Seite 4 von 19 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 200 von 1134

Thema: Ulreich, Sven (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Anti-Ulreich Beitrag anzeigen
    Ulreich kann man vergessen... Auf der Linie ist er eine Katastrophe...
    Beweise, begründungen. Also bitter, erst so ein Name und dann solche "Begründungen" und Behauptungen. Damit hast du dich wohl nach dem 7. Beitrag schon ins Abseits geschossen.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    14

    Standard

    Ich bin der Meinung man sollte Marc Ziegler ins Tor stellen. Er ist relativ erfahren und hat bei Dortmund nicht schlecht gespielt.

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Was ist denn an Ulreichs Aktionen auf der Linie so schlecht? Aber ich glaube du bist so jemand wie Soccer Girl, wo man einfach nicht beibringen kann, dass es auch eine Objektive Meinung gibt, die wichtiger ist wie ein Subjektive und dsa man seine behauptungen Begründen sollte.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Anti-Ulreich, bitte argumentiere hier vernünftig oder halte dich zurück. Danke!

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    14

    Standard

    Ja oke war ein bisschen zu weitgergriffen ..
    Klar ist Ulreich kein schlechter Torwart .. er ist ja nicht umsonst die Nummer 1 bei Stuttgart
    Aber nur weil er jung ist heißt es nicht das er viel Talent hat .. ich sehe nicht viel Talent in ihm .. aber vllt entwickelt er sich sehr gut (wer weiss ?) ..
    Strafraumbeherschung hat er keine da kann er sich noch sehr sehr verbessern .. (sieht man oft bei Ecken)
    Aber wie gesagt jeder hat seine Meinung nicht jeder sieht das gute in einem ..

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.498
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Sag mal, Anti-Ulreich,
    ausser Phrasen dreschen war bisher nichts. Kaum Begründungen und wenn fahrige Pauschalisierungen.
    Da drängt sich der Verdacht auf, daß Du vom Torwartspiel mal wirklich keine Ahnung hast...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    14

    Standard

    ja ich weiss bin noch nicht lange dabei halte mich erstmal zurück ..

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Anti-Ulreich Beitrag anzeigen
    ja ich weiss bin noch nicht lange dabei halte mich erstmal zurück ..
    Das hat nichts damit zu tun, wie lange jemand hier aktiv ist. Es geht einfach nur um die Qualität der Aussagen.
    Wenn du deine Behauptungen begründen bzw. erklären kannst, dann wird jeder deine Sichtweise akzeptieren.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Meiner Meinung nach war das gerade ein absolut reguläres Tor. Glück für Ulreich.

  10. #10
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach war das gerade ein absolut reguläres Tor. Glück für Ulreich.
    Ansonsten aber ein gutes Spiel von ihm. Er wirkte speziel bei hohen Bällen heute wieder sehr sicher. Hatte ein zwei Mal Schwierigkeiten bei Rückpässen, ansonsten aber wie gesagt sicher. Beim ersten Gegentor kann er nichts machen die Ecke wird mit Schnitt vom Tor Weg gezogen. Vielleicht hätte er den Schuss zuvor einfach fangen können und ihn nicht über die Latte lenken müssen. Beim zweiten Tor sieht es auch so aus als ob er nichts machen konnte. Allerdings macht er bei dem Querpass von Reus einen Grätschschritt evt. kann er meiner Meinung nach sich da mit einem Bein abdrücken und eine Bewegung zum Ball machen, ist aber sehr schwer und ich will ihm da jetzt auch nichts vorwerfen.

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von CKA
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    289

    Standard

    Ich meine der Name sagt doch schon alles. Wie kann man sich hier in einem Forum anmelden mit dem Namen Anti Ulreich und dann nur diesen Torwart schlecht machen. Aber naja gut ich will dich jetzt auch nicht schlecht reden oder sonst was.

    Bei dem Tor hatte er wirklich sehr viel Glück. Wäre er einen Schritt weiter vor gegangen denke ich hätte er den Ball gehabt, oder es wäre dann wirklich ein Foul an ihm gewessen. Was mir aber aufgefallen ist das Ulreich die meißten Bälle direkt wieder weghaut, anstatt zu versuchen sie hinten raus zu spielen. Vor allem ist mir da aufgefallen das er die Bälle wenn ich mich nicht täusche mit so einer Art Mischung aus Innenseite und Spann wegschlägt.

  12. #12
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zoff im VfB-Training
    Degen gegen Ulreich

    PULVERFASS VFB!

    Einen Tag nach dem 1:4 gegen Nürnberg gab’s gestern Vormittag in Stuttgart Trainings-Zoff.

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  13. #13
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Schrie Ulreich Degen so an?
    „Du verdammter Scheiß-Schweizer!“

    Der Trainings-Zoff beim Krisen-Klub VfB Stuttgart...

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  14. #14
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.296

    Standard

    Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen.

    So etwas kam, kommt und wird wieder vorkommen. Die geben sich die Hand und weiter geht es.

    der Wächter

  15. #15
    Amateurtorwart Avatar von CKA
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    289

    Standard

    Uff jetzt steht Ulreich immer mehr im Mittelpunkt. Bisher 4 wichtige Paraden, wobei drei davon Bälle waren die er wirklich halten muss. Aber eine richtig starke Parade war dabei. Wie immer kann man eigentlich sagen auf der Linie ist Ulreich sehr stark in der Strafraumbeherschung jedoch unsicher.

  16. #16
    Amateurtorwart Avatar von JohTheKingInGoal
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    238

    Standard

    kann nur zustimmen. was denkt ihr vom 2ten gegentor?

  17. #17
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Beim 2 Gegentor sieht er ein bisschen unglücklich aus, da er ein Stück zu weit vor dem Tor stand...Allerdings glaube ich der Ball war noch abgefälscht...An ihm lag es aber nicht das der VFB heute verloren hat auch wen er 1-2 Wackler drin hatte...

  18. #18
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Pepe Reina #25# Beitrag anzeigen
    Beim 2 Gegentor sieht er ein bisschen unglücklich aus, da er ein Stück zu weit vor dem Tor stand...Allerdings glaube ich der Ball war noch abgefälscht...An ihm lag es aber nicht das der VFB heute verloren hat auch wen er 1-2 Wackler drin hatte...
    Ja der Ball war abgefälscht und eine "gemeine" Bogenlampe, also ganz so einfach war er nicht. Hab bei dem Tor leider nicht genau aufgepasst ob er zu weit vor dem Tor stand, könnte aber gut möglich gewesen sein. Müsst ich mir nochmal anschauen um zu beurteilen, ob es ein Fehler war oder nicht, ansonsten hat er mir ganz gut gefallen, aber wie Pepe Reine schon gesagt hat, hatte er auch 1-2 Wackler drin.

  19. #19
    Torwarttalent Avatar von Dürr_1
    Registriert seit
    15.09.2010
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    51

    Standard

    Klar sieht das 2. Gegentor iwo unglücklich aus, jedoch sähe es noch viel unglücklicher aus, wenn er die Hand gar nicht ranbekommen hätte..Als die Szene live lief dachte ich mir nur so: "Alter, klasse Reflex eigentlich..." Schade für ihn nur, dass sich Tasci (glaube ich zumindest) zu leicht hat abdrängen lassen auf dem aktiven Weg zum Ball...
    Allgemein kann man aber sagen, dass es wirklich kein schlechtes Spiel von ihm war- die Schwächen in der Strafraumbeherrschung wurden nur ziemlich deutlich..Die meisten Bälle musste er einfach wegnehmen und waren denke ich auch gut für sein Selbstbewusstsein. Den Schuss von Aimar hingegen hat er richtig stark pariert!

