Ergebnis 1 bis 32 von 32

Thema: Welcher Handschuh auf Kunstrasen?

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.01.2008
    Ort
    Löhne
    Beiträge
    13

    Standard Welcher Handschuh auf Kunstrasen?

    Hallo zusammen.
    Bin neu hier und muss mich erst ein bisschen reinfinden ^^..
    ...aber ich hab schon gleich eine frage....
    Kann mir einer einen Handschuh für Kunstrasen...also mit langer Lebensdauer empfehlen...

    ...Ich hab im moment den FS Cup Durable von Adidas, aber bei dem fängt schon nach 1-2 Monaten an das die Innenhand kaputt geht...


    ...schon mal im voraus....danke für eure Hilfe ..!

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    30.08.2007
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    586

    Standard

    also zu allererst, die such funktion benutzen,.....
    und jetzt zu deiner suche,...
    der reusch resistor ist sehr gut für asche-kunstrasen, er hat meiner meinung nach ast genau den gleichen gripp wie der mega-gripp....
    wie teuer darf der handschuh denn sein?

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.01.2008
    Ort
    Löhne
    Beiträge
    13

    Standard

    ...danke erstma ....
    ....naja...50-60 darf er..^^.....aber nich teurer....

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    vfltobi hat völlig Recht. Nimm einen Reusch mit D1 Belag:

    http://shop.torwart.de/browse.php?si...1c379&ret=c379
    http://shop.torwart.de/browse.php?si...10&ret=c310l10

    Preislich und auch ansonsten kein Unterschied, du musst selber wissen, welcher dir mehr zusagt. Ansonsten soll der Graphite Plus von Puma auch ein guter Belag sein (hatte ih noch nicht selbst)

    http://shop.torwart.de/browse.php?si...5c391&ret=c391
    http://shop.torwart.de/browse.php?si...7c300&ret=c300

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.01.2008
    Ort
    Löhne
    Beiträge
    13

    Standard

    danke...ich werds mir überlegen

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Bummelbahn
    ...danke erstma ....
    ....naja...50-60 darf er..^^.....aber nich teurer....
    Wenn du so viel ausgeben möchtest, dann hol dir einfach den Puma King, musst nur wissen wlechen Schnitt du bevorzugst.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.01.2008
    Ort
    Löhne
    Beiträge
    13

    Standard

    ...hält der Puma King denn genau so viel aus wie der Reusch ?

  8. #8
    Blickfeld Avatar von Bushido
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Felsberg / Nordhessen
    Beiträge
    699

    Standard

    Zumindest der Puma King GC soll mit seinem graphitePlus Belag recht widerstandsfähig sein. Die Modelle mit Ultimate Grip bzw. Speed Response haben recht weiche Beläge, die ich für Kustrasen als zu weich einstufen würde.
    Geändert von Bushido (05.02.2008 um 22:44 Uhr)
    I am the game, you don't wanna play me.
    I am control, there's no way you can change me.
    I am your debt, and you know you can't pay me.
    I am your pain and I know you can't take me.

  9. #9
    Torwarttalent Avatar von nike17
    Registriert seit
    07.09.2007
    Ort
    Schildau
    Beiträge
    114

    Standard

    ich habe auf kunstrasen den reusch street ortho tec.....der hält echt sehr gut........hab den aber leider hier im shop nicht gefunden sorry......
    Geändert von nike17 (06.02.2008 um 10:57 Uhr)

  10. #10
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Bummelbahn
    ...hält der Puma King denn genau so viel aus wie der Reusch ?
    Ich habe sowohl den Reusch Resistor mit D1 als auch den Puma King.

    Der King hat sehr guten Grip, klebt richtig am Ball und ist auch relativ wiederstandsfest. Auf Kunstrasen sollte er auf jeden Fall länger als 2 Monate halten.

    Der Reusch Resistor hat auch einen guten Grip, der aber nicht an den vom King rankommt. Er ist minimal schlechter als der MegaGrip. Dafür ist der Resistor enorm abriebsfest, zumal man bedenken muss, dass er ja nicht diese Hartplatzbeläge draufhat.

    Die Bandagen beider Handschuhe gefallen mir sehr gut.

    Wenn du einen Handschuh zum Spielen und Trainieren willst, dann kann ich dir den Puma King nur empfehlen. Wirklich ein Top-Handschuh. Als Trainingsmodell kann man meiner Meinung nach keinen besseren Handschuh als den Reusch Resistor finden.

  11. #11
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    ...

    Der King hat sehr guten Grip, klebt richtig am Ball und ist auch relativ wiederstandsfest. Auf Kunstrasen sollte er auf jeden Fall länger als 2 Monate halten.
    Da muss ich dir zustimmen.
    Habe mir gerade den neuen King GC geholt. Hatte allerdings schonmal einen HS mit Graphite Plus und dieser Belag ist wohl der Beste zum Spiel auf Kunstrasen. Zum Training auf Kunstrasen oder Asche würde ich dir zu einem Modell einer neuen Marke raten, wo der Preis und die Leistung sehr gut ist.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    291

    Standard

    neue Marke? gib mal Details bitte!

  13. #13
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelNeuer
    neue Marke? gib mal Details bitte!
    Dürfen leider in diesem Forum nicht genannt werden.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  14. #14
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Dürfen leider in diesem Forum nicht genannt werden.
    Kannst dus mir per PN oder email schicken?

  15. #15
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Ich würde dir den Puma V-Cat empfehlen.

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Suche für die Rückrunde ebenfalls noch neue Handschuhe für die Heimspiele auf Kunstrasen. Auswärts habe ich den Reusch Bundesliga, der mir aber für den Kunstrasen zu schade ist, da er sehr schnell abnutzt.
    Brauche jetzt noch ein widerstandsfähiges Modell für jährlich ca. 20-25 Spiele, das eine sehr gute Kombination aus Abriebfestigkeit und Grip bietet. Kosten sollten so bei 50 bis 70 € liegen, da der Verein zahlt.

    Hatte bisher an folgende Modelle gedacht:
    http://shop.torwart.de/browse.php?si...5c391&ret=c391

    http://shop.torwart.de/browse.php?si...1c426&ret=c426

    Bin aber noch sehr unentschlossen... Welchen von den beiden würdet ihr bevorzugen, bzw. habt ihr noch einen anderen, den ihr empfehlen könnt?
    Wäre nett, wenn relativ zeitnah einige Tipps kommen würden, da ich bis spätestens Mitte der Woche bestellen möchte, um die Handschuhe evtl. noch bis zum Spiel am Sonntag zu bekommen.

  17. #17
    Gesperrt Avatar von wiese2
    Registriert seit
    03.11.2006
    Ort
    pfaffenhofen
    Beiträge
    464

    Standard

    würde dir zu dem king raten da der graphite plus belag sehr abriebfest ist und trotzdem einen top grip bietet ........
    ich hoffe konnte dir weiter helfen......

  18. #18
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Zitat Zitat von Dasp88
    Suche für die Rückrunde ebenfalls noch neue Handschuhe für die Heimspiele auf Kunstrasen. Auswärts habe ich den Reusch Bundesliga, der mir aber für den Kunstrasen zu schade ist, da er sehr schnell abnutzt.
    Brauche jetzt noch ein widerstandsfähiges Modell für jährlich ca. 20-25 Spiele, das eine sehr gute Kombination aus Abriebfestigkeit und Grip bietet. Kosten sollten so bei 50 bis 70 € liegen, da der Verein zahlt.

    Hatte bisher an folgende Modelle gedacht:
    http://shop.torwart.de/browse.php?si...5c391&ret=c391

    http://shop.torwart.de/browse.php?si...1c426&ret=c426

    Bin aber noch sehr unentschlossen... Welchen von den beiden würdet ihr bevorzugen, bzw. habt ihr noch einen anderen, den ihr empfehlen könnt?
    Wäre nett, wenn relativ zeitnah einige Tipps kommen würden, da ich bis spätestens Mitte der Woche bestellen möchte, um die Handschuhe evtl. noch bis zum Spiel am Sonntag zu bekommen.
    In meinem Marktplatzthread kann ich dir einen Selsport anbieten!

    Ansonsten. Der 4mm Graphite Plus Latex ist eigentlich optimal. Da würd ich dir den ohne Bedenken empfehlen.

  19. #19
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Mh, also ich hatte noch nie einen Puma-Handschuhe. Vor 2-3 Jahren hatte ich ein Vorgängermodell des Adidas, der war top.
    Muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen...

    @ -P-S-P-
    Was ist denn das für ein Selsport?

  20. #20
    Nationale Klasse Avatar von Casillas171193
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    967

    Standard

    Kann dir den Nike grip3 Empfelen hat ein Kumpel aus meiner Manschaft auch und der hat Guten Grip und Haltbaren grip für 30 euro kannste da nix sagen!
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++++

  21. #21
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich würde dir auch zum King raten. Er hat einen super Grip und der Abrieb ist passabel. Der Reusch Resistor ist abriebsfester, hat aber auch nicht ganz so guten Grip. Der ist aber trotzdem noch ganz ordentlich.

    Wenn du einen Handschuh ausschließlich für Spiele suchst, würde ich dir zum King raten. Fürs Training wärst du nach meiner Meinung mit dem Resistor am besten beraten.

