Seite 9 von 23 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 450 von 1134

Thema: Ulreich, Sven (FC Bayern München, Bundesliga)

  1. #401
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.11.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    111

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
    Das hat mit menschlicher Größe nicht viel zu tun, finde ich. Dennoch die falsche Entscheidung.
    Ich bin schon der Meinung, dass es nicht von Größe zeugt. Labbadia gehen ja offensichtlich die Ideen aus, wie er die Abwehrleistung seines Teams verbessern kann, und weil ihm nichts Besseres einfällt oder er vor anderen Lösungen den Widerstand scheut dann den jungen Torhüter aus dem Tor zu nehmen gibt (wie hier bereits erwähnt) a) der Mannschaft ein Alibi und b) den Medien Gesprächsstoff. Vielleicht möchte er das ja auch bewirken. Aber dafür den jungen Ulreich auf dem Altar des Aktionismus zu "opfern", obwohl der - wie hier die einhellige Meinung ist, die ich teile - gar nicht so schlecht gehalten hat, und obwohl er diese Demütigung schon einmal erleben musste, finde ich schwach. Nicht nur weil Fussballspieler trotz der enormen Gehälter, die sie bekommen, nebenbei auch noch Menschen sind, sondern auch, weil Ulreichs berufliche Karriere dadurch vermutlich einen drastischen Knick bekommen wird.
    Könnte er wenigstens eine konkrete Begründung vorlegen wie "Ulreich ist zu leise, unterstützt die Abwehrspieler nicht" oder "Ulreichs Strafraumbeherrschung ist schlecht, da erwarte ich von Ziegler mehr", dann wäre das möglicherweise anders. Aber seine einzige Begründung ist ja "Wir kriegen zu viele Gegentore, also müssen wir einfach so lange alles Mögliche ändern, bis es besser wird."

    Sei es wie es sei, im Ergebnis sind wir uns ja einig, ich halte es auch für die falsche Entscheidung. Vielleicht haben wir ja alle Unrecht und Ziegler erfindet in den nächsten Wochen das Torwartspiel neu. Dann leiste ich gerne Abbitte. Nichtsdestoweniger finde ich, dass Ulreich das nicht verdient hat.

  2. #402
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Und wieder wurde ein junger Keeper abgesägt, weil er das schwächste Glied in der Kette ist...
    Wie es schon in dem Artikel der BILD steht, war Ulreich noch einer der besten Stuttgarter in der bisherigen Saison und ich sehe das genauso.

    Ich hoffe er wird im Sommer einen neuen Verein finden und dort das Vertrauen bekommen!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  3. #403
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.03.2009
    Ort
    bei Koblenz
    Beiträge
    56

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Ich hoffe er wird im Sommer einen neuen Verein finden und dort das Vertrauen bekommen!
    Gerade da sehe ich leider das Problem. Keiner der jetzigen Bundesligisten hat m.E. in Hinblick auf die nächste Saison wirklich Bedarf. Vielleicht könnte Hertha eine Option sein, aber ansonsten kommt nur ein beträchtlicher Rückschritt in Frage und das darf sich Labbadia nun auf die Fahne schreiben. Herzlichen Glückwunsch.

  4. #404
    Amateurtorwart Avatar von juvani
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    262

    Standard

    Zitat Zitat von Zebra
    Zitat Zitat von juvani
    Und wie viele Gegentore hat Werder Bremen in dieser Saison bereits kassiert? 48! – Sogar mit einem Nationalkeeper im Tor (die meiste Zeit zumindest). Da fragt man sich doch ernsthaft, was für Fußball-Legastheniker beim VfB am Start sind! Aber wie man sich ein Bauernopfer fertigt, das wissen sie …
    Zitat Zitat von Zebra

    Wiese ist ja wie Ulreich auch nur gut auf der Linie und sonst nichts. Werder war nie gut mit dabei, weil sie einen guten Torwart und eine solide Abwehr haben, sondern weil sie den Showflieger und den Hühnerhaufen jahrelang mit fast schon absurden Trefferquoten ausgeglichen haben. Wenn es dann offensiv nicht mehr so gut läuft, dann passiert genau das, was jetzt grade bei Werder und dem VfB passiert. Bei solchen Sturkturen MUSS einfach ein ganz anderer Typ Torwart im Tor stehen, der der Abwehr viel Arbeit abnimmt und ihr eine gewisse Sicherheit vermittelt.


    Ich sehe es ein, ich hätte erwähnen müssen, dass mein "Vergleich" VfB – Werder nicht objektiv gemeint war! ...

  5. #405
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von ATSV Beitrag anzeigen
    Gerade da sehe ich leider das Problem. Keiner der jetzigen Bundesligisten hat m.E. in Hinblick auf die nächste Saison wirklich Bedarf. Vielleicht könnte Hertha eine Option sein, aber ansonsten kommt nur ein beträchtlicher Rückschritt in Frage und das darf sich Labbadia nun auf die Fahne schreiben. Herzlichen Glückwunsch.
    Hertha wäre sicherlich eine gute Station. WENN Neuer zu Bayern geht und Kraft dann nicht zu Schalke, wäre es noch möglich das er zu schalke geht, aber das kann man jetzt noch nicht sagen. Mal schauen wie sich Zieler bei 96 schlägt, oder Rensing. Aber als wahrscheinlichste Station sehe ich wirklich Hertha.

  6. #406
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Zitat Zitat von juvani Beitrag anzeigen



    Ich sehe es ein, ich hätte erwähnen müssen, dass mein "Vergleich" VfB – Werder nicht objektiv gemeint war! ...
    Der Vergleich ist aber trotzdem passend. Torwart, der auf der Linie klebt oder eine schlechte Strafraumbeherrschung besitzt + Durchschnittsdefensive (wie in praktisch allen Vereinen) ohne großartigen Mauerfussball = in der Regel Schiessbude.

  7. #407
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @Zebra: hans-dampf hat es ganz gut beschrieben: Die Argumente, die du für einen Wechsel nennst, so plausibel sie auch wären, gibt es ja gar nicht. Labbadia bringt nichts dergleichen, dieser Torwartwechsel ist schlicht und einfach ein Schuss ins Blaue.
    Wäre Ziegler ein erfahrener Torwart, der sich zudem durch starkes Strafraumspiel und jahrelange Erfahrung in dem Zusammenspiel mit schwachen Abwehrreihen auszeichnen würde, könnte man es verstehen. Wäre die Situation wie beim FC Bayern, wo ein Hans Jörg Butt mit vielen BuLi-Einsätzen bereitstünde, wäre das etwas anderes.
    Beim VfB hat Ziegler ganze 107 Bundesligaspiele, im Alter von 34 Jahren. Da von Erfahrung zu sprechen ist lächerlich, so viele Einsätze hat heutzutage ein mäßig talentierter 22-jähriger auf dem Konto. Marc Ziegler hat seine ganze Karriere lang auf vielen Ersatzbänken gesessen, das ist nicht persönlich gemeint (habe nichts gegen ihn) aber ihn als erfahrenen Keeper zu bezeichnen wäre blanker Hohn.
    Was also bleibt ist der oben beschriebene Schuss ins Blaue. Kann klappen, kann aber genauso gut schiefgehen. Und wenn es schiefgeht hat der VfB Zeit und einen talentierten Torwart, der eine ordentliche Zukunft im Verein haben könnte verloren, wenn nicht gar verschenkt.

  8. #408
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Der rasierte Torwart spricht in BILD
    Sven Ulreich: „Ich bin tieftraurig“

    Nachdem Bruno Labbadia ihm die Entscheidung mitteilte, knallten in der Kabine die Türen.

    Weiterlesen

    Quelle: BILD
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #409
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    59

    Standard

    Diese Degradierung Ullreichs durch Labbadia macht mich wirklich so was von stocksauer, kann das gar nicht in Worte fassen. Ich bin wahrlich kein Ullreich-Fan, bin mir bewusst, dass er auch schon ein paar Wackler in dieser Saison hatte, aber er hat vor allem in den letzten Spielen einige starke Paraden gezeigt und war in einer über die gesamte bisherige Saison desolaten Stuttgarter Mannschaft immer noch einer der Besten. Darüber wurde von euch ja schon zur genüge gesprochen.
    Labbadia ist für mich die größte Lachnummer der Bundesliga, das beweist er auch jede Woche in diversen Interviews aufs Neue. Erinnert mich schon seit langem an Matthäus... ungebildet, ahnungslos, inkompetent!

  10. #410
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Also ich bin ebenfalls nicht froh über diese Entscheidung, aber man muss revidieren, dass wir die Trainingseindrücke nicht kennen.

    Aber ich glaube auch, dass es eine Verzweifluingstat ist. Er will ein Zeichen setzen, man muss was ändern. Er will denEindrcu der Ratlosigkeit verhindern und wieso oft ist der Torwart das Opfer.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  11. #411
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ulreich kommt kalt ins Spiel und macht bisher einen sehr sicheren Eindruck. Toller Reflex eben! Hut ab...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  12. #412
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hat er eben Glück bei der Aktion, aber trotzdem: Den muss man trotzdem erst einmal halten! Sauber übergegriffen und damit seine Truppe noch im Spiel gehalten
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  13. #413
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Laut Sat1 hatte der Ball eine Geschwindigkeit von 74 kmh und eine Entfernung von 7 Metern. Damit hätte er (vereinfacht) 0,35 Sekunden Zeit den Ball abzuwehren. Scheint mir ein echt toller reflex gewesen zu sein. Es sei denn meine Rechnung ist jetzt total daneben.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  14. #414
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Labbadia überzeugt wiedermal mit der Fehlkompetenz vieler Trainer indem er den Keeper wechselt. Was ein Schwachsinn.
    Aber es kam ja schneller zur Revision wie gedacht. HA!
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  15. #415
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Lasst den Ulreich jetzt mal zwei starke Spiele machen. Dann schwärmt der Bruno von seinem Torhüter wie nie zuvor...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  16. #416
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Zitat Zitat von goalie-heiner Beitrag anzeigen
    Labbadia überzeugt wiedermal mit der Fehlkompetenz vieler Trainer indem er den Keeper wechselt. Was ein Schwachsinn.
    Aber es kam ja schneller zur Revision wie gedacht. HA!
    Hört sich fast nach Schadenfreude auf Kosten von Marc Ziegler an, was ich ziemlich armselig finden würde. Torwart-Wechsel kritisieren (hier mMn sogar zurecht) ist das eine, Schadenfreude auf Kosten einer Verletzung was anderes...

  17. #417
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Da hast Du wohl zuviel Phantasie. Das hat nichts mit Schadenfreude zu tun. Ich halte den Torwartwechsel beim VfB einfach für reaktionäres Gehabe aus lauter Unsicherheit von Labbadia. Ich gönne jedem Keeper seine Leistung (außer dem Bayerntorwart, vielleicht), aber viele Bundesligatrainer haben vom Torwartspiel oder Menschenführung soviel Ahnung wie eine Kuh von Stabhochsprung. Egal ob sie van Gaal, Favre, Labbadia, Veh oder sonstwie heißen.
    Ich kritisiere hier Labbadia auf´s Schärfste, nicht den Torwart Ziegler. Ich würde eher sogar sagen, dass er es verdient hätte während seiner Laufbahn irgendwo langfristig Stammkeeper zu sein, nur wurde ihm immer wieder einer vorgesetzt. So soll es mit Ulreich meiner Meinung nach nicht laufen. Das find ich einfach total daneben.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  18. #418
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

  19. #419
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Saustarke Parade gerade. Da war er extrem schnell unten, der Ball war sehr schwer zu parieren.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  20. #420
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Saustarke Parade gerade. Da war er extrem schnell unten, der Ball war sehr schwer zu parieren.
    Macht heute sowieso nen saustarkes Spiel meiner Meinung nach.

  21. #421
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Bis auf ein zwei Wackler ja, Froschi.
    Das passt aber heute zum Tag des VfB. Derjenige, der am Donnerstag eigentlich schon raus war, kommt durch Glück zurück und hält hinten dicht. Das Bild kurz nach dem Abpfiff sagt eigentlich mehr, als alles andere.

    Und stimmt Pauli, das war wirklich eine Wahnsinnstat gerade. Den Ball muss er irgendwie auch erahnt haben. Da waren ja gerade Mal 3-4 Meter zwischen ihm und dem Schützen. Stark.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  22. #422
    Froschi the 1!!
    Gast

    Standard

    Der Fußball ist halt immer gut für Happyends.

  23. #423
    Amateurtorwart Avatar von CKA
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    289

    Standard

    Ich finde was Sven Ulreich momentan abliefert ist einfach sensationel. Ich spreche jetzt nicht nur von den beiden Spielen die wirklich stark von ihm waren. Gerade heute war er ein 3 Punkte Grant für den VFB. Aber wie er mit dieser Situation umgeht, im Alter von 22 Jahren schon zum 2 mal als Nummer 1 abgesetzt zu werden und dann so zurück zu kommen. Dafür hat er einfach nur großen Respekt verdient. Andere hätten sich in der Presse oder sonstiges mit dem Trainer angelegt, aber er dagegen zeigt dem Trainer auf dem Platz, was er von seiner Entscheidung hält.

  24. #424
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Froschi the 1!! Beitrag anzeigen
    Der Fußball ist halt immer gut für Happyends.
    Eigentlich würde ich dir da entschieden widersprechen...
    Heute war eben mal eine Ausnahme. Aber wie sagt man? Ausnahmen bestätigen die Regel.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  25. #425
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wenn Labbadia Ulreich jetzt im Tor lässt, wäre das echt die Krönung... Aber der Typ hat ja schon immer das Fähnchen in den Wind gehängt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  26. #426
    Amateurtorwart Avatar von juvani
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    262

    Standard

    Zitat Zitat von CKA Beitrag anzeigen
    Ich finde was Sven Ulreich momentan abliefert ist einfach sensationel. Ich spreche jetzt nicht nur von den beiden Spielen die wirklich stark von ihm waren. Gerade heute war er ein 3 Punkte Grant für den VFB. Aber wie er mit dieser Situation umgeht, im Alter von 22 Jahren schon zum 2 mal als Nummer 1 abgesetzt zu werden und dann so zurück zu kommen. Dafür hat er einfach nur großen Respekt verdient. Andere hätten sich in der Presse oder sonstiges mit dem Trainer angelegt, aber er dagegen zeigt dem Trainer auf dem Platz, was er von seiner Entscheidung hält.
    Dem ist nichts hinzuzufügen, denn besser kann man es nicht sagen!!!

  27. #427
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Wenn Labbadia Ulreich jetzt im Tor lässt, wäre das echt die Krönung... Aber der Typ hat ja schon immer das Fähnchen in den Wind gehängt.
    Richtig. Aber jetzt ist er eben im Konflikt: Ulreich hat nun eine starke Antwort gegeben, er hat allerdings Ziegler zur neuen Nummer 1 ausgerufen. Nimmt er Ulreich raus, muss er begründen, warum er einen wiedererstarkten Torhüter aus dem Tor nimmt, stellt er Ziegler nicht rein, macht er sich unglaubwürdig, weil er nicht zu seinen Aussagen steht. Ich glaube aber, dass Ulreich im Tor bleiben wird.
    Die Stellungnahme von Bobic zu dem Thema lässt vermuten, dass sie jetzt aus ihrer Bekenntnis zu Zieler als Nummer 1 so eine Art Trainingsleistung-über-die-Woche-zählt-Ding machen wollen...
    Ob sie das nun glaubwürdiger macht... Nun ja.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  28. #428
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Ich denke nicht, dass Labbadia jetzt wieder auf Ziegler wechseln wird. Ulreich hat den Beweis angetreten, dass auch er zu Null spielen kann. Labbadia würde sich jetzt mit dem Doppel-Rückwechsel angreifbar machen, man stelle sich vor, Ziegler spielt und patzt. Labbadia ist m.E. nicht der Typ, der sich ein solches Risiko aufbürdet.
    Bleibt Ulreich im Tor, kann er immerhin darauf verweisen, dass er sich stabilisiert hat und vllt. gut trainiert hat.

  29. #429
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Mit großem Bedauern muss ich feststellen, dass Ulreich gestern ein starkes Spiel gemacht hat. Er hatte 1-2 Wackler, aber da haben sich dann auch seine Vorderleut mit aller Gewalt in den Ball geschmissen um ihm zu helfen.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  30. #430
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Sorry Bob,
    da steht ein 22 jähriger im Tor, viel Erfahrung hat er da nicht. Man denke, was mit Manuel Neuer vor der WM los war, da sprach man auch oft so. Ulreich hat es unter Beweis gestellt und gezeigt, wo der Bartel den Most holt. Gut so.
    Aber diese Wackler... sorry... wenn man so einen Hühnerhaufen als Abwehr oft vor sich hat, ich glaube die wenigsten von uns wollten mit so einer aufgeschreckten Menge vor sich Fussball spielen.
    Daher, er macht das gar nicht schlecht...
    Und wir dürfen nicht vergessen, daß Ulreich derzeit bei einem Absteiger spielt und das Grauen vor seinen Augen passiert.
    Und wir dürfen nicht vergessen, daß ein Torwart allein nichts ist, denn er und seine Abwehr müssen eine Einheit bilden. Wir schauen gern allein auf den Torwart und sehen wie seine Abwehr ihm den Ar.ch rettet, doch wir sehen selten, wie oft er seiner Abwehr den Ar.ch rettet und letztendlich damit der