Schaut mal,
das ist Training für die höchste deutsche Spielklasse, Training bei einem Super-TwTrainer, der entsprechend Leistung aus seinen Torleuten rauspressen muß. Da muß man einfach Phantasie haben.
Für viele von Euch wäre so ein Training mal toll, aber was würde es bringen? Legte man die gleichen Ziele an, würde es viele von Euch gnadenlos überfordern und so sehr frustrieren, daß man es besser gleich sein läßt.
Wer Lust hat, kann sich mal Aluminiumwinkel besorgen, die anhand von Löchern mit Heringen fest im Boden des Rasenplatzes verankert werden können. Und dann schaut, wie flache Schüsse schon die Richtung wechseln.
Oder legt 20 Bälle vor den 5 Meter Raum uns läßt Euch drauf schießen... Haltet soviel wie möglich....
Technische Hilfmittel, wie solche Stangen sind zwar in Idee, nur oft nicht so einfach einsetzbar. Und man muß es auch sagen: Für viele Vereine einfach zu hoch!
Ich bleibe bei meinen Leisten und sorge in der Bezirksliga dafür, daß mein Torwart ein Niveau hat und erreicht, was dieser Klasse voll und ganz entspricht. Steigen wir auf, legen wir eine Schippe drauf. Da sich dies aber im Moment nicht abzeichnet, bleibe ich beim Standard, anstelle Dinge zu tun, die jetzt einfach nicht in Ordnung wären.
Den solange er noch Schwächen in der Technik hat, brauche ich keine Hilfmittel, um seine Koordination und Schwachpunkte gezielt anzukreiden!
Somit macht so ein Multiplustor einfach nur dann wirklich Sinn, wenn die Technik auch soweit sitzt, daß der Tw-Trainer nur noch polieren muß, anstelle mit grobem Werkzeug ran zu gehen.
aber so weit ist es (noch) nicht![]()