Anadur,
ich weiß nicht woher Du das Wissen nimmst, aber so ganz richtig ist es nicht.
Wenn für dich gilt, ein Torwart muß nur einen Ball abwehren und das irgendwie, dann ist richtig, daß er dann mit dem Fuß mühelos agieren kann.
Aber es ist bestimmt nicht meine Philosophie und daher widerspreche ich.
Und für mich hat ein Torwart mehr zu tun, als den Ball zu spielen, er muß Sicherheit ausstrahlen, und damit einen Ball nicht nur wie ein Feldspieler annehmen und spielen können, er muß auch einen Schuß entschärfen und das ohne sich zu verletzen. Dies erfordert eben einen anderen Bewegungsablauf.
Wenn du denkst, daß ein B-Jugendlicher so einfach alles lernt, nunja, daß ich deine Meinung, die ich erneut nicht Teile! Zynaptische Funktionen werden in jüngeren Jahren angelegt und auch Nervenleitungen werden hier ausgebaut und angelegt. Auch bestimmte Stukturen der Koordinationsfähigkeit werden in jungen Jahren angelegt und bei älteren geht es, ja, aber es dauert länger.
Und in der B-Jugend ist ein Mensch alles andere als ein Jungspund!
Das man die Basics flott drinne hat, mag für viele Sachen stimmen, diese dann aber koordinativ und programmiert abzurufen, daß dauert wesentlich länger.
Ich sagte auch nicht das es zu spät ist, ich sage nur: Es wird dauern.. nicht Tage, nicht Wochen... Ich rechne mit Monaten....
Und wenn er nun denkt, es geht mit einem Plus an Kraft und Extra Training, dann nicht vergessen: Der Umbau der knöchernen Strukturen dauert über 7 Jahre, somit steigt hier das Verletzungsrisiko an.
Und wer das nicht glaubt, sollte einen ÜL-Schein oder Trainerschein an den Nagel hängen, bzw. mal sich in einer Nachschulung kundig machen.
Achja: Das ist der Grund, warum man die Jugendlichen für die BL in der C-Jugend zieht, spätestens in der B-Jugend. Denn mit gezieltem Training steht dann mit Mitte zwanzig ein Torwart zur Verfügung... daher sichtet man in den hohen Ligen so deutlich, denn solch eine Investition ist eine Langzeitanlage, nichts was man sofort umsetzen kann. Denn der Verschleiß ist sonst zu hoch und das bringt nichts.
Wenn man aber die Anlagen früh anlegt, bilden sich knöcherne Strukturen früher, auch wenn es keine Garantie dafür ist, der ein junger Torwart im Tor bleibt. Aber sein Knochengerüst wird so langsam und kontinuierlich auf die Belastungen vorbereitet, und schon deshalb ist es wichtig, auch kleine Kinder korrekt zu schulen und Fehler zu korrigieren.
Wenn man nun aber denkt, ich such mir einen Raus und mit ein bissi Ehrgeiz und Training geht es schon, dann sage ich nur: Es ist nicht meine Art und meine Denkweise Es widerspricht meiner Ausbildung und meinem recht aktuellen Verständnis von Anatomie und Biologie.
Wenn man aber denkt, das wäre überall so, der schau sich das Olympia Training für die Turndisziplinen in China an.... und wer dann schreibt, Sport ist gesund... :-(
Was Ihr aber macht und Euren Torleuten zumutet, ist Euer Ding.