Es wurde ja nur gesagt, dass es nicht grundsätzlich falsch ist mit dem Fuß zum Ball zu gehen. Nur weil wir mit der Hand zum Ball gehen dürfen darf es noch lange nicht verboten sein einen anderen Körperteil zu nehmen. Das macht meiner Meinung nach auch einen guten Torwart aus. Zu wissen, wann man wie einen Ball spielt. Wir dürfen die Hände benutzen und sollten das so oft es geht auch machen, aber eben nicht gezwungener maßen immer.Zitat von Steffen
Somit muß hier dringend und absolut vordringlich bei Adam und Eva angefangen werden und wenn ich ehrlich bin: Selbst mit allem Optimismus, es wird Jahre dauern, bis die Techniken drinne sind und richtig angewandt werden können. Selbst mit viel Talent und gut zureden, wird es eine Sache von Monaten, nicht von Wochen!
Es wird eine elendige Plackerei.... und gerade deshalb bin ich für eine Förderung und gezielte Anleitung von Kindern, denn diesen Grundstein muß man dort legen, und nicht erst so spät. Denn wenn das jetzt etwas werden soll, muß man fast alles vergessen was man mal gemacht hat, und sich vollkommen neu einlassen. Und allein das ist eine Sache von Wochen, bis dann die ersten Erfolge kommen, sind es Monate, und bis man selbst daran glaubt, Jahre....
Gerade in der Jugend ist der Körper noch sovielen Veränderungen unterworfen, dass man das so fest garnicht sehen kann. Sicherlich ist es besser früh anzufangen, aber die B-Jugend ist eigentlich ein passendes Alter um mit gezieltem Training in allen Bereichen zu beginnen. Ich kenne einfach zu viele Jugendliche die durch ihr Wachstum bis in die Senioren rein komplett rausgeworfen wurden. Wirklich geschmeidige Spieler die sich später wie ein Gartenzaun im Wind bewegten. Oder wirklich talentierte Torleute, die beim einer höhe von 1,75 mit dem wachsen aufhörten.
Klar er muß hier auf gleichaltrige Kollegen einiges Aufholen, während die sich jetzt auf solche wichtigen Sachen wie Stellungsspiel, Flanken, Strafraumbeherrschung usw. konzentrieren können. ABer bei jungen Spielern, die dazu noch lernwillig und lernfähig sind, hat man die Basics wirklich flott drin.
Wo ein WIlle ist, da ist auch ein Weg. Das er viel aufzuholen hat, dürfte ihm auch klar sein. Aber zu Spät ist es in der jugend sicherlich nicht.
Und was heißt shcon jahrelanges Training. Wir lernen doch alle ständig neues dazu. In jedem Spiel, in jedem Schuß, in jeder Minute Fußball lernt man und verbessert sich.
Es ist auf jeden Fall einfacher in sinnvoller mit einem Jungspund in der B-Jugend neu anzufangen als einem alten Sack etwas auszutrainieren wollen.
Davon ganz abgesehen, wenns ihm Spaß macht soll er doch. Wir reden ja hier sicherlich nicht vom neuen Bundesliganachwuchs.