
Zitat von
Steffen
Beliver,
die Sache ist Klasse, nur Koordiantion ist mehr als bloß die Leiter.
Es gibt so viele Koordinationsformen.
Viele Übungen zum Thema "Reaktion" sind eigentlich eher Koordination. Denn wenn ich z.B. Links zugerufen bekomme, mich aber Rechts drehen soll um Links zu Hechten, dann muss ich hier ein Höchstmass an Koordination aufweisen.
Auch wenn Orange links bedeutet, Gelb Rechts, und ich ein Gelbes Tuch sehe, dann darf ich nicht nach Recht gehen.... Auch hier ist Koordination gefragt, vor allem wenn vielleicht einmal das Gelbe Tuch in der Rechten Hand und ein anderes mal das Gelbe Tuch in der Linken Hand ist... Ich muss einfach Koordination beweisen, nämlich eine Farbe einer Ecke zuordnen und reagieren... Das ist auch Koordination.
Anderes Beispiel:
Vor dem Trainer sitzen, Ball mit beiden Händen aus dem Sit-Up fangen und zurück werfen, dann Links Rechts pendelnd.. Kennt jeder... Macht es mal einhändig. Also Links, Linke Hand, Rechts, Rechte Hand... Dann Wechselt: Links, Rechte Hand, Rechts, Linke Hand... und dann: Links, Rechte Hand, Mitte, Beide Hände, Rechts, Links Hand, Mitte, Beide Hände, Links, Linke Hand, Mitte, Beide Hände, Rechts, Rechte Hand, Links, Rechte Hand, Mitte.... usw.
Auch das ist Koordination. Ebenso wenn man zum Ball z.B. mal mit dem falschen Bein abspringen soll, etc... Also Koordination ist so vielfältig....
Man muss schon wissen, was der gute Mensch den koordinativ verbessern will und woran er das festmacht, bevor man losschießt.