Anadur, das ist es ja. Darum sind wir hier und darum diskutieren wirZitat von Anadur
Und dabei geht es nicht ums gewinnen, sondern miteinander erfolgreich zu sein.
Ich hab's mal fett markiert, und Anadur, daß ist genau richtig!Man greift bevorzugt auf den Bewegungsablauf zurück, der einem schonmal Erfolg gebracht hat. Also selbst wenn man die richtige Technik beherrscht man dann doch in den anderen Bewegungsablauf verfällt, wenn es schnell gehen muß bzw. man es nicht expliziert in einer Übung abverlangt.
Das würde auch beides Olis Veränkungen auf die eine Seite erklären. Er dürfte ja die richtige Technik durchaus auch nach Links beherrschen, auch wenn er sich lieber einen abbricht![]()
Daher ja auch meine Anmerkung. Denn die meisten von uns 'erlernen' ja die Technik nicht, sondern entwickeln diese aus der Notwendigkeit heraus. Es gibt niemand, der sie anleitet und korrigiert, also versuchen sie was eigenes und haben Erfolg damit. Und das prägt sich ein.Zitat von Steffen
Sieht man bei Oli ganz deutlich: Er kann links Übergreifen, aber weder seine Falltechnik noch sein Bogenflug stimmt auf der Seite, aber er hat Erfolg und daher wird niemand (!!) dieses Bewegungsmuster versuchen aufzubrechen!
Das geht nämlich so gut wie fast gar nicht, und neu lernen... das hat Oli ja, wie man im Video sieht, er nutzt es nur nicht, da er ein Bewegungsmuster nutzt, welches er häufiger erfolgreich angewandt hat und damit eben hier ein Programm abruft, welches so tief drinne ist, daß es zu lange braucht, auf ein anderes umzustellen.
Aber wie ich auch schon schreib:
Es ist nicht schlimm. Als Trainer muß man es nur wissen....