  20. #20
    Amateurtorwart Avatar von juvani
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    262

  21. #21
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    16.08.2010
    Ort
    Geithain
    Beiträge
    40

    Standard

    Würde mich überraschen. Ich finde Ullreich hat dem VfB in den letzten Spielen oft den Punkt/ vor einer höheren Niederlage bewahrt wie gegen Dortmund oder Benfica. Andererseits hat in der Hinrunde schon gewackelt und hat oft Probleme mit der Strafraumbeherschung. Ziegler könnte vielleicht mit seiner Erfahrung etwas mehr Ruhe im Abstiegskampf reinbringen.

    Aber ich denke nicht dass Labbadia umstellt.
    In München gibt´s nur ein´ Verein

  22. #22
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hmmm, wer das Interview von Labbadia nach dem Spiel (bzw. glaube ich, dass es immer ins Spiel reingeschnitten wird) auf sky.de anschaut, der kann schon raushören, dass Labbadia nicht unbedingt zufrieden war mit seinem Keeper... "Reinartz steigt hoch, köpft, und der Ball kommt fast mittig rein" (Analyse zum 3:2), "Die Mannschaft hat nen guten Job gemacht, aber was ganz klar ist: Definitiv zu viele Tore" (Analyse zum gesamten Spiel)
    Kann man schön Kritik raushören, wenn man denn will. Ich hatte, nachdem ich das gestern Morgen gesehen habe, direkt das Gefühl, dass Ulreich sich strecken muss...
    Wer das Interview sehen will: www.sky.de -> Sport -> Bundesliga -> Videos

  23. #23
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Labbadia hat natürlich auch den absoluten Durchblick, was das TW-Spiel angeht.
    Ein Wechsel wäre wieder einmal ein sogenanntes Zeichen und da muss zu meist das schwächste Glied herhalten und das ist nunmal der Keeper.
    Unter den Umständen, die beim VfB herrschen finde ich, dass Ullreich seine Sache ordentlich macht. Die Konstanz eines JL kann er noch nicht haben.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  24. #24
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Tja, ich hatte solch einen Schritt ja bereits in der Winterpause vermutet bzw. vorhergesagt. Mich wundert bei Labbadia gar nichts mehr. Fakt ist, dass Ulreichs Zeit in Stuttgart vorbei ist, wenn man ihn jetzt rausnimmt. Dann kann er sich für den Sommer schon einmal einen neuen Verein suchen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  25. #25
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich kann diesen Wechsel, wenn er denn kommt nicht nachvollziehen.
    Wieder ein junger Keeper, der zerstört wird von einem ahnungslosen. Hier wünschte ich mir ein intervenieren des TW-Trainers.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  26. #26
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.03.2009
    Ort
    bei Koblenz
    Beiträge
    56

    Standard

    Blanken Aktionismus hätte ich eigentlich von Labbadia nicht unbedingt erwartet. Anhand der Aussagen gehe ich aber leider davon aus, dass Ziegler im nächsten Spiel im Tor stehen wird und wenn nicht, so wird Ulreich sicherlich nicht gestärkt wenn man ihn öffentlich (wenn auch indirekt) kritisiert, zumal er ja wirklich eine ordentliche Runde spielt.

  27. #27
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Weiß gar nicht, was man Ulreich vorwerfen soll?!
    Sicherlich hat er auch Fehler gemacht, so wie jeder VFB Spieler, jedoch gehört er für mich noch zu einem der besseren Spielern. Wenn man ihn jetzt rausnehmen würde, wäre das ein falsches Zeichen. Nur weil es nicht gut läuft wird meist der Torwart als Schuldiger hingestellt, obwohl er größtenteils seine Leistung bringt, so wie in diesem Fall.

    Davon ab, halte ich sowieso nicht viel von Labbadia...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  28. #28
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Ich finde es auch nicht gut Ulreich jetzt rauszunehmen. Klar hat er seine Fehler gemacht, aber da gibt es genug Spieler in der Vordermannschaft, die öfter gepatzt haben. Vorallem waren die Fehler größtenteils am Anfang der Saison und Ulreich hat sich immer mehr stabilisiert. Da geht zwar noch mehr aber, was Ulreich im Moment spielt ist absolut in Ordnung für das Alter und ich glaube kaum, dass es Ziegler besser machen wird.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  29. #29
    Freizeitkeeper Avatar von barthez22
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    31

    Standard

    Labbadia will anscheinend von seinen eigenen Fehlern ablenken! Nichts gegen Ziegler, aber als ob er allein den Karren aus dem Dreck ziehen würde!

  30. #30
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Einen Torwartwechsel würde ich überhaupt nicht verstehen können, ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht wirklich viele Spiele von Ziegler gesehen hab, allerdings hat Ulreich wirklich gut gehalten und war in meinen Augen einer der besten und konstantesten Stuttgarter. Er haut zwar immer mal wieder Fehler rein, allerdings denk ich, dass Ziegler nicht viel sicherer sein wird, bei so einer Hintermannschaft und so viele Torschüssen (Reine Vermutung). Ulreich hat mir ganz gut gefallen und dass er nicht so gut ist wie Lehmann sollte wohl jedem im vorraus klar gewesen sein, der etwas Ahnung von Fußball hat. Aber ich halte von Labbadia eh nicht viel und hab mich gewundert wieso der VFB ihn als Trainer holt, aber okay, ich hab echt nichts gegen Stuttgart aber ich würde Labbadia irgendwie einen Abstieg gönnen. Für Stuttgart würde ich es sehr schade finden, allerdings wie gesagt, mit Labbadia kann ich nicht viel Anfangen.

    Nachdem die Medien dann wieder viel über soetwas Berichten werden, ist das eigentlich unnötige Ablenkung bzw. unnötiger möglicher Streitfaktor in einer Mannschaft. Er sollte sich lieber mal überlegen, welche Spieler wirklich schlecht spielen, schau dir einen Tasci zum Beispiel an, der komplett neben sich im Moment steht, diesen lässt er aber meisten von Anfang an spielen. Aber okay, Zeigler ist natürlich etwas Erfahrener wie Ulreich, aber ob das dem VfB weiterhilft? Von den paar Spielen wo ich Ziegler gesehn hab, kann ich sagen, dass er ganz soldie hält, aber ob er Stuttgart im Absteigskampf mehr helfen kann wie Ulreich?
    Geändert von philippbcw (22.02.2011 um 14:45 Uhr)

  31. #31
    Amateurtorwart Avatar von juvani
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    262

    Standard

    Lehmann über Ulreich

    http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...n-ulreich.html


    Recht hat er!

  32. #32
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Wenn es den Wechsel geben sollte, dann ist Ulreich ähnlich bei Stuttgart verbrannt wie Rensing bei Bayern, was ich sehr schade finden würde. Ulreich ist kein Schlechter und hat m.E. gerade in letzter Zeit recht gut gehalten. Sicher hat er auch hier und da nen Patzer drin, aber sind wir mal ehrlich, dass passiert auch einem Adler, Neuer usw.
    Ziegler wg größerer Erfahrung zu bringen passt mir nicht so richtig zusammen. Ziegler war die meiste Zeit seiner Laufbahn Ersatz und Erfahrung allein hält keine Bälle.
    Man hat sich bei Stuttgart nach Lehmann für den Aufbau von Ulreich entschieden und dann sollte man ihm auch die Zeit geben zu reifen. Ansonsten hätte der VfB sich doch mehr um Drobny bemühen sollen, der ja auch mal ein Thema hier war. Der hätte wenigstens Spielerfahrung als Nr 1 mitgebracht zu dem Zeitpunkt. Aber da waren sie wieder die "sparsamen" Schwaben, die doch allen Ernstes glauben mit einer "Geiz ist geil"-Mentalität in der Riege der oberen etablierten Mannschaften mitreden zu können.

  33. #33
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.11.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    111

    Standard Torwartwechsel beim VfB: Marc Ziegler ersetzt Sven Ulreich

    http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...n-ulreich.html

    laut B*** ist der Wechsel beschlossene Sache. Leider haben die mit ihren Vorhersagen ja nicht selten recht, wie auch immer sie an die Informationen kommen...

    Herzlichen Glückwunsch, Herr Labbadia. Das zeugt von menschlicher Größe.

  34. #34
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von hans_dampf Beitrag anzeigen
    Das zeugt von menschlicher Größe.
    Das hat mit menschlicher Größe nicht viel zu tun, finde ich. Dennoch die falsche Entscheidung.

  35. #35
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Ich halte diese Entscheidung ebenfalls für falsch. Gerade für einen jungen Spieler kann es fatal sein, wenn der Trainer auf diese Art ein Zeichen setzen will.

  36. #36
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Ja mit menschlicher Größe hat das nichts zu tun. Vielleicht ist ja Ziegler auf Grund von Trainingseindrücken stärker als Ulreich, also ist es auch nur berechtigt, dass er dann auch spielt. Favre hat ja genauso wieder Bailly reingenommen, nachdem er vorher zur Nr. 2 degradiert wurde.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  37. #37
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.03.2009
    Ort
    bei Koblenz
    Beiträge
    56

    Standard

    Der Kicker meldet's auch: http://www.kicker.de/news/fussball/b...t-Ulreich.html

    Dürfte also Hand und Fuß haben. Man kassiert zu viele gegentore, Labbadia versucht verzweifelt etwas zu ändern und wie so oft ist der Torwart das Bauernopfer. Die Strategie wird wohl leider nie aussterben. Wenn man sich die angeführten Gründe ansieht ist es offensichtlich.

  38. #38
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Dann bin ich mal gespannt, wo es Ulreich im Sommer hinzieht. Beim VfB wird er wohl nur bleiben, wenn es einen Trainerwechsel gibt. Und selbst dann würde ich mir das gut überlegen. Er wurde ja nicht zum ersten Mal dort abgesägt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  39. #39
    Amateurtorwart Avatar von juvani
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    262

    Standard

    Und wie viele Gegentore hat Werder Bremen in dieser Saison bereits kassiert? 48! – Sogar mit einem Nationalkeeper im Tor (die meiste Zeit zumindest). Da fragt man sich doch ernsthaft, was für Fußball-Legastheniker beim VfB am Start sind! Aber wie man sich ein Bauernopfer fertigt, das wissen sie …

  40. #40
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Zitat Zitat von juvani Beitrag anzeigen
    Und wie viele Gegentore hat Werder Bremen in dieser Saison bereits kassiert? 48! – Sogar mit einem Nationalkeeper im Tor (die meiste Zeit zumindest). Da fragt man sich doch ernsthaft, was für Fußball-Legastheniker beim VfB am Start sind! Aber wie man sich ein Bauernopfer fertigt, das wissen sie …
    Wiese ist ja wie Ulreich auch nur gut auf der Linie und sonst nichts. Werder war nie gut mit dabei, weil sie einen guten Torwart und eine solide Abwehr haben, sondern weil sie den Showflieger und den Hühnerhaufen jahrelang mit fast schon absurden Trefferquoten ausgeglichen haben. Wenn es dann offensiv nicht mehr so gut läuft, dann passiert genau das, was jetzt grade bei Werder und dem VfB passiert. Bei solchen Sturkturen MUSS einfach ein ganz anderer Typ Torwart im Tor stehen, der der Abwehr viel Arbeit abnimmt und ihr eine gewisse Sicherheit vermittelt.

    Der Wechsel beim VfB ist verständlich. Ulreich wurde absurd oft getunnelt, weil es am Stellungsspiel und der Technik noch hapert. Es gab mehrer Gegentore, bei denen er schlichtweg nicht mit der Abwehr kommuniziert hat und die nicht wussten, kommt er jetzt raus oder müssen sie es selbst erledigen. Seine Spieleröffnung ist schwach, auf der Linie hat er teils super Reflexe, oft fällt er aber auch wie eine Bahnschranke, was einem bei seinem Alter schon sehr wundert. Entweder klebt er auf der Linie oder irrt in 90% aller Fälle völlig planlos durch den Strafraum. Allein in den letzten Spielen gab es ein paar Situationen, wo die Abwehrspieler lieber den Ball vor Ulreich weggeköpft haben, als zu erwarten, er würde ihn mal fangen. Und der Vorfall mit Degen und ein Kommentar von Hanik von wegen es tut weh, dass praktisch jeder Schuss im Tor landet deuten auch nicht darauf hin, dass in der Mannschaft viel Respekt für Ulreich herrscht.

    Ich finde der Wechsel kommt fast zu spät, aber man weiß auch nicht, ob intern Druck auf Labbadia ausgeübt wurde, um das Vorzeige Jugenspieler-Projekt noch weiter laufen zu lassen. Denn nichts anderes war Ulreich. Gross hatte in der Sache ja auch schon nichts zu entscheiden und bekam Ulreich vor die Nase gesetzt, obwohl er einen erfahrenen Torhüter haben wollte.

    Was hat der VfB schon noch zu verlieren? Schlechter laufen kann es nicht mehr und im schlimmsten Fall ist Ziegler genauso schwach wie Ulreich. Wenn er so spielt wie öfter für den BVB, dann sehe ich aber eine berechtigte Hoffnung, dass er die mittlerweile eindeutig völlig resignierte Abwehr wieder etwas stärken kann.
    Geändert von Zebra (23.02.2011 um 15:07 Uhr)

  41. #41
    Amateurtorwart Avatar von matthias1995
    Registriert seit
    24.02.2010
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    151

    Standard

    ja ich finde es auch übertrieben Ulreich als Schuldigen darzustellen. Das ist die ganze Mannschaft die nicht funktioniert, und nicht ein Einzelner. Gerade in dieser Situation müsste man eigentlich an Sven festhalten.

  42. #42
    Amateurtorwart Avatar von Megachiller93
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    183
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Irgendwie ist der Wechsel blödsinnig. Ich könnte mir vorstellen(Achtung, nur eine Vermutung!), dass das ganze irgendwie mit der ''Schlägerei''von Ulreich im Training zusammenhängt. Aus sportlicher Sicht macht der Wechsel wenig Sinn. Die Abwehr wird jetzt nicht von heute auf morgen von Kreisklasse- auf Champions League-Niveau gehoben.
    Noch ein Wort zu Labbadia: Bei Bayer verka*kt, beim HSV verka*kt, jetzt womöglich beim VfB. Werstellt diesen Trainer, der ganz offensichtlich ein Mangel an Fussballverständnis hat, noch ein ?
    Für Ulreich ist das ganze sehr,sehr schade. Er sollte Stuttgart so schnell wie möglich verlassen, wenn kein Trainerwechsel stattfindet, wovon ich aber ausgehe. Sollte man tatsächlich absteigen und sollte Ulreich den Verein verlassen, hätte man ein weiteres Problem, man stünde nämlich mit Ziegler als einzigem ordentlichen Keeper da.
    Geändert von Megachiller93 (23.02.2011 um 15:20 Uhr)
    Frank Rost: Für mich gilt immer noch: Nur die Harten kommen in den Garten.
    EIN HARTER KERL

  43. #43
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Und wieder wurde ein junger Keeper abgesägt, weil er das schwächste Glied in der Kette ist...
    Wie es schon in dem Artikel der BILD steht, war Ulreich noch einer der besten Stuttgarter in der bisherigen Saison und ich sehe das genauso.

    Ich hoffe er wird im Sommer einen neuen Verein finden und dort das Vertrauen bekommen!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  44. #44
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.03.2009
    Ort
    bei Koblenz
    Beiträge
    56

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Ich hoffe er wird im Sommer einen neuen Verein finden und dort das Vertrauen bekommen!
    Gerade da sehe ich leider das Problem. Keiner der jetzigen Bundesligisten hat m.E. in Hinblick auf die nächste Saison wirklich Bedarf. Vielleicht könnte Hertha eine Option sein, aber ansonsten kommt nur ein beträchtlicher Rückschritt in Frage und das darf sich Labbadia nun auf die Fahne schreiben. Herzlichen Glückwunsch.

  45. #45
    Amateurtorwart Avatar von juvani
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    262

    Standard

    Zitat Zitat von Zebra
    Zitat Zitat von juvani
    Und wie viele Gegentore hat Werder Bremen in dieser Saison bereits kassiert? 48! – Sogar mit einem Nationalkeeper im Tor (die meiste Zeit zumindest). Da fragt man sich doch ernsthaft, was für Fußball-Legastheniker beim VfB am Start sind! Aber wie man sich ein Bauernopfer fertigt, das wissen sie …
    Zitat Zitat von Zebra

    Wiese ist ja wie Ulreich auch nur gut auf der Linie und sonst nichts. Werder war nie gut mit dabei, weil sie einen guten Torwart und eine solide Abwehr haben, sondern weil sie den Showflieger und den Hühnerhaufen jahrelang mit fast schon absurden Trefferquoten ausgeglichen haben. Wenn es dann offensiv nicht mehr so gut läuft, dann passiert genau das, was jetzt grade bei Werder und dem VfB passiert. Bei solchen Sturkturen MUSS einfach ein ganz anderer Typ Torwart im Tor stehen, der der Abwehr viel Arbeit abnimmt und ihr eine gewisse Sicherheit vermittelt.


    Ich sehe es ein, ich hätte erwähnen müssen, dass mein "Vergleich" VfB – Werder nicht objektiv gemeint war! ...

  46. #46
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Zitat Zitat von juvani Beitrag anzeigen



    Ich sehe es ein, ich hätte erwähnen müssen, dass mein "Vergleich" VfB – Werder nicht objektiv gemeint war! ...
    Der Vergleich ist aber trotzdem passend. Torwart, der auf der Linie klebt oder eine schlechte Strafraumbeherrschung besitzt + Durchschnittsdefensive (wie in praktisch allen Vereinen) ohne großartigen Mauerfussball = in der Regel Schiessbude.

  47. #47
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von ATSV Beitrag anzeigen
    Gerade da sehe ich leider das Problem. Keiner der jetzigen Bundesligisten hat m.E. in Hinblick auf die nächste Saison wirklich Bedarf. Vielleicht könnte Hertha eine Option sein, aber ansonsten kommt nur ein beträchtlicher Rückschritt in Frage und das darf sich Labbadia nun auf die Fahne schreiben. Herzlichen Glückwunsch.
    Hertha wäre sicherlich eine gute Station. WENN Neuer zu Bayern geht und Kraft dann nicht zu Schalke, wäre es noch möglich das er zu schalke geht, aber das kann man jetzt noch nicht sagen. Mal schauen wie sich Zieler bei 96 schlägt, oder Rensing. Aber als wahrscheinlichste Station sehe ich wirklich Hertha.

  48. #48
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.11.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    111

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Das hat mit menschlicher Größe nicht viel zu tun, finde ich. Dennoch die falsche Entscheidung.
    Ich bin schon der Meinung, dass es nicht von Größe zeugt. Labbadia gehen ja offensichtlich die Ideen aus, wie er die Abwehrleistung seines Teams verbessern kann, und weil ihm nichts Besseres einfällt oder er vor anderen Lösungen den Widerstand scheut dann den jungen Torhüter aus dem Tor zu nehmen gibt (wie hier bereits erwähnt) a) der Mannschaft ein Alibi und b) den Medien Gesprächsstoff. Vielleicht möchte er das ja auch bewirken. Aber dafür den jungen Ulreich auf dem Altar des Aktionismus zu "opfern", obwohl der - wie hier die einhellige Meinung ist, die ich teile - gar nicht so schlecht gehalten hat, und obwohl er diese Demütigung schon einmal erleben musste, finde ich schwach. Nicht nur weil Fussballspieler trotz der enormen Gehälter, die sie bekommen, nebenbei auch noch Menschen sind, sondern auch, weil Ulreichs berufliche Karriere dadurch vermutlich einen drastischen Knick bekommen wird.
    Könnte er wenigstens eine konkrete Begründung vorlegen wie "Ulreich ist zu leise, unterstützt die Abwehrspieler nicht" oder "Ulreichs Strafraumbeherrschung ist schlecht, da erwarte ich von Ziegler mehr", dann wäre das möglicherweise anders. Aber seine einzige Begründung ist ja "Wir kriegen zu viele Gegentore, also müssen wir einfach so lange alles Mögliche ändern, bis es besser wird."

    Sei es wie es sei, im Ergebnis sind wir uns ja einig, ich halte es auch für die falsche Entscheidung. Vielleicht haben wir ja alle Unrecht und Ziegler erfindet in den nächsten Wochen das Torwartspiel neu. Dann leiste ich gerne Abbitte. Nichtsdestoweniger finde ich, dass Ulreich das nicht verdient hat.

  49. #49
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @Zebra: hans-dampf hat es ganz gut beschrieben: Die Argumente, die du für einen Wechsel nennst, so plausibel sie auch wären, gibt es ja gar nicht. Labbadia bringt nichts dergleichen, dieser Torwartwechsel ist schlicht und einfach ein Schuss ins Blaue.
    Wäre Ziegler ein erfahrener Torwart, der sich zudem durch starkes Strafraumspiel und jahrelange Erfahrung in dem Zusammenspiel mit schwachen Abwehrreihen auszeichnen würde, könnte man es verstehen. Wäre die Situation wie beim FC Bayern, wo ein Hans Jörg Butt mit vielen BuLi-Einsätzen bereitstünde, wäre das etwas anderes.
    Beim VfB hat Ziegler ganze 107 Bundesligaspiele, im Alter von 34 Jahren. Da von Erfahrung zu sprechen ist lächerlich, so viele Einsätze hat heutzutage ein mäßig talentierter 22-jähriger auf dem Konto. Marc Ziegler hat seine ganze Karriere lang auf vielen Ersatzbänken gesessen, das ist nicht persönlich gemeint (habe nichts gegen ihn) aber ihn als erfahrenen Keeper zu bezeichnen wäre blanker Hohn.
    Was also bleibt ist der oben beschriebene Schuss ins Blaue. Kann klappen, kann aber genauso gut schiefgehen. Und wenn es schiefgeht hat der VfB Zeit und einen talentierten Torwart, der eine ordentliche Zukunft im Verein haben könnte verloren, wenn nicht gar verschenkt.

  50. #50
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Der rasierte Torwart spricht in BILD
    Sven Ulreich: „Ich bin tieftraurig“

    Nachdem Bruno Labbadia ihm die Entscheidung mitteilte, knallten in der Kabine die Türen.

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Beuckert, Sven (Torwarttrainer beim MSV Duisburg)
    Von Paulianer im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 17:42
  2. Privater Torwarttrainer gesucht, Kreis Stuttgart
    Von Marko67 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 21:42
  3. Torspieler für Bezirksliga Stuttgart gesucht
    Von Fussballrasen im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 21:57
  4. VfB Stuttgart
    Von TOBAY im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 07:01
  5. Torhüter, 21, sucht neuen Verein im Raum Stuttgart
    Von The-Soul im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 08:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •