Ergebnis 1 bis 50 von 78

Thema: Mannschaftsruf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Solche Rufe finden sich auch beim Militär!

    Wenn ein US U-Boot auf Tauchstation geht, Ruft der U-Boot Kommandant: "Dive!", er wird sofort vom 1. XO bestätigt, der ebenso "Dive" ruft.
    Es gibt Tauchalarm, ein raues Hupen im Boot und dann ruft die Mannschaft "Dive, Dive, Diiiiive"

    Auf deutschen U-Booten sagt der Kommandant "Tauchen" oder "fluten" und der Leitende Offizier bestätigt auch hier den Befehl, und die Mannschaft ruft, wenn das Boot die Tauchfahrt antritt: "Fluuuuuten!"

    Daher, auch wenn die Mädels bisher der Sache nichts abgewinnen können: Sitzung einberufen und einen Spruch beschließen!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von Shadow24
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Hürth
    Beiträge
    3

    Standard

    Also wir rufen immer Kapitän: "BC" Team: "Berrenrath", das ganze 3 mal. Das kommt daher, dass die meisten shcon seit zig Jahren hier spielen und der Verein für uns (trotz einer Fusion mit der Spvgg hermülheim zum FC Hürth) immer der BC Berrenrath bleiben wird

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Also Leute,ich bin echt frusti.Da ich Mannschaftskapitän bin und das total wichtig finde,einen Schlachtruf in der Mannschaft zu haben und es elbst erlebt habe was so ein Schreier freisetzen kann, möchte ich das gerne in unserer Mannschaft einführen.Nur die wollen nicht richtig mitmachen.
    Ich hab heute vor einem wichtigen Spiel ne kleine Rede gehalten.Dann haben wir uns zusammen gestellt,Hände treffen sich in der Mitte.Ich rufe "Wir halten zusammen", die anderen daraufhin "Einer für alle und alle für Einen." Dann nehmen wir langsam die Arme hoch und rufen "UUUUUnnnnnd los!"Und gehen mit den Händen auseinander.Also ich finde es passt zu unserem Team, weil wir einen ganz guten Zusammenhalt haben und das in einer Frauenmannschaft.Nur meine Ladies waren so verlegen, so schüchtern.Es war ihnen fast peinlich.Wir haben das erstmal in der Kabine gemacht, damit es kein flopp wird.So richtig gerufen haben sie nicht, so dass das befreiende Erlebnis ausblieb.Ich weiß nicht ob ich das vorm nächsten Spiel wieder aufgreifen soll.Ich meine Zwingen möchte ich sie nicht, aber auf der anderen Seite ist das was ganz wertvolles,wenn wir es wirklich umsetzten würden.Ist es das Wert nocheinmal aufzugreifen oder soll ich es einfach damit belassen.Was würdet ihr tun?
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Ist es das Wert nocheinmal aufzugreifen oder soll ich es einfach damit belassen.Was würdet ihr tun?
    Natürlich ist es etwas Wert!
    Es kommt vor, das neue Ideen oftmals nicht wirklich für voll genommen werden, ganz normal. Ich weiß ja nicht, wie die Spielerinnen bei deiner Ansprache reagiert haben, war es die gleiche Reaktion wie beim "Schlachtruf"?

    Ich würde ansonsten mir die Mädels schnappen und denen mal deine Argumentation darlegst, hast hier ja schon so schön gemacht.

    Da lässt sich doch auf jeden Fall was machen, wenn sie definitiv nicht wollen, dann eben nicht. Denn selbst wenn du sie zwingen könntest oder wolltest, in deinem Falle willst du das ja nicht, was ja auch korrekt ist, würde der "Wachrüttelungseffekt" eh nicht funktionieren.

    Wenn es die anderen Spielerinnen nicht tangiert, dann ist das so.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  5. #5
    Felix_2
    Gast

    Standard

    wir haben den spruch ...

    Zicke zacke hey hey
    Zicke zacke hey hey

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Neuer Trainer neue Sitten:

    Inzwischen machen wir immer in der Kabine einen Kreis:

    Kapitän: Wir sind ein?
    Mannschaft: Team
    K: Wir sind ein?
    M: Team!
    K: Was wollen wir?
    M: Sieg

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von reinke93
    Registriert seit
    15.10.2006
    Ort
    Emden
    Beiträge
    116

    Standard

    in meinem 1. Jahr c-Jugend haben wir immer
    Torwart(nein nicht ich -.-):BSV
    Team: Sieg

    gerufen, für BSV Kikcers Emden, und das dann 3 mal


    Im Jahr darauf, haben wir in der Hinserie keinen Kreis gemacht (bei nem neuen Verein). Als wir dann in unserem Wintertraininslager waren(hat im Grunde ncihts gebracht, wir sind Sang und Klanglos abgestiegen...) haben wir beschloßen einen Kreis zu machen und haben ab da:
    Co- Kapitän: Wir sind ein?
    Team: Team

    vor dem Spiel geschrien

    Zwar gegangen, aber für immer in unseren Herzen...

  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Also mich persönlich beeindruckt es keinen Meter wenn die Gegner sich vorm Anpfiff zusammenstellen und irgend einen Blödsinn brüllen.
    Wir klatschen uns nochmal gegenseitig ab wenn die Spielseite ausgelost wurde und alle auf ihre Positionen gehen.

  9. #9
    Torwarttalent Avatar von Sibuzizu
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Witten
    Beiträge
    55

    Standard

    Das machen wir ebenfalls nach unserem Kreis.Zum Thema den Gegner einschüchtern oder beeindrucken,ich denke gerade so einen Kreis soll den Teamgeist und den Zusammenhalt in der Mannschaft eher stärken als andere zu "beeidrucken"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •