Yes!
So ein Drill ist wichtig.
Aber wir dürfen nicht vergessen: Videos sind immer nur Ausschnitte aus dem Training, und was man da sieht, ist nur das Abbild einer Einheit, gibt aber NIE den vollständigen, repräsentativen Eindruck des Trainings wieder.
Dasi st also nur mal ein Moment, ein blitzlicht.
Und gerade viele youTube Videos sind zusammenschnitte, und das Video vom Training, welches ich hier eingestellt habe, sorry, daß ist nun mal wirklich völlig zusammen geschnitten (sieht man am Trikot, an den Handschuhen, dem Hintergrund, etc.) und damit Null Aussage zum Training an sich.
Aber: Zum Demonstrieren Übergreifen und nicht Übergreifen war es einfach perfekt.
Denn hier sieht man, daß es auf der einen Seite perfekt ist, auf der anderen eben nicht... und das es auch nicht schlimm sein muß.

Wichtig nur:
Möchte ich eine Bewegung lernen, dann geht es nicht ohne Drill! Will ich werfen lernen, dann geht es nicht, indem ich es einmal mache, sondern ich muß immer und immer wieder ran! Bis es sitzt! Und selbst dann habe ich immer und immer wieder Fehler und Aussetzer, Rückschläge und Mängel.
Ich bin also nie frei davon, Bewegungen immer und immer wieder zu tun, damit diese sicher und perfekt ablaufen! Ich muß es immer und immer wieder neu einprägen...

Wer es nicht glaubt:
Laufen haben wir alle gelernt, volles Programm. Wacklig, mit Festhalten, Aufstehen auf die Fresse dotzen, wieder aufstehen.. Egal. Mit allem Mist haben wir es tagtäglich stundenlang ungebrochenen Willens es gelernt und machen es bis heute Tagtäglich viele Stunden lang. Es ist so automatisiert, daß wir gar nicht mehr darüber nachdenken müssen! Es funktioniert einfach...
Doch wer von Euch ist das letze Mal richtig bewußt gelaufen? Schön langsam, Schritt für Schritt? Hat das volle Programm auf Funktion und Perfektion überprüft? Wer war bei seinem Orthopäden oder Physio zur Laufanalyse, und hat schauen lassen ob das Programm sauber und fehlerfrei tut?
Sind wir doch ehrlich niemand!
Und nun denkt nach: Wie oft stolpert Ihr? Knickt um, macht einen Trittfehler, etc...
Na? Klar, es passiert! Doch da sehr Ihr: Selbst das perfekteste Programm, tagtäglich stundenlang abgerufen und benutzt: Es hat noch Fehler!

Warum sollte ich als Trainer da bei 2 mal die Woche 30-45 Minuten Training erwarten, daß nach 2 Jahren die Technik perfekt ist?
Sorry, utopisch! Das ist Bewegungslehre, und das kann man sogar studieren!
Wie soll ich armer Wicht da wirklich was bewirken? Ich kann also nur an ganz, ganz wenigen Schrauben drehen.... das reicht meistens, aber ich muß damit leben, daß mein Torwart in seinem Programm Fehler hat... und ich kann diese mit meinem begrenzten Wissen nicht korrigieren.