Seite 16 von 19 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 751 bis 800 von 1134

Thema: Ulreich, Sven (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.01.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    169

    Standard

    Punkt 2.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    222

    Standard

    Definitiv Punkt 2. Meine Kontakte zum VfB sind ausgesprochen gut und ich kann aus meine Quellen heraus sagen, dass Ulreich mit seinen Ausführungen Recht hatte. Es war so, dass man ihm nahe gelegt hat zu schauen ob es nicht eine andere Option für ihn gibt. Ist für mich jetzt nicht unbedingt Hopp oder Top. Also man hat ihn wohl nicht rausgeworfen und ich weiß auch nicht was passiert wäre wenn er nichts gefunden hätte. Aber man hat es ihm nahegelegt und man will als Spieler wohl auch nicht geduldet werden, zumal man dann auch ja an der anderen Front wohl mehr Geld verdient.

    Daher hatte Ulreich Recht, aber mal im Ernst. Die VfB Fans haben auch den Leno ausgepfiffen und dem kann man das ja nun wahrlich nicht übel nehmen, dass er nicht weiter 3. Liga spielen wollte in der Reserve, sondern lieber in die Champions League gegangen ist. Also nach Logik braucht man bei denen nicht suchen.




  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    328

    Standard

    Kann gut sein, dass es Nr. 2 war. Spricht aber dann nicht für die Kommunikation im Team - denn Odi stand direkt beim Gespräch daneben und hat dazu keine Miene verzogen - und DER hätte es ja wohl wissen müssen - ODER er hat ein super Pokerface drauf...


  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also, heute... Ulreich eher eine vier... fussballerisch ist das zum Teil Katastrophe... Glück, daß die Bayern einfach Offensiv mehr machen können, um es zu kompensieren...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Kevlitz
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    345

    Standard

    Zwei mal hintereinander nicht aus dem 16er spielen. Da hab ich erstmal gestaunt

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    468

    Standard

    @Kevlitz
    Ich hab es anders interpretiert, was mit "fussballerisch z.T. eine Katastrophe" gemeint ist.

    Natürlich kann man als TW-Grundregel sagen, dass kurz vor lang, flach vor hoch und Hand vor Fuß für einen sicheren Paß zum Mitspieler gilt. Allerdings muß der Keeper situativ die Positionen der Mitspieler und der Gegner berücksichtigen. Wenn dann ein Paß nur mit dem Fuß und dann am besten mittellang gespielt werden soll, dann braucht ein Torwart für den präzisen Paß mit dem richtigen Balldruck die entsprechenden technischen Voraussetzungen.

    Ein kurzes Paßspiel im 16-er bekommt man dabei sehr viel einfacher hin, als einen mittellangen Paß. Deshalb werden längere Pässe bereits während der Talentförderung auf den DFB-Stützpunkten und in den NLZ mit der Mannschaft trainiert.

    Mit dieser Trainingspraxis sind jedoch die älteren Keeper und die TW-Trainer während ihrer Aktivenzeit nicht "aufgewachsen".

    Wenn vom Torwart verlangt wird, dass er die Libero-Position übernehmen soll, dann braucht es etwas mehr als sich ein paar Bälle über eine Distanz von ca. 5 Meter hin und her zu kicken. Dann braucht es gute, sichere Technik mit dem Ball am Fuß in hoher Aktionsgeschwindigkeit.

    Vermutlich werden sich darin auch die TW-Trainer fortbilden müssen, denen diese Fähigkeiten fehlen, um ihre Keeper spielnah und ausreichend reproduzierbar im Training fordern zu können?

    Es wird also weiterhin spannend sein, was sich auf diesem Sektor alles in den nächsten Jahren verändert?

  7. #7

    Standard

    Sven Ulreich bleibt für weitere drei Jahre beim FC Bayern München. Der 29-jährige Torhüter, dessen bisheriger Vertrag bis zum 30. Juni 2018 datiert war, verlängerte nun beim Deutschen Rekordmeister bis zum 30. Juni 2021. https://www.torwart.de/index.php?id=13203
    torwart.de-Team

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hat er gut gemacht, der Junge... und einige "Insider" hier damit vor den Kopf geschlagen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.274

    Standard

    Da lehn ich mich mal aus dem Fenster.

    Brauen die Bayern Neuer überhaupt noch.
    Für einen Bruchteil vom Gehalt bekommen sie einen fast gleich guten Torwart für die BL und Pokal langt er auf jeden Fall.
    CL hat er auch sehr gut gemacht. Sollte sich Neuer wieder verletzten dann gute Nacht für Ihn.


    der Wächter

  10. #10
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    Zitat Zitat von derwaechter Beitrag anzeigen
    Da lehn ich mich mal aus dem Fenster.

    Brauen die Bayern Neuer überhaupt noch.

    der Wächter
    Ich persönlich denke ja - Bayern brauch Manuel Neuer. Nicht zwingend für die Bundesliga oder DFB Pokal, aber in der Champions Leageu kann Sven Ulreich ihn definitiv NICHT ersetzen. Spieleröffnung, Ballverarbeitung und Großchancen Verhinderung und Vereitlung - ja Bayern brauch einen Neuer!!

    Fazit:
    Um CL zu spielen „reicht“ Ulreich.
    Um CL gewinnen zu können braucht man Neuer.

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Zitat Zitat von liehmähn Beitrag anzeigen
    Fazit:
    Um CL zu spielen „reicht“ Ulreich.
    Um CL gewinnen zu können braucht man Neuer.
    Dann Frage ich mich, wie Real mit einem Navas im Tor die CL gewinnen konnte?!? Der ist in meinen Augen nix besser als Ulreich... aber das kann auch nur meine persönlich Meinung sein.

  12. #12
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    Zitat Zitat von TW-MiK Beitrag anzeigen
    Dann Frage ich mich, wie Real mit einem Navas im Tor die CL gewinnen konnte?!? Der ist in meinen Augen nix besser als Ulreich... aber das kann auch nur meine persönlich Meinung sein.
    Ich find die beiden trennt eine große Kluft. Während Ulreich z.B. „Nur“ gegen den Ball arbeitet beim rauslaufen, kann Navas den Ball deutlich besser kontrollieren, verarbeiten und verteilen. Auf der Linie ist er meines Erachtens nach auf gleichem Level. Aber trotz seiner Körpergröße ist er bei Flanken gg. SU besser. Hat man wie ich finde auch gegen Paris gesehen.

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Das ist eine sehr interessante Diskussionsbasis, finde ich. Meine Frage ist immer noch: Was machte Neuer so wertvoll, so wichtig?
    Ob mit Neuer oder jetzt ohne: der Torwart hat einfach für das reguläre Spiel viel zu wenig Einfluss - Bayern würde wahrscheinlich vielleicht ein wenig stärker noch schieben mit Neuer, aber wenn ich mit die Spiele ansehe, ist das wirklich kaum... Der Einfluss also der offensiven Tw Leistung ist daher hier wirklich fast vollständig vernachlässigbar.

    Nicht vernachlässigbar ist aber die Torwartleistung in Ziel und Raumverteidigung und hier ist Ulreich einfach gut, ab und an sogar sehr gut. Du bekommst einfach weniger Gegentore, und kannst daher auch mit weniger Torabschlüssen ein Spiel gewinnen und damit die Punkte einfahren.

    Also, die Diskussion, ob Bayern wirklich Manuel Neuer braucht, ist höchst interessant - und ich sage: Nein, braucht Bayern nicht... aber trotzdem - da es Deutschlands Nummer Eins ist, braucht diese den Vedrein, die Spiele, national wie international, um eben in diesen Spielen seine Klasse abrufen zu können... und wie stark Neuer dann Bayern wirklich macht, daß wird man sehen - laut unbestätigten Berichten beginnt er in diesen Tagen erstmals wieder draussen zu trainieren...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  14. #14
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Also, die Diskussion, ob Bayern wirklich Manuel Neuer braucht, ist höchst interessant - und ich sage: Nein, braucht Bayern nicht...
    Ach Steffen...du hast wirklich mit vielem Recht, aber hier kann ich dir nicht zustimmen. Das ist dieses typische Phänomen wenn ein Spieler länger verletzt ist und die Vertretung seinen Job gut macht.
    Dann kommen plötzlich diese völlig unnötigen Fragen auf, ob man den verletzten Spieler überhaupt noch braucht.
    Wir alle wissen was Neuer geleistet hat und zu Leisten im Stande ist. Ulreich macht das gut, keine Frage, aber in den wichtigen Spielen in der KO Phase der Champions League oder auch bei einem internationalen Turnier will ich dann doch lieber den,
    mit Sicherheit nicht zu unrecht ernannten, weltbesten Torhüter im Kasten stehen haben. Es geht nicht darum einen guten Torwart im Tor stehen zu haben, wenn man nen besseren hat. Und Neuer ist besser als Ulreich, wenn er fit ist. Und das wird er ohne Zweifel wieder werden und allen zeigen warum Bayern einen Neuer braucht. Warum vergisst man so schnell? Ja, Fußball ist ein schnelllebiger Sport, aber so schnell? Bei Neuer? Find ich arg fragwürdig ihn zur Diskussion zu Stellen.
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  15. #15
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    ryx0riz0r,

    Moment, ich stelle nicht Neuer in Frage, ich stelle die Notwendigkeit in Frage. Das man natürlich als Mannschaft den "Welttorhüter" im Tor haben möchte, keine Frage.. auf dem Bolzplatz wollten auch alle den langen Paule und nicht den dicken Ulli im Tor haben... Doch es geht schlicht darum: Kann Bayern auch mit ohne Neuer das Triple gewinnen?

    Ich denke - JA

    Somit ist die Frage, wie wichtig ist Neuer für den Erfolg der Mannschaft und da muss man einfach sagen, daß es wahrscheinlich eher minimal ist. Das hat nichts mit Neuer als Person zu tun, noch mit seinen Leistungen, sondern auch mal schlicht die Frage geschultet: Braucht denn eine Spitzenmannschaft zwingend einen Typen wie Manuel Neuer im Tor?
    Es geht nicht darum, ob man den wünscht, sondern darum, ob und warum man denkt, daß es damit dann (noch) besser wird.
    Schauen wir uns Dortmund an... Weidenfeller abgesägt - und dann Bürki im Tor... aber Überflieger ist schwarz-gelb gerade nicht. Und Red Bull spielt mit einem Torwart im Tor, den würde der FC Bayern nicht mal für die Ersatzbank in Erwägung ziehen, trotzdem sind die im obersten Tabellenviertel zu finden...

    Weißt Du, wir sind eine Torwart Community. Jetzt darf man gern mal herausstellen, was Neuer wirklich für eine Mannschaft so wertvoll macht. Dazu muss man aber mal die Fanbrille absetzen und schauen - war das denn wirklich so, und ist es denn auch noch so? Oder sind die Leistungsunterschiede doch eher so gering, daß man auch als europäische Spitzenmannschaft mit einem eher guten Torwart mal aufräumen kann, als das es dafür zwigend einen Top Torhüter braucht.
    Verstehst Du?

    Ich finde bei Neuer ist einfach verdammt viel Hype dabei, weil er oft ein großes, sehr großes Risiko auf sich nimmt und dann auch noch Erfolg damit hat... Glück ist da vielleicht nicht ganz unerheblich. Nur darf man die Frage stellen, ob dieses Spiel denn wirklich wirklich essentiell ist. Einige werden da sofort sagen: Das ist es, so muss es sein...
    Aber den Beweis, daß man es muss, blieben ALLE bisher schuldig... und jetzt zeigt Ulreich, daß auch mit einem recht konservativen Stil mit weniger Risiko durchaus viel zu gewinnen ist...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  16. #16
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    ryx0riz0r,

    Moment, ich stelle nicht Neuer in Frage, ich stelle die Notwendigkeit in Frage. Das man natürlich als Mannschaft den "Welttorhüter" im Tor haben möchte, keine Frage.. auf dem Bolzplatz wollten auch alle den langen Paule und nicht den dicken Ulli im Tor haben... Doch es geht schlicht darum: Kann Bayern auch mit ohne Neuer das Triple gewinnen?

    Ich denke - JA

    Somit ist die Frage, wie wichtig ist Neuer für den Erfolg der Mannschaft und da muss man einfach sagen, daß es wahrscheinlich eher minimal ist. Das hat nichts mit Neuer als Person zu tun, noch mit seinen Leistungen, sondern auch mal schlicht die Frage geschultet: Braucht denn eine Spitzenmannschaft zwingend einen Typen wie Manuel Neuer im Tor?
    Es geht nicht darum, ob man den wünscht, sondern darum, ob und warum man denkt, daß es damit dann (noch) besser wird.
    Schauen wir uns Dortmund an... Weidenfeller abgesägt - und dann Bürki im Tor... aber Überflieger ist schwarz-gelb gerade nicht. Und Red Bull spielt mit einem Torwart im Tor, den würde der FC Bayern nicht mal für die Ersatzbank in Erwägung ziehen, trotzdem sind die im obersten Tabellenviertel zu finden...

    Weißt Du, wir sind eine Torwart Community. Jetzt darf man gern mal herausstellen, was Neuer wirklich für eine Mannschaft so wertvoll macht. Dazu muss man aber mal die Fanbrille absetzen und schauen - war das denn wirklich so, und ist es denn auch noch so? Oder sind die Leistungsunterschiede doch eher so gering, daß man auch als europäische Spitzenmannschaft mit einem eher guten Torwart mal aufräumen kann, als das es dafür zwigend einen Top Torhüter braucht.
    Verstehst Du?

    Ich finde bei Neuer ist einfach verdammt viel Hype dabei, weil er oft ein großes, sehr großes Risiko auf sich nimmt und dann auch noch Erfolg damit hat... Glück ist da vielleicht nicht ganz unerheblich. Nur darf man die Frage stellen, ob dieses Spiel denn wirklich wirklich essentiell ist. Einige werden da sofort sagen: Das ist es, so muss es sein...
    Aber den Beweis, daß man es muss, blieben ALLE bisher schuldig... und jetzt zeigt Ulreich, daß auch mit einem recht konservativen Stil mit weniger Risiko durchaus viel zu gewinnen ist...
    Steffen, ich gehe bewusst nur auf die dick markierten Bereiche ein. Nein, Bayern kann ohne Neuer kein Triple gewinnen. Ja, eine Spitzemannschaft braucht einen Torhüter der Klasse eines Manuel Neuer oder eines David de Gea. Ich habe dabei keine Fanbrille auf. Ich würde das gleiche behaupten, wenn Neuer bei Real Madrid oder Manchester United spielen würde. Und ja, ich verstehe sehr wohl und ich kann auch deine Herangehensweise nachvollziehen. Nur vergisst du mir zu schnell. Klar, Neuer war lange weg, aber erinnere dich doch mal zurück was Neuer so wertvoll gemacht hat und worauf Bayern im Moment verzichten muss. Ule macht seinen Job fantastisch, keine Frage, aber er hat die Hosen voll, wenn es um die letzten 10% über den 100% geht in der Champions League. Neuer nicht. Weißt du, im eSport gibt es so ein Sprichwort in der Szene, welches lautet, dass wenn Glück zur Regelmäßigkeit wird, man es Können nennt. Ich denke, das kann man hier recht gut ranziehen. Klar braucht Neuer Glück in seinen Aktionen, aber um das Glück erzwingen zu können, gehört auch einen Menge Können dazu. Oft entscheiden Zehntelsekunden über Weltklasse oder Kreisklasse. Dieses Risiko wird Ulreich niemals eingehen können, weil er schlicht und einfach die Klasse eines Neues nicht hat und in 99% der Fälle in die Kategorie Kreisklasse fallen wird.

    Ulreich kann mit seinem Stil in seinem Maße der Mannschaft weiterhelfen, aber die ganz großen Spiele wirst du nur mit einem Typen wie Manuel Neuer gewinnen, der in der kritischsten Situation das Glück erzwingt und damit Erfolg hat. Wenn du einen brauchst, der einen absolut unmöglich zu haltenden Ball von der Linie kratzen soll, dann brauchst du einen Manuel Neuer und keinen Ulreich der hinterherschaut.
    Geändert von ryx0riz0r (13.02.2018 um 23:42 Uhr)
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  17. #17
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    468

    Standard

    In der TW-Beurteilung fließen (meist unbewußt) Faktoren ein, die der Keeper mittelbar oder überhaupt gar nicht beeinflußt, wie:

    - Spielstärke der Mannschaft in der Liga (je höher das Team spielt, je mehr wird das eigene Team "am Drücker" sein)
    - Trainer-Können (wie hoch ist die Fehlerquote bei der taktischen Spielausrichtung auf den jeweiligen Gegner, kann er sie ggf. rasch korrigieren)
    - Rahmenbedingungen (wie hoch ist der Leistungsdruck, bzw. die eigene Vertragssicherheit)
    - Leistungsträger (sind sie fit und in form oder verletzt bzw. noch nicht wieder in form)

    Allerdings gilt es festzuhalten, dass die besten Teams im Durchschnitt auch über die besten Keeper verfügen.

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    328

    Standard

    Den Welttorhüter im Tor zu haben gibt einfach Sicherheit. Weil man weiß, dass man die Position nicht mehr besser besetzen kann.
    Ist so ein bisschen wie mit Handschuhen. Ich halte mit den teuren mit super Belag vielleicht nicht besser - aber bestimmt auch nicht schlechter. Am Belag wird es aber auf keinen Fall scheitern, denn ich habe den bestmöglichen gewählt.

    Ein bisschen wie Maradona 1986 im Finale. ALLE haben sich wegen dem in die Hose gemacht und die Tore haben dann einfach andere geschossen, die keiner Auf dem Zettel hatte. Da hat es gereicht dass er aufgelaufen ist. Gebraucht hat man ihn nicht für den WM Sieg.


  19. #19
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    468

    Standard

    @Marsson
    Das hätte so auch von Rainer Calmund ("Kall-Mund") kommen können! Es sind letzend "Todschlag-Argumente", die man glauben kann, aber nicht muß!

    Du kannst dir nix für den Belag deiner Handschuhe kaufen und auch nix für den Titel des Welttorhüters, wenn deine Vorgesetzten dir einen Trainer vor die Nase gesetzt haben, bei dem es weder vorn noch hinten in der Mannschaft paßt und über den sogar die Trainingsfaulen sagen, wir man nix vernünftiges mehr in der Woche!

    Wir würden uns hier vermutlich über Ullreich und Neuer ganz anders unterhalten, wenn die Bayern durch den Trainerwechsel nicht zu alter Form zurück gefunden hätten. Ein Torwart, wie auch ein Goalgetter mögen Schlüssellfiguren für ein Team sein. Dennoch können sie nur dann ihre bessere Leistung in die Waagschale werfen, wenn sie ausreichend von der Mannschaft unterstützt und vom Trainer insgesamt gut eingestellt werden.

    Die Frage, ob Bayern Neuer braucht oder nicht, wird jedoch immer dringlicher sind. Egal, ob er zunächst zur Form zurück findet, werden die eigenen Anforderungen, die Neuer an sich und seinen Körper stellt, immer schwieriger zu erfüllen sein. Zu warten, bis er seinen Leistungszenit deutlich überschritten hat, wäre fahrlässig, hat man den Anspruch, auch zukünftig ganz oben in der CL mitzuspielen.

    Ich hoffe, dass Manuel Neuer es im Frühjahr schafft, bei den Bayern die Nr.1 zu werden, um mit der Nationalmannschaft im Sommer um den WM-Titel kämpfen zu können. Danach muß man weiterschauen! Ich denke mal, Neuer hat jetzt genügend Zeit gehabt, um seine Wünsche für die Zukunft zu sortieren? Vielleicht wäre er ein guter Nachfolger für Andi Köpke, der nun reichlich Verdienste erwerben durfte?

  20. #20
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    328

    Standard

    Um den Ulle-Thread hier nicht weiter OT zuzumüllen in aller Kürze:

    1. ist Fussball ja bekanntermaßen zu einem wesentlichen Teil Psychologie - sonst wäre es z.B. nahezu egal ob man ein Heim- oder Auswärtsspiel hat. Deshalb zählt auf jeden Fall das Kallmund-Momentum.
    2. warum hätte Parma ansonsten damals trotz knallharter Ausländerregelung Taffarel verpflichten sollen, der einen der drei wichtigen Ausländerplätze vergeudete? Nicht, damit er als Brasilianer "auf der Linie zaubern" konnte, sondern einfach weil er Nationaltorhüter war.

    Ok Ziff. 2 ist Spekulation


  21. #21
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    468

    Standard

    [QUOTE=Marsson;1025331]Um den Ulle-Thread hier nicht weiter OT zuzumüllen in aller Kürze:

    Deshalb zählt auf jeden Fall das Kallmund-Momentum.

    Nicht nur Rainer Calmund ist/war ein großer Rhetoriker! Er steht hierbei häufig im Zwielicht durch auf die Zukunft hin und deshab kaum überprüfbare Aussagen überreden, statt überzeugen zu können.

    Diese Überredungseigenschaft besitzen eine Reihe von Trainern, die in ihrer Zeit den Fussball maßgeblich mitbestimmt haben. Ein typisches Beispiel für eine besonders verkürzte Form einer angebliche Weisheit läßt sich u.a. bei Otto Rehhagel erkennen, als er sagte: "Was ist Taktik? Taktik ist, wenn du das Spiel gewinnst!" Niemand mag diese Aussage anzweifeln, aber hilft sie auch ein Verständnis für Taktik zu entwickeln?

    Hier mal 2 Beispiele, wie man mit "gesundem Menschenverstand" den Gehalt von Aussagen erkennen kann:

    1. Beispiel: Zusammenhänge konstruieren
    Anhand einer statistischen Messung wurde festgestellt, dass es eine positive Korrelation zwischen den Geburten bei Kindern und Störchen in einem bestimmten Gebiet gibt? Was ist diese Aussage wert, wissen wir doch alle, dass nicht der Klapperstorch die Kinder bringt?

    2. Beispiel: Grenzen ignorieren
    Die Statistik besagt: je weniger ein Mensch wiegt, je höher ist seine Lebenserwartung. Aber können nackte Zahlen auch eine Grenze aufzeigen, in der Magersucht zum vorzeitigen Tod führen wird?

    Es genügt also nicht, eine Statistik mit mathematischen Regeln zu erstellen. Man muß sie schon auch richtig interpretieren können. "Todschlageargumenten" sollen aber auch dort Begründungen liefern, wo sie noch gar nicht möglich sind, weil sie sich meist auf die Zukunft beziehen. Wenn jemand die Ereignisse der nächsten Minute zuverlässig richtig voraussagen könnte, wäre er vermutlich ein reicher Mann. Also müssen wir uns auf Wahrscheinlichkeiten mit einem Fehlerrisiko einlassen.

    Ansonsten gebe ich dir recht, dass die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs einer Mannschaft besonders groß ist, wenn dort die besten Spieler und der beste Torwart zuverlässig ihre Aufgaben erfüllen. Weil es jedoch keine Garantie dafür gibt, kommen hin und wieder die Underdogs zu unerwarteten Erfolgen, was die Großen und Reichen besonders ärgert!

  22. #22
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.274

    Standard

    Laut Bildzeitung, im erweiterten Kader für die WM.

    https://www.bild.de/sport/fussball/w...7638.bild.html


    Da müssten sich schon 2 bis 3 verletzten das er mit in den Flieger steigt.



    der Wächter

  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    468

    Standard

    Die Blödzeitung hat ja täglich irgendwelche Prognosen. Man hat ja den Unsinn quasi für sich gebucht! Denke mal, dass Ulreich selbst wissen wird, wie seine Chancen stehen? Er hat jetzt schon mehr geleistet, als man erwarten durfte.

    Gehe davon aus, dass entweder Neuer wieder fit sein wird oder ein anderer Topkeeper einen guten Job in der WM machen wird.

  24. #24
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.274

    Standard

    Ganz ordentliches Spiel von Ihm gestern gegen Sevilla.

    Einzig bei Flanken fehlt ihm die Durchschlagskraft. Da räumt er keinen mal ab, damit der weiß : Wenn der Zug kommt gehst du besser vom Gleis runter.




    der Wächter

  25. #25
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    Sehe ich ähnlich. Nur empfinde ich die Spieleröffnung Neuer‘s doch deutlich besser. Ulreich fand ich im gesamten Bewegungsablauf langsamer bei Abspielen, Abwürfen und Abstößen. Da ist Neuer einfach dynamischer. Und ich schätze jetzt kommen die entscheidenden Spiele in denen der FC Bayern einen Neuer in Topform gebrauchen könnte (analog wie beispielsweise CR7 aka die Lebensversicherung für Real). Ob es Neuer gelingen wird in der kürze der Würze diese Form so schnell wieder zu erreichen, bleibt abzuwarten. Ansonsten wird Ulreich ihn wie ab Mitte der Hinrunde ganz gut vertreten.

  26. #26
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.274

    Standard

    Jetzt wollen ihn seine Kollegen mit nach Russland nehmen.

    Sicher hat er diese Saison einen Stockerl Platz für seine Leistung verdient. Aber sollte er mitfahren, was ich zu 99 % ausschließe, wäre das ein Schlag in die Fresse für Fährmann. Der hätte es nämlich von der Leistung auch verdient.

    Trapp würde ich nicht berücksichtigen da er nie spielt.




    der Wächter

  27. #27
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Zitat Zitat von derwaechter Beitrag anzeigen
    Jetzt wollen ihn seine Kollegen mit nach Russland nehmen.

    Sicher hat er diese Saison einen Stockerl Platz für seine Leistung verdient. Aber sollte er mitfahren, was ich zu 99 % ausschließe, wäre das ein Schlag in die Fresse...
    Das wäre ein Schlag für viele! Leno, Trapp, Fährmann...

    Aber mMn total unrealistisch.

  28. #28
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    Nun ja - so unverschämt finde ich das gar nicht.
    1. Kandidat: Fährmann - spielerisch mit dem Fuß - aus meiner Sicht ganz Bescheiden. Passt somit nicht ins Spielkonzept des DFB.
    2. Trapp: Als Bankdrücker zur WM? Wenn das kein Schlag in die F...e für alle anderen ist - was dann?
    3. Leno: Spielt im Vergleich zu Ulreich keine bessere Saison. Hat aber bereits Erfahrungen mit dem DFB.
    Daher wäre für mich Ulreich ein Kandidat als Nr. 3 für die WM. Die Entscheidung denke ich fällt zwischen den beiden.
    Geändert von liehmähn (20.04.2018 um 07:55 Uhr)

  29. #29
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    211

    Standard

    Zitat Zitat von liehmähn Beitrag anzeigen
    Nun ja - so unverschämt finde ich das gar nicht.
    1. Kandidat: Fährmann - spielerisch mit dem Fuß - aus meiner Sicht ganz Bescheiden. Passt somit nicht ins Spielkonzept des DFB.
    2. Trapp: Als Bankdrücker zur WM? Wenn das kein Schlag in die F...e für alle anderen ist - was dann?
    3. Leno: Spielt im Vergleich zu Ulreich keine bessere Saison. Hat aber bereits Erfahrungen mit dem DFB.
    Daher wäre für mich Ulreich ein Kandidat als Nr. 3 für die WM. Die Entscheidung denke ich fällt zwischen den beiden.
    Schließe mich da an. Hinzu kommt,aber, dass Ulreich sich durch Champions League auchschon auf höchstem Niveau bewiesen hat und mit dem Großteil dervoraussichtlichen Stamm-Abwehr (Kimmich, Hummels, Boateng) eingespielt ist!
    Vielleicht sehe ich daals Bayernfan etwas zu sehr durch die Vereinsbrille aber das sind meinerMeinung nach schon Argumente.

  30. #30
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.274

    Standard

    Trapp hat fast die ganze Saison nicht gespielt und fährt evtl. mit

    Es wäre doch völlig abwegig jemanden mitzunehmen, der nach der WM seinen Bank Platz sicher hat. Vorausgesetzt Neuer ist fit.



    der Wächter

  31. #31
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Es gibt doch vor der Kaderberufung kein Testspiel mehr oder ähnliches oder?
    Von daher halte ich Ulreich trotz seiner sehr guten Saison für unrealistisch, da er vorher nicht mal ansatzweise beim DFB-Team im Fokus bzw. zur Debatte für irgendeinen 0815 Test stand.
    Ter Stegen = gesetzt!!!
    Neuer wird von Jogi auch nicht zu hause gelassen werden wenn er sich fit meldet.
    Und Platz drei wird an Leno oder Trapp (auch wenn kein Stamm) vergeben werden. Da bin ich mir sicher.

    ABER bevor wir hier bzgl. Ulreich und WM spekulieren, sollten wir lieber mal drüber reden was der Jupp macht wenn der Manuel sagt "Trainer ich bin fit und bei 100%!"??? Setzt er dann auf Neuer und geht ein gewisses Risiko bzgl. fehlender Spielpraxis etc. ein oder bleibt er bei Ulreich? Geht ja schließlich um Titel ...

  32. #32
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    468

    Standard

    Vereinsbrille hin oder her, davon darf man sich nicht leiten lassen. Es geht darum, wer zum Start der WM topfit ist, zuletzt konstante Leistungen gezeigt hat und der Mannschaft deshalb am ehesten weiterhelfen kann. Auch ich schließe mich der Beurteilung der Kandidaten Fährmann, Trapp und Leno an, sodass für den Fall, dass Neuer nicht mehr rechtzeitig für die WM infrage kommt, Ulreich durchaus zu den Alternativen zählen könnte. In dieser Stelle möchte ich auch seinem TW-Trainer ein besonders Lob aussprechen, ihn nach der Verletzung so schnell in Topform zu bringen, dass es fast gar nicht mehr auffällt, dass bei den Bayern gar kein Neuer im Tor steht!

  33. #33
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.274

    Standard

    Das Ulreich als Nr. 3 mit zur WM fährt ist so wahrscheinlich, wie ich als Nr. 4 auf Abruf



    der Wächter

  34. #34
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    468

    Standard

    Na, dann mach dich mal fertig zur WM

    Ich zitiere mal die jüngsten Worte von Jupp Heynckes über Neuer und Ulreich:

    +++ Torwart-Wechsel +++ "Wir reden doch jetzt nicht schon über Weihnachten. Ich weiß, was ich mache. Ich habe einen klaren Plan. Immer. Und das werden Sie dann sehen, wenn ich ihn umgesetzt habe. Die Diskussion kommt viel zu früh. Für mich ist es aber überhaupt keine Diskussion. Mit Manuel haben wir alles richtig gemacht. Er ist so kontinuierlich aufgebaut worden, dass er in dieser Saison noch spielen und zur WM fahren kann. Das war nicht einfach.


    +++ Umgang mit Ulreich +++

    "Sven hat eine phänomenale Entwicklung genommen. Ein großer Dank dafür gilt auch Torwart-Trainer Toni Tapalovic (eigener Kommentar: seh ich ganz genauso!). Sven hat so viel Selbstvertrauen, dass ihm die derzeitige Situation nicht zu schaffen macht. Damit geht er souverän um. Sie sehen ja, wie gut er hält. Zuletzt hat er uns am Dienstag im Spiel gehalten. Er hat sich durchgeboxt und ist heute der zweitbeste deutsche Torwart. Manuel Neuer ist Manuel Neuer und Sven Ulreich ist Sven Ulreich."

    +++ Gesundheitszustand Neuer +++

    "Manuel arbeitet super. Er wird heute in die Gruppe integriert. Er wird das Aufwärmtraining und Passtraining mitmachen. Dann schauen wir weiter. Peu a peu wird das Torwarttraining forciert. Wir sind alle hoch zufrieden mit der Gesamtentwicklung."


    Was gibt es für Gründe an den Worten von "TRentner" Jupp Heynckes zu zweifeln? Warum kommt Ulreich nach deiner Meinung für das WM-Team als Nr. 3 gar nicht infrage?

  35. #35
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von twtrainer Beitrag anzeigen
    Warum kommt Ulreich nach deiner Meinung für das WM-Team als Nr. 3 gar nicht infrage?

    Ich bin zwar nicht gemeint, will aber dennoch meinen Senf dazu geben Sportlich spricht da gar nichts dagegen, sogar im Gegenteil. Ulreich ist zur Zeit die klare Nummer 1 in Deutschland und einzig Ter Stegen ist wohl auf ähnlichem Niveau. Würde morgen die WM beginnen, gäbe es für beide gute Argumente als Nummer 1 in das Turnier zu gehen. Und genau da ist auch das Problem. Löw wird voll auf Ter Stegen setzen. Vermutlich auch, wenn Neuer noch fit wird. Ulreich ist da nur ein Störfaktor, nicht weil Ulreich von sich aus eventuell was sagen würde, aber die Presse würde nur drauf warten. Gerade weil Ter Stegen nicht immer fehlerfrei im Dress der Nationalmannschaft war, kann ich schon die Schlagzeilen lesen was eben bei einem Leno so nicht geschrieben werden würde.

    Eine Nominierung passt einfach nicht zu Löw. Das ist das einzige, aber letztendlich entscheidende Hindernis. Ich würde mich für Ulreich echt freuen, weil es zum einen sportlich verdient ist, aber auch weil er sich schon zu Stuttgarter Zeiten und auch zu seinem Wechsel immer überzogener Kritiken erwehren musste.

  36. #36
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    [Ich bin zwar nicht gemeint, will aber dennoch meinen Senf dazu geben
    Anadur,
    ich hatte ja eigentlich schon gar nicht mehr erwartet, daß Du noch was hier schreibst... aber schön, und zu meiner Freue doch noch!!!!

    Sportlich spricht da gar nichts dagegen, sogar im Gegenteil. Ulreich ist zur Zeit die klare Nummer 1 in Deutschland
    Und just wegen solcher aussagen, liebe ich Dich! Das nenne ich Kontroverse und Sie zeigt für mich, daß Du wie oft einen anderen Blickwinkel hast. Denn deine aussage, sie ist sicherlich diskussionswürdig, denn:
    Nur weil er beim Meister, DFB Pokal Finalisten und Chapignons Liga Endrundenteilnehmer im Tor steht, macht das Ulreich doch nicht zur Nummer Eins in Deutschland, oder?
    Begründe doch mal deine Sichtweise ein wenig...

    Gerade weil Ter Stegen nicht immer fehlerfrei im Dress der Nationalmannschaft war...
    Ohja, doch wie sagte Albus Dumbledore:
    "...wir müssen aber auch die jüngsten Ereignisse in Betracht ziehen..."
    Und diese Ereignisse zeigen, daß Ter Stegen bisher keinen unglücklichen Auftritt mehr hatte (oder habe ich da gerade mal wieder den Kühlschrank geplündert?) und spielt in Spanien eine hoch gelobte Saison... also da müßte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn man die ollen Schlappen noch zur Last legt...

    Ich würde mich für Ulreich echt freuen, weil es zum einen sportlich verdient ist, aber auch weil er sich schon zu Stuttgarter Zeiten und auch zu seinem Wechsel immer überzogener Kritiken erwehren musste.
    Diese Aussage ist klar und kann nicht widerlegt werden, sie gilt aber auch für Baumann und Fährmann ebenso...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  37. #37
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Anadur,
    ich hatte ja eigentlich schon gar nicht mehr erwartet, daß Du noch was hier schreibst... aber schön, und zu meiner Freue doch noch!!!!
    ach ich les schon regelmäßig, hab aber leider nicht mehr so die Zeit auch mal was zu schreiben.

    Und just wegen solcher aussagen, liebe ich Dich! Das nenne ich Kontroverse und Sie zeigt für mich, daß Du wie oft einen anderen Blickwinkel hast. Denn deine aussage, sie ist sicherlich diskussionswürdig, denn:
    Nur weil er beim Meister, DFB Pokal Finalisten und Chapignons Liga Endrundenteilnehmer im Tor steht, macht das Ulreich doch nicht zur Nummer Eins in Deutschland, oder?
    Begründe doch mal deine Sichtweise ein wenig...

    Ohja, doch wie sagte Albus Dumbledore:
    "...wir müssen aber auch die jüngsten Ereignisse in Betracht ziehen..."
    Und diese Ereignisse zeigen, daß Ter Stegen bisher keinen unglücklichen Auftritt mehr hatte (oder habe ich da gerade mal wieder den Kühlschrank geplündert?) und spielt in Spanien eine hoch gelobte Saison... also da müßte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn man die ollen Schlappen noch zur Last legt...

    Diese Aussage ist klar und kann nicht widerlegt werden, sie gilt aber auch für Baumann und Fährmann ebenso...

    Man kann jetzt sicherlich trefflich darüber streiten ob die mit Abstand beste Abwehr der Liga (22 Gegentore) jetzt trotz oder wegen zustande kam. Sicherlich ist die Liga auch nicht unbedingt ein Maßstab, weil sie international ja höchstens noch viert oder fünftklassig ist, aber das hilft uns ja nicht weiter. Wir müssen schließlich mit den Mädchen tanzen die im Saal sind.

    Lass uns doch mal kurz Bundestrainer sein. Dein Stammtorhüter ist seit 7 Monaten verletzt. Du willst in dennoch mitnehmen, weil dir auch alle sagen, er kann mitfahren. Ter Stegen ist ebenfalls gesetzt. Stammtorhüter bei einem der besten Vereine der Welt, dazu das spanische Double gewonnen und seit Monaten bereits deine Nummer 1 in allen Spielen. Bleibt also ein Platz. Da kann es in Deutschland sportlich nur eine Wahl geben, nämlich den zur Zeit besten Torhüter in Deutschland (Bitte nicht verwechseln mit besten deutschem Torhüter). Er ist die logischste Wahl. Du kannst bei einem Turnier dich nicht einspielen. Ulreich spielt bereits mit der Abwehr der Nationalmannschaft seit Jahren zusammen. Sollte Neuer nicht fit werden, kannst du meinetwegen noch Leno mitnehmen als Nummer 3 dann, aber aus rein sportlicher Sicht führt an Ulreich kein Weg vorbei. Gut, bei Bundesjogi haben sportliche Gründe ja noch nie eine wirklich große Rolle gespielt, insofern warten wir ab, was da noch kommen mag.

  38. #38
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Dat Stegi is' einfach ne Herzensangelegenheit.

    Ernsthaft: Das Herausspielen bei Barca hat schon ne andere Qualität als bei den meisten anderen europäischen Spitzenclubs.
    Ulreich hätte es verdient - auch wenn das immer ein streitbares Thema im Profifußball ist.

    Er kommt für mich daher in Frage, weil Leno momentan formtechnisch schwächelt. Er bringt sein Potential nicht auf die Platte.

    Die Medien... die schreiben sowieso wieder irgendwelche Raketen-Stories:
    "Leno dabei! Kampagne gegen Ulreich?"
    "Ulreich bleibt zu Hause! Seilschaften beim DFB?"
    Insofern, pfft...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  39. #39
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    Also ehrlich - mal Butter bei die Fische. Oder auch mit Roman Weidenfellers Worten zu sagen: He has a grandios Saison gespielt. Ja (Punkt). Aber lassen wir doch die Kirche im Dorf - zweitbester deutsche Torwart? Nein! Da steht unangefochten MAtS... Fußballerisch trennen die beiden Welten. Auch in der Strafraumbeherrschung - ich denke da nur an das Pomalspiel in Leverkusen als Volland Ulreich im 5-Meterraum blockt. So wäre er bei Neuer oder MAsT garantiert nicht stehen geblieben. Diese Aussage halte ich eher sowas wie einen Mutmacher oder Motivation. Ich würde es Ulreich sogar gönnen als Nr. 3 zur WM zu fahren. Warum sollte es ihm nicht analog zu Roman Weidenfeller gehen (was die WM Teilnahme angeht).

  40. #40
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Zitat Zitat von liehmähn Beitrag anzeigen
    Warum sollte es ihm nicht analog zu Roman Weidenfeller gehen (was die WM Teilnahme angeht).
    Ich bin mir nicht sicher, aber wurde Weidenfeller nicht schon vor der WM mal für ein Testspiel berücksichtigt bzw. war dabei im Kader?
    Da Ulreich dies nicht war, bleibe ich dabei, dass er bei Jogis Gedankengängen für die WM keine Rolle spielt (auch wenn er es sportlich sicherlich verdient hätte).

  41. #41
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nochmals, wir reden um die 1C. Also den Ersatztorwart des Ersatztorhüters. Das ist die Absicherung des Notstands

    Wen man da wirklich berücksichtigt, hat meiner Meinung nach weniger mit der Leistung zu tun, als wahrscheinlich eher mit Teamverträglichkeit und zudem einer Art Anerkennung seitens des Verbandes. Da stehen eine Menge Leute auf dem Zettel des Bundestorwartjogis.... fängt bei Fährmann an, geht über Baumann bis zu Ulreich.

    Dabei dreht sich alles um schlicht die Sache - Was ist mit BundesManuel?
    Denn wenn der Mittelfussbruch entsprechend verheilt, der Fuss der Nationalmannschaft sicher verheilt und Manuel Neuer wieder offiziel spielt, dann ist der Posten der 1C zwischen 2 Kandiaten zu entscheiden.
    Verheilt der Mittelfussbruch der Nation aber nicht wie gewünscht, muss Manuel Neuer wie damals René Adler zurück ziehen, wird Ter Stegen nach rücken, daß ist so sicher wie Sand in der Wüste. Dann werden Trapp und Leno die 1B ausknobeln müssen - und dann muss man sich um die 1C - also die vielen Namen auf dem Zettel des Bundestorwartjogis erneut Gedanken machen...
    Und dann muss man sehen, wen man dafür dann einläd... und wenn das Telefon in München klingelt, wird natürlich kein Ulreich behaupten, er wäre nicht da oder habe keine Zeit... gleiches wenn es dann in Hoffenheim oder Gelsenkirchen-Buer klingelt!!!!

    Aber derzeit ist das alles extrem spekulativ, denn eigentlich hofft oder wartet alles auf die Genesung des Mittelfusses der Nation....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  42. #42
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    [...]gleiches wenn es dann in Hoffenheim oder Gelsenkirchen-Buer klingelt!!!!

    Aber derzeit ist das alles extrem spekulativ, denn eigentlich hofft oder wartet alles auf die Genesung des Mittelfusses der Nation....
    Ich werde rangehen:-)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  43. #43
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen

    Ich werde rangehen:-)
    Bela.B, ich hätte es mir denken können. Pack doch vielleicht auch schon mal den Koffer, falls es wirklich zum Äussersten kommt, und wenn Du dann schon dabei bist, vielleicht schickste in die Säbener Strasse in München auch noch ein kleines Kärtchen, damit "Ule" nicht traurig ist, daß Du fährst und er vom Bndesjogi nicht mal ein Bonbon geschenkt bekommen hat... *lacht*
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  44. #44
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    468

    Standard

    @derwaechter
    Dürfen wir "endtäuschen" als das Ende einer Täuschung verstehen oder sitzt du schon auf gepackten Koffern?

    Schön, dass mal ein wenig Leidenschaft in ein Thema kommt!

    Wenn man mal bedenkt, wie groß die Auswahl an guten deutschen Keepern ist, hat Löw die Qual der Wahl! Ich würd mich freuen, wenn es Neuer noch mal packt und rechtzeitig wieder fit wird. Wenn nicht, dann gibt es hinter Ter Stegen eine Reihe von Keepern mit berechtigten Hoffnungen. Wenn ich ehrlich bin, so hatte ich Ulreich von vor Monaten nicht auf dem Zettel. Aber er hat sich konstant steigern können und derzeit in einer guten Form. ist.

  45. #45
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    468

    Standard

    Das sehe ich genauso!

    Bezüglich der Mannschaftsleistung hatte ich bereits angemerkt, dass isolierte Torwartstatistiken zu einem Bundesligaspiel kaum Aussagekraft haben, solange darin nicht auch die jeweilige Mannschaftsleistung des eignene Teams sowie des Gegners eine abgemessene Würdigung findet. Denn inwieweit der Keeper auf eine gute Unterstützung seiner Mannschaft hoffen und dabei gut aussehen kann, dass hängt im wesentlichen vom Rückhalt im Team und letzlich auch vom Tabellenplatz ab. Es kommt selten vor, dass der Keeper eines Abstiegskandidaten zu den Top-Keepern der Liga erklärt wird.

    Die eine vergleichende Beurteilung von Torwartleistungen ist schwierig, weil die beobachteten Situationen, der jeweilige Schwierigkeitsgrad in der Torwartaktion, um schließlich über den Zufallsfakor Glück oder Pech hinaus zu einem zuverlässigen Bild zu gelangen. Ansonsten kann man lediglich von einer Konstellation sprechen, die keine zuverlässige Erfolgsprognose ermöglicht.

    Aber wir sprechen ja über die zweitschönste Nebensache der Welt, weshalb das Bauchgefühl unsere Entscheidungen stark beeinflußt, sodass wir fehlendes Wissen durch festen Glauben ersetzen.

    Lassen wir uns überraschen, wem unser Bundestrainer sein Vertrauen schenkt? (Aber vielleicht gibts ja bei Ullreich eine Lücke im Vertrag (so wie beim neuen Trainer Kovac), weshalb Ulle dort nicht spielen darf? Schließlich können sich Ulli und Kalle nicht noch einen verletzten Torwart leisten, wenn Neuer noch nicht fit ist bzw. sich wieder verletzten sollte? Wer weil dass alles schon so genau?

    Dann kommt derwaechter doch noch zum last-minute-flug zum WM

  46. #46
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.11.2017
    Beiträge
    13

    Standard

    Laut Aussage von Bundes Jogi, im Interview gestern vorm Spiel, plant man MIT Manuel Neuer zur WM hin. Zu Ulle an sich hatte er sich ja nicht direkt geäußert.

  47. #47
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    So, ist einem die Unsitte aufgefallen, gestern beim 1:1?



    Schön zeigt es das Video ab 1:13 - Ulreich macht den Auftakt, aber den Arm macht er nicht mehr lang... warum nicht? Weil er den Ball eh nicht mehr bekommt? Ich habe da jetzt (noch) nicht genauerreingeschaut, aber viele Torleute haben diese Unart, den Arm nicht mehr auszufahren...
    Dachte Ulreich vielleicht, der Bal geht aus, daß er die Hand anstelle zu strecken, gleich wieder zurück zieht? Ist der Ball elektrisch geladen?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  48. #48
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    328

    Standard

    Ich glaube, er war viel zu weit weg. Bei 1:14, als er noch im Auftakt war, müsste der Ball schon (anhand der Kopfdrehung gesehen) auf gleicher Höhe sein.
    Der Ball war durch, bevor er unten war. Sieht aber halt einfach aus, als hätte er sich verschätzt.


  49. #49

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    So, ist einem die Unsitte aufgefallen, gestern beim 1:1?



    Schön zeigt es das Video ab 1:13 - Ulreich macht den Auftakt, aber den Arm macht er nicht mehr lang... warum nicht? Weil er den Ball eh nicht mehr bekommt? Ich habe da jetzt (noch) nicht genauerreingeschaut, aber viele Torleute haben diese Unart, den Arm nicht mehr auszufahren...
    Dachte Ulreich vielleicht, der Bal geht aus, daß er die Hand anstelle zu strecken, gleich wieder zurück zieht? Ist der Ball elektrisch geladen?
    Denkst du, er wäre ran gekommen?
    torwart.de-Team

  50. #50
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    468

    Standard

    @Tobias
    Damit der interessierte Zuschauer auch erkennen kann, ob er rangekommen wäre, sollte der Keeper sich so verhalten, wie man sich in solchen Situationen immer verhält.

    Nur mit ausgestreckten Armen hätte man sagen können, ob er da noch rangekommen wäre. (Selbst, wenn ein Ball vermeintlich knapp neben das Tor geht, heißt es für den Keeper dieses Risiko dadurch zu minimieren, indem er eine "normale Ballabwehr-Haltung" einnimmt.)

    Ich denke mal, der Laie mag sich damit begnügen, einen Ball in die Kategorie "haltbar" oder "unhaltbar" zu werten. Aber für Experten ist es von großer Bedeutung, ob der Keeper beim Schuß konsequent zum Ball geht, um dann entscheiden zu können, ob es ein individueller Fehler vorlag! Weil jeder Profikeeper und TW-Triner selbst nach winzigen Möglichkeiten zur Verbesserung sucht, hörti die Optimierung der Torwartfähigkeiten erst dann auf, wenn der Torwart seine Karriere beendet.

    Allerdings wird die Videoanalyse immer perfekter. Über diese "Blackbox" ist es aufgrund unterschiedlicher Perspektiven meistens möglich, einen individuellen Torwartfehler zu erkennen. Wenn man dem Keeper diese Bilder zeigt, dann braucht man da nicht mehr darüber zu diskutieren.

    Ich bin davon überzeugt, dass die Video-Anlalyse-Tools in den nächsten Jahren auch im Amateurbereich zunehmen werden. Allerings kann man hier über den Sinn/Unsinn streiten. Denn man muß die Daten schon richtig interpretieren können. Sonst kann der Schuß nach hinten losgehen und der Spaß aufgrund ungerechtfertigter Kritik an den Torwartaufgaben auch nach hinten losgehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Beuckert, Sven (Torwarttrainer beim MSV Duisburg)
    Von Paulianer im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 17:42
  2. Privater Torwarttrainer gesucht, Kreis Stuttgart
    Von Marko67 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 21:42
  3. Torspieler für Bezirksliga Stuttgart gesucht
    Von Fussballrasen im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 21:57
  4. VfB Stuttgart
    Von TOBAY im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 07:01
  5. Torhüter, 21, sucht neuen Verein im Raum Stuttgart
    Von The-Soul im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 08:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •