Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Vom Feld ins Tor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Zitat Zitat von Seppel Maier
    Danke, für die vielen Antworten.

    Bei uns hat eigentlich kein Torwart gefehlt, sondern hatte sich unserer erster Torwart beide Kniescheiben gebrochen und darf erstmal bis Ende des Jahres kein Sport machen. Und die Nummer Zwei bei uns ist zwar auch schon jahrelang im Tor, doch bei ihm scheiterts schon am Ballfangen.
    Somit durfte ich dann rein.

    Aber als kleine Motivation nehm ich ja, dass Lehmann auch erst in der B-Jugend entgültig ins Tor gegangen ist, aber das sind wahrscheinlich ganz andere Dimensionen.

    Gibt irgendwelche Übungen, die ich evtl. zu Hause machen könnte, um die Basics reinzubekommen?
    Der zweite Torwart spielt jahrelang im Tor und kann keine Bälle fangen? sorry aber dann ist Torwart nicht seine Position.

    Ich würde dir am Anfang empfehlen Gefühl für den Ball zu bekommen und deine Fangtechnik auszubauen. Am besten du übst erstmal ohne Handschuhe, und wirfst dir den Ball an die Wand und versuchst immer au deine Handstellung zu achten.

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    81

    Standard

    Ist eh irgendwie komisch bei ihm, er ist teilweise 5-Mal die Woche am Sportplatz (Training / Pölen) kann aber keinen Ball stoppen oder passen.

    Das mit dem Fangen klappt soweit ja, nur wie oben geschrieben, liegt wohl mein größtes Problem beim Springen / Fallen, aber ich hoffe, dass das mit der Zeit kommt.

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    6

    Standard

    spielst du in einer höheren Spielklasse oder gehts da "nur" um eine (nicht negativ gemeint) Dorfmannschaft ?

    Wenns so ist, dann würd ich würd das ganze gar nicht so eng sehen ...

    Ich glaube wenn du ein paar Mal im Tor gespielt hast, merkst du selbst wo deine Schwächen sind ...

    Sorry, aber hast Du eigentlich jemals schon im Tor gespielt (aushilfsweise oder im Training) ? Und wieso hat der Trainer dich gefragt, hat er was dazu gesagt ?


    Ich drück dir die Daumen das es klappt.

    Liebe Grüsse
    Christoph

  4. #4
    Torwarttrainer Avatar von zooropa28
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    195

    Standard

    Hallo Seppel.
    Bei adam und eva anfangen ist genau das richtige.

    Knie dich hin und lasse dir von einem mitspieler oder deinem trainer bälle flach auf die seite spielen. Links und rechts abwechselnd. Dabei lässt du dich einfach nur zum ball fallen. Wenn du dabei noch darauf achtest das dein oberkörper leicht nach vorne fällt, (quasi dem ball entgegen) machst du für den anfang schon mal vieles richtig. Dann kannst du dich langsam nach oben wagen. Das heißt nicht das du schon zu hohen bällen fliegen sollst, sondern das du das ganze dann aus dem stand machst. Dein partner soll leichte bälle aus kürzerer distanz spielen. Wichtig dabei ist...du brauchst geduld, noch wichtiger ist....dein trainer braucht geduld. Vergiss die ideen mit muskelaufbau oder ähnlichem. Wichtig sind am anfang die elementaren dinge. Und dazu gehört wie du richtig und angstfrei zum ball gehst.

    Viel spaß, viel glück und viel geduld!
    Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwarttraining alleine auf kleinem Feld?
    Von VFL-Titan im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 14:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •