte Worte, jeder weiß worum es geht und kennt seine Aufgabe. Der Schlachtruf kann nun hier geflüstert werden, um die Meditation nicht zu stören.
Auf dem Feld ruft der Kapitän sein Team zusammen, es sollten sich alle Berühren, denn das Gefühl ist wichtig, das Gefühl, nicht allein zu sein.
Erneut erklärt der Kapitän nochmals worauf es ankommt, kurz, knackig mit wenigen Worten erinnert er den einen oder anderen nochmnals und ruft so allen die Aufgeben zurück ins Gedächtnis.
Dann wird der Schlachtruf gebrüllt, in die tiefste Stille der Gedanken, er weckt auf, er macht klar, jetzt geht es los....
Wichtig bei vielen: Am Ende ein sehr, sehr lauter langezogener Ruf, einfach weil hier die Lunge maximal arbeiten muß und damit Sauerstoff ins System kommt.... und die Schlacht beginnt....
Nach einem Sieg kann man schon mal ein 'Kringelchen' machen... also den Sieg befeiern, wozu auch ein Spruch gehört.
In meinem alten Verein wurde dazu der Sieg beschworen und der Kapitän brüllte mit nahezu unverständlicher Stimme die Namen der Torschützen, die Passgeber, Lobte Trainer und Verteidigung und dann kam Hipp-Hipp-Hurra für jedes Tor.
Bei einem anderen Team kam die Mannschaft nach dem Sieg in der Dusche zusammen, weil es dort am lautesten hallte.
Hier brüllte der Kapitän den Siegesruf, lobte die Torschützen und dann brüllte er so laut es ging für jedes Tor: "Kaaaaa" und die Mannschaft brüllte im Anschluß "Buummm" Es ist schwer, das Bumm, weil eine kurze Silbe, wirklich laut auszustoßen, doch wenn man es tut, es ist anstrengend, dann ist es wie ein Donnerschlag!
Schön fand ich hier, daß man die Tür aufließ, und den Gegner lobte und sich für das spiel bedankte, wozu der Kapitän brüllte: "Uuuund wir hatten heute zu unserer Ehre zu Gaaaast.." oder auf fremdem Platz "Unnnd es war uns eine Ehere heute zu Gast baaaaaiiiii.." Die Mannschaft brüllte denn den Namen des Gegners! Dann brüllte der Kapitän wieder: "Sie waren unserer Würdig." Die Mannschaft brüllte: "Ehre Ihnen" Der Kapitän: "Sie haben gekämpft und alles gegeben!" Die Mannschaft brüllte "Ehre Ihnen!" Der Kapitän dann: "Uuund trotzdem hat es nichts genutzt!" Die Mannschaft: "Un-be-zwing-baaaaar!" Dann kam die Abfolge von Lob auf die Spieler wie oben und dann das KaBumm!
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Hast du sehr ergriffen geschrieben.Mein Trainer spricht auch so zu uns vor dem Spiel, wie du es beschrieben hast, Steffen.Aber den Mannschaftsruf, müßte ich auf die Beine stellen als Kapitän. Meine Damen sind nicht wirklich dafür zu haben und doch finde ich es total wertvoll, wenn wir das einführen könnten.
Vor allen bin ich echt durch diese Beiträge ermutigt und motiviert.![]()
Wir können oft auch Gutes tun,
indem wir einfach freundlich sind,
etwas Aufbauendes sagen
oder eine Umarmung verschenken
(gell Steffen)
Solche Rufe finden sich auch beim Militär!
Wenn ein US U-Boot auf Tauchstation geht, Ruft der U-Boot Kommandant: "Dive!", er wird sofort vom 1. XO bestätigt, der ebenso "Dive" ruft.
Es gibt Tauchalarm, ein raues Hupen im Boot und dann ruft die Mannschaft "Dive, Dive, Diiiiive"
Auf deutschen U-Booten sagt der Kommandant "Tauchen" oder "fluten" und der Leitende Offizier bestätigt auch hier den Befehl, und die Mannschaft ruft, wenn das Boot die Tauchfahrt antritt: "Fluuuuuten!"
Daher, auch wenn die Mädels bisher der Sache nichts abgewinnen können: Sitzung einberufen und einen Spruch beschließen!
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Also wir rufen immer Kapitän: "BC" Team: "Berrenrath", das ganze 3 mal. Das kommt daher, dass die meisten shcon seit zig Jahren hier spielen und der Verein für uns (trotz einer Fusion mit der Spvgg hermülheim zum FC Hürth) immer der BC Berrenrath bleiben wird
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)