Ergebnis 1 bis 50 von 290

Thema: Eilhoff, Dennis (Dynamo Dresden, 2. Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Ich möchte nicht sagen, dass Eilhoff kein Bundesliganiveau hat, das finde ich übertrieben. Ich weiß nicht wie ich seine Leistung beschreiben soll, naja ich versuch es mal so: Er hat mit durschnittlicher Leistung viel Glück erzwungen....
    Das ist sehr gut ausgedrückt. Allerdings finde ich schon, dass ihm Torwarttechnisch absolut das Niveau fehlt.

  2. #2
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Das ist sehr gut ausgedrückt. Allerdings finde ich schon, dass ihm Torwarttechnisch absolut das Niveau fehlt.
    Mmh, da bin ich mir ein bischen unschlüssig. Aber das Torwartspiel hängt ja nicht nur von der Technik ab. Und viele Torhüter haben Schwächen, die einen sind mehr oder weniger gravierend. Eilhoff hat aber gute Reflexe und spielt konstant gut/ok. Also momentan kann man leistungsbezogen nichts gegen Eilhoff sagen. Mal schauen, wie es sich entwickelt.
    ...



  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Das ist sehr gut ausgedrückt. Allerdings finde ich schon, dass ihm Torwarttechnisch absolut das Niveau fehlt.
    Da gebe ich dir recht, aber solange er wenig Gegentreffer bekommt und gut hält, interessiert das keinen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Von der Technik her muss man wirklich sagen, dass er noch an sich arbeiten muss. Mir ist zum Beispiel aufgefallen, dass er ab und zu den Ball nicht weit genug weg klären kann. Er hat dann zwar eine super Parade, klärt den Ball aber nicht vollständig. So wars auch gegen den BVB, als er einen Ball aus dem Winkel holte, ihn aber nicht über die Latte lenkte, sondern irgendwie nach vorne abklatschen lies. Aber man muss wirklich sagen, dass er seinem Verein momentan wirklich weiter helfen kann. Auch wenn er nicht alles perfekt macht, er hält die Bälle überdurchschnittlich gut und es sind oft genug diese "Unhaltbaren" dabei. Aber was solls, bei Adler beschwert sich ja auch keiner, wenn er mal en Ball nach vorne abklatschen lässt .
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  5. #5
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von dennis d
    Aber was solls, bei Adler beschwert sich ja auch keiner, wenn er mal en Ball nach vorne abklatschen lässt .
    Das kommt natürlich einerseits von dem Adlerhype, an welchen du bestimmt dachtest; Andererseits von der Tatsache, dass bei Adler die Technik generell stimmt. Bei Adler wird man auf einen Flüchtigkeitsfehler schließen, bei Eilhoff die mangelnde Technik im Hinterkopf behalten.
    ...



  6. #6
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von dennis d
    Auch wenn er nicht alles perfekt macht, er hält die Bälle überdurchschnittlich gut und es sind oft genug diese "Unhaltbaren" dabei.
    Er lässt sie oft "unhaltbar" aussehen. Ich will auch nicht bestreiten, dass er manch einen guten Ball raus gefischt hat. Aber in solcher Hülle und Fülle wie es immer erzählt wird, ist es eher so gewesen, dass er es gar nicht anders kann als bestimmte Bälle umständlich rauszuholen. Sie sehen daher schwerer aus als sie in der Wirklichkeit waren. Es ist für eine Mannschaft trotzdem wichtig einen wie Eilhoff im Tor zu haben, denn er bringt im Moment das was er kann, spielt dabei gut und macht keine dicken Klöpse im Tor. Das ist enorm wichtig im Abstiegskampf.

    Zitat Zitat von dennis d
    Aber was solls, bei Adler beschwert sich ja auch keiner, wenn er mal en Ball nach vorne abklatschen lässt .
    Ich schon. Bei mir hat niemand einen Bonus, hahahahahaa.

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer
    [...]Ich schon. Bei mir hat niemand einen Bonus, hahahahahaa.
    Für solche Posts brauchen wir nen Schurken-Smiley.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  8. #8
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Ich sag' euch einfach mal, was mich an Eilhoff stört...
    Er hat gute Reflexe, ..., das kann gut sein, aber sonst?
    Torwarttechnisch wie schon oft von mir gesagt und angedeutet, ist er mehr als nur schwach.
    Er macht bei Bällen das größte Theater, bei denen er einfach stehen bleiben muss und wegboxen kann. Er boxt sie nicht einfach 20 Metern weg, wie beispielsweise Adler oder jeder andere Bundesligatorwart, nein, er klatscht den Ball 10 Meter nach oben ab und fällt nach hinten. Das habe ich schon ca. dreimal gesehen (Schalke und Dortmund)...
    Dann das Spiel in Hoffenheim bzw. Mannheim: Eduardo zieht aus ca. 20 Metern ab... Der Schuss war alles andere als hart, allerdings relativ gut platziert. Anstatt nach vorne so springen, mit Körperspannung, macht Eilhoff noch einen Schritt in die falsche Richtung - warum auch immer? - und springt dann nach hinten noch zum Ball...
    Als ich das gesehen habe, habe ich mich erst mal gefragt, was heutzutage für Pflaumen in der Bundesliga spielen.
    Oder ein Freistoß gegen Gladbach war das glaube ich von Marko Marin... Wieder aus ca. 20 Metern. Der Ball kommt schön über die Mauer. Eilhoff bewegt sich Richtung Ball - technisch übrigens wieder nicht gerade optimal - steht schon fast am Pfosten und anstatt abzuspringen, bleibt er stehen und lässt den Ball rein. Naja sage ich da mal nur.
    Ich könnte das noch fortführen, allerdings fehlt mir dazu gerade die Lust...

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich schau' mir den Eilhoff am Samstag mal live an. Bin schon gespannt, wie er sich über 90 Minuten verhält. Die Highlights in der Sportschau verzerren das Gesamtbild ja teilweise recht deutlich...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Ich sag' euch einfach mal, was mich an Eilhoff stört...
    Er hat gute Reflexe, ..., das kann gut sein, aber sonst?
    Torwarttechnisch wie schon oft von mir gesagt und angedeutet, ist er mehr als nur schwach.
    Er macht bei Bällen das größte Theater, bei denen er einfach stehen bleiben muss und wegboxen kann. Er boxt sie nicht einfach 20 Metern weg, wie beispielsweise Adler oder jeder andere Bundesligatorwart, nein, er klatscht den Ball 10 Meter nach oben ab und fällt nach hinten. Das habe ich schon ca. dreimal gesehen (Schalke und Dortmund)...
    Dann das Spiel in Hoffenheim bzw. Mannheim: Eduardo zieht aus ca. 20 Metern ab... Der Schuss war alles andere als hart, allerdings relativ gut platziert. Anstatt nach vorne so springen, mit Körperspannung, macht Eilhoff noch einen Schritt in die falsche Richtung - warum auch immer? - und springt dann nach hinten noch zum Ball...
    Als ich das gesehen habe, habe ich mich erst mal gefragt, was heutzutage für Pflaumen in der Bundesliga spielen.
    Oder ein Freistoß gegen Gladbach war das glaube ich von Marko Marin... Wieder aus ca. 20 Metern. Der Ball kommt schön über die Mauer. Eilhoff bewegt sich Richtung Ball - technisch übrigens wieder nicht gerade optimal - steht schon fast am Pfosten und anstatt abzuspringen, bleibt er stehen und lässt den Ball rein. Naja sage ich da mal nur.
    Ich könnte das noch fortführen, allerdings fehlt mir dazu gerade die Lust...
    Die Punkte die du ansprichst stimmen zum Teil schon, allerdings ist es auch nicht so krass, wie du es darstellst.
    Er gehört sicherlich nicht zu den besten Keepern in Sachen Technik.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  11. #11
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991
    Ich sag' euch einfach mal, was mich an Eilhoff stört...
    Er hat gute Reflexe, ..., das kann gut sein, aber sonst?
    Torwarttechnisch wie schon oft von mir gesagt und angedeutet, ist er mehr als nur schwach.
    Er macht bei Bällen das größte Theater, bei denen er einfach stehen bleiben muss und wegboxen kann. Er boxt sie nicht einfach 20 Metern weg, wie beispielsweise Adler oder jeder andere Bundesligatorwart, nein, er klatscht den Ball 10 Meter nach oben ab und fällt nach hinten. Das habe ich schon ca. dreimal gesehen (Schalke und Dortmund)...
    Dann das Spiel in Hoffenheim bzw. Mannheim: Eduardo zieht aus ca. 20 Metern ab... Der Schuss war alles andere als hart, allerdings relativ gut platziert. Anstatt nach vorne so springen, mit Körperspannung, macht Eilhoff noch einen Schritt in die falsche Richtung - warum auch immer? - und springt dann nach hinten noch zum Ball...
    Als ich das gesehen habe, habe ich mich erst mal gefragt, was heutzutage für Pflaumen in der Bundesliga spielen.
    Oder ein Freistoß gegen Gladbach war das glaube ich von Marko Marin... Wieder aus ca. 20 Metern. Der Ball kommt schön über die Mauer. Eilhoff bewegt sich Richtung Ball - technisch übrigens wieder nicht gerade optimal - steht schon fast am Pfosten und anstatt abzuspringen, bleibt er stehen und lässt den Ball rein. Naja sage ich da mal nur.
    Ich könnte das noch fortführen, allerdings fehlt mir dazu gerade die Lust...
    Ich würde dir auch in den meisten Fällen zustimmen, an dem Freistoß allerdings keinerlei Schuld bei ihm sehen, der war einfach genial geschossen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 17:59
  2. Torwarttrainer Raum Bielefeld
    Von Matze Hain im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2007, 19:07

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •