Hi,
Steffen, wieder einmal Weltklasse...hat mir sehr geholfen, ich habe nicht wirklich das Problem nicht nach links fliegen zu können bzw rechts, je nach Position, sondern eher das Gefühl, dass ich weniger dynamisch und schnell bin, einfach dieses Gefühl nicht wirklich komplett eins mit dem sich bewegenden dynamischen Körper zu sein... Ich weiß nicht wie ich es erklären soll ,es ist ja auch nicht wirklich ein richtiges Problem aber wenn der Ball halbhoch auf meine linke Seit oder von mir aus auch in den Winkel geht, dann sind Körper und Geist bei mir eins, ich sehe es und reagiere völlig automatisch, fleigen, fixiere den Ball und weiß schon vorher "Du bist der größte den hast du" oder "den krigest du nicht", auf der linken Seite ist es, als wenn mein Kopf aus wär
Ich handle und halte oder nicht, aber es fühlt sich anders an. Es bedeutet nicht, dass ich schlecht bin auf der rechten Seite es ist nur gefühlt anders.
Teilweise ist es sogar so, dass ich mich so fühle, als würde ich mich von draussen betrachten und denke, dass ich komisch fliege oder so.
Ich hab nicht wirklich das Gefühl, dass ich dadurch viele Bälle weniger halte und so beschrieben kommt es glaub ich extremer rüber, als es wirklich ist aber so ähnlich ist es bei hohen und halbhohen Nällen bei mir.
Ich denke ich werde einfach mal eine halbe Stunde eher zum Training fahren und mir 2 von diesen Bällen, die man sich als kleiner Buttscher um den Bauch gebunden hat nehmen und jeweils rechts und links an die Latte hängen und dann immer mit (!!!) Zwischenschritt und Übergreifen hinfliegen und sie rausfischen...
Ich erlerne solche Techniken extrem schnell, denke nach einem Monat werden sich die Unterschiede minimiert haben und nur noch ich Unterschiede merken abe rdas Gefühl wird wohl weg sein.
Wenns an dieser Trainingsmethodik etwas zu kritisieren gibt, wär ich dafür offen und bin gern bereit mir eine andere vorschlagen zu lassen...
Danke schonmal... und als letzte Frage noch, was ist ein Kopfballpendel?
Mfg Otto