  22. #22
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Naja, wie gesagt: Brauche den Handschuhe für ca. 20 Spiele, danach soll er zum Trainingshandschuh werden.

  23. #23
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Zitat Zitat von Dasp88
    Mh, also ich hatte noch nie einen Puma-Handschuhe. Vor 2-3 Jahren hatte ich ein Vorgängermodell des Adidas, der war top.
    Muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen...

    @ -P-S-P-
    Was ist denn das für ein Selsport?
    Schau mal in meinen Marktplatzthread. Es ist eine Selsport Pro Titanium. TOP Abriebfestigkeit!

  24. #24
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Habe mir, wie von einigen ampfohlen, den Resistor von reusch für Kunstrasen zugelegt und bin absolut zufrieden. Insgesamt 5 mal hab ich nun damit gespielt und Null Abrieb. Er war auch für 39.90€ bei Sport Burkhardt zu haben, also recht günstig. Das mit dem Grip ist so eine sache. Bei trockener Witterung und ein wenig Spucke ist es akzeptabel bis gut und für meine Zwecke vollkommen ausreichend. Nur bei nasser Witterung baut der Handschuh beim Grip sehr stark ab. da ich in unserem Verein in der AH-Mannschaft und der Reserve spiele bin ich froh endlich mal einen guten abriebfesten Handschuh gefunden zu haben, der es auch wirklich abreibfest ist.
    Bei 50-60 Spielen im Jahr kann das schon mal eine recht teure Angelegenheit werden.

  25. #25
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Kann zum Adidas FS CUP DURABLE keiner was sagen?
    Tendiere aufgrund eurer Berichte mittlerweile zum Puma King GC. Allerdings liest sich der Adidas aufgrund von Clima Proof und Fingersave auch nicht schlecht.

  26. #26
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Dasp88
    Kann zum Adidas FS CUP DURABLE keiner was sagen?
    Tendiere aufgrund eurer Berichte mittlerweile zum Puma King GC. Allerdings liest sich der Adidas aufgrund von Clima Proof und Fingersave auch nicht schlecht.
    Find den Grip bei adidas generell nicht gut und der Abrieb ist aufjedenfall höher als beim Puma.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  27. #27
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Gut, gut... Danke für eure Tipps. Habe mich nun für den Puma entschieden und bin gespannt, vor allem, weil ich noch nie Puma Handschuhe hatte.

    Wurde vom KING EXEC GC zum KING EXEC GC SOMMER 2007 denn viel verbessert, bzw. verändert? Würde das alte Modell evtl. zu nem absoluten Schnäppchenpreis erhalten.

  28. #28
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Zitat Zitat von Dasp88
    Gut, gut... Danke für eure Tipps. Habe mich nun für den Puma entschieden und bin gespannt, vor allem, weil ich noch nie Puma Handschuhe hatte.

    Wurde vom KING EXEC GC zum KING EXEC GC SOMMER 2007 denn viel verbessert, bzw. verändert? Würde das alte Modell evtl. zu nem absoluten Schnäppchenpreis erhalten.
    Ich finde es besteht kein relevanter Unterschied zwischen den beiden Handschuhen.

  29. #29
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Von der Größe her fällt der King normal aus?

  30. #30
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Zitat Zitat von Dasp88
    Von der Größe her fällt der King normal aus?
    was heißt für dich normal?

    Also ich hatte im King genauso wie in Uhlsport und Puma V-Pro 10.

  31. #31
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Den Reusch Bundesliga hab ich in Größe 11 (ist aber minimal zu groß), in Uhlsport hab ich 10,5 und in Erima wiederum 11 (passen beide perfekt).

  32. #32
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Dasp88
    Gut, gut... Danke für eure Tipps. Habe mich nun für den Puma entschieden und bin gespannt, vor allem, weil ich noch nie Puma Handschuhe hatte.

    Wurde vom KING EXEC GC zum KING EXEC GC SOMMER 2007 denn viel verbessert, bzw. verändert? Würde das alte Modell evtl. zu nem absoluten Schnäppchenpreis erhalten.
    Ich habe beide Handschuhe und es hat sich nicht viel verändert. Das alte Modell lohnt sich auf jeden Fall, wenn du es billiger bekommen könntest.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welcher Handschuh von Adidas ist das?
    Von vfltobi im Forum Adidas Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 16:53
  2. Welcher Handschuh von Puma ist der Beste?
    Von X-ilE im Forum Puma Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.11.2007, 16:00
  3. Welcher Handschuh von Puma ist das?
    Von vfltobi im Forum Puma Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.11.2007, 08:42
  4. Welcher ist der beste Reusch Handschuh?
    Von Stratege im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.10.2007, 16:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •