Ergebnis 1 bis 33 von 33

Thema: Übergreifen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich lande beim Übergreifen auf der linken Seite ab und zu mal auf dem linken Knie. Ich arbeite dran, aber es ist schwer sich das abzugewöhnen. Und eine Knieprellung gönne ich nichtmal meinem schlimmsten Feind
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Paulianer,
    ich glaube Du drehst Dich leicht im Flug schon, und daher passiert es....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Bei mir ist das auch ohne Torwarttraining so von alleine gekommen, dass ich mir die Technik des Übergreifens angeeignet habe. Allerdings fühlt sich das ganze nur richtig gut und rund an, wenn ich nach links springen, also der Schütze nach rechts schießt. Auf der anderen Seite, habe ich immer eher das Gefühl, dass ich mich undynamisch bewege etc, mich hat zwar noch niemand drauf angesprochen aber ich bin merkwürdigerweise (?) auf meiner linken Seite bei hohen Bällen deutlich stärker und auf meiner rechten bei flachen.
    Weiß ehrlich gesagt nich woran das liegt und da ich keinen Torwarttrainer mehr habe, werde ich wohl selber zusehen müssen, woran das liegt.
    Falls jemand hier einen Rat weiß, dann immer her damit (ich baue mal auf Steffen,Strigletti und Th.Jack)

    Mfg

    Otto

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    lass mich raten, du bist rechtshänder ? Hört sich zumindest dannach an, das deine Bewegung unbewußt durch die "starke" Hand beeinflußt wird.
    Da würde dir im Prinzip reines Techniktraining am besten helfen. Einfach um die Bewegung unabhängig der Hand zu automatisieren.

    ohne Torwarttrainer... hmmm versuch dich einfach zu zwingen die "schwache" Hand zu nehmen beim Training. Ansonsten einfache Koordinationsübungen um die Hand zu stärken. Tennisball werfen und fangen mit einer Hand. Fußball von einer Hand zur anderen Werfen mit ausgestreckten Armen über den Kopf.

  5. #5
    Ottoka
    Gast

    Standard

    hmm....ziemlich gut, bin rechtshänder, hab da so noch gar nicht drüber nachgedacht aber sehr richtig... finde es auch schwach, dass wir keinen Torwarttrainer haben bei unserer Spielklasse -.-
    Werde wohl in der Tat mal einen Tennisball mit links an meine Zimmerwand schmettern und fangen
    Du bist noch nicht so alnge im Forum oder? Finde auf jeden Fall, dass du eine Bereicherung bist so genug geschleimt

    mfg

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Anadur hat leider nur teilweise recht.
    Ich bin Linkshänder und war beim Übergreifen auch auf der Linken Seite stärker
    Hier kommt also die Leithandtheorie nur begrenzt zum Tragen.
    Auch Werfen und Fangen eines Balles einhändig ist keine richtige Übung für das Übergreifen, weil es eine reine Technikschulung ist, ein Erlernen des Bewegungsablaufes... Aber es steigert nicht die Fähigkeit, mit dem Übergreifen auf der 'schwachen' Seite erfolgreicher zu sein.
    Ottoka, es ist schwer, ohne Bewegungsanalyse Dir zu helfen, doch Anadurs Tipp kann Dir helfen, eine Blockade im Kopf zu brechen und daher vielleicht sogar etwas bewirken.
    Aber viele Torleute sind "Richtungsgebunden" haben also ein bevorzugte Seite. Das hängt weniger mit der 'Ausrichtung' als Links oder Rechtshänder zusammen, als mit Erlernen und Abrufen von Techniken. Viele Tolreute sind auf der rechten Seite unten stärker als links unten. Dies kommt daher, weil beim Schußtraining meist mehr Schüsse durch die Mehrzahl an Rechtsfüssigen Schützen in diese Ecke gehen, als nach links unten.... so sind viele Torleute einfach durch die Vielzahl der Technikabrufe in diese Ecke dort fitter und stärker... und diesen Trainingseffekt darf man nicht unterschätzen.

    Nun wird meist geschnippelt und das dann eher nach links oben, als rechts oben, was auch hier wieder am ergonomischeren Ablauf der Bewegung des Rechtsfüssers besteht, und daher viele Torleute eher links halbhoch und hoch besser sind...

    Was nun tun? Klar, Training, Training, Training und das auf der Seite, die weniger durch das normale Training beansprucht wird.

    Und bei vielen Torleuten ist das Erlernen des Bewegungsablaufes auch nicht durch die primäre Körperseite beeinflusst, sondern einfach, wie man einen Bewegungsablauf erlernt und daher diesen sich einprägt.
    Das heißt, daß ein Linkshänder sehr gut mit Rechts einen Hammer führen kann, wenn er es so erlernt und immer und immer wieder tut. Aber: Er hätte es auf der anderen Seite wahrscheinlich präziser und schneller lernen können.
    Wenn aber auf der eher Schwachen Seite, wenn ich es mal so ausdrücke, mehr zynaptische Verbindungen angelegt wurden und auch die Steuerleitungen (Nerven) stärker angelegt und ausgelegt sind, dann hat auch diese Seite erst einmal Vorteile, in Koordination und Bewegung.

    Ottoka.. haste ein Kopfballpendel? Wenn ja, prima.. Mehr braucht ein Torwart nicht, um die Technik zu lernen. Hänge den Ball dort auf und dann übe... mach für die rechte Seite einen schritt links vor, dann nach schräg rechts den Stemmschritt und springe ab... Berühre den Ball mit der linken Hand und lande auf beiden Händen.... Wenn es besser geht, stelle dir eine Hürde auf, über die durch Hechten mußt. Achte darauf nicht auf den Bauch zu fallen, sondern die Hände in einer Schrägen Linie zur Torauslinie nebeneinander aufzusetzen, so daß Du dann mit den Füssen vom Tor weg zeigend aufkommst und rollen kannst.
    Zeigen die Füsse aber auf den Punkt, von dem Du abgesprungen bist, stimmt die Bewegung nicht, also der Bogenflug. Zeigen die Füsse in diese Richtung, Du bist aber auf der Seite aufgekommen, machst Du keinen Bogenflug, aber im Ansatz ist es schon in Ordnung...

    Das ist nun alles, was man von hier aus sagen kann.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Hi,
    Steffen, wieder einmal Weltklasse...hat mir sehr geholfen, ich habe nicht wirklich das Problem nicht nach links fliegen zu können bzw rechts, je nach Position, sondern eher das Gefühl, dass ich weniger dynamisch und schnell bin, einfach dieses Gefühl nicht wirklich komplett eins mit dem sich bewegenden dynamischen Körper zu sein... Ich weiß nicht wie ich es erklären soll ,es ist ja auch nicht wirklich ein richtiges Problem aber wenn der Ball halbhoch auf meine linke Seit oder von mir aus auch in den Winkel geht, dann sind Körper und Geist bei mir eins, ich sehe es und reagiere völlig automatisch, fleigen, fixiere den Ball und weiß schon vorher "Du bist der größte den hast du" oder "den krigest du nicht", auf der linken Seite ist es, als wenn mein Kopf aus wär
    Ich handle und halte oder nicht, aber es fühlt sich anders an. Es bedeutet nicht, dass ich schlecht bin auf der rechten Seite es ist nur gefühlt anders.
    Teilweise ist es sogar so, dass ich mich so fühle, als würde ich mich von draussen betrachten und denke, dass ich komisch fliege oder so.

    Ich hab nicht wirklich das Gefühl, dass ich dadurch viele Bälle weniger halte und so beschrieben kommt es glaub ich extremer rüber, als es wirklich ist aber so ähnlich ist es bei hohen und halbhohen Nällen bei mir.

    Ich denke ich werde einfach mal eine halbe Stunde eher zum Training fahren und mir 2 von diesen Bällen, die man sich als kleiner Buttscher um den Bauch gebunden hat nehmen und jeweils rechts und links an die Latte hängen und dann immer mit (!!!) Zwischenschritt und Übergreifen hinfliegen und sie rausfischen...
    Ich erlerne solche Techniken extrem schnell, denke nach einem Monat werden sich die Unterschiede minimiert haben und nur noch ich Unterschiede merken abe rdas Gefühl wird wohl weg sein.

    Wenns an dieser Trainingsmethodik etwas zu kritisieren gibt, wär ich dafür offen und bin gern bereit mir eine andere vorschlagen zu lassen...

    Danke schonmal... und als letzte Frage noch, was ist ein Kopfballpendel?

    Mfg Otto

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Paulianer,
    ich glaube Du drehst Dich leicht im Flug schon, und daher passiert es....
    Das kann durchaus sein. Ich muss einfach mal probieren mich erst wirklich bei Bodenkontakt zu drehen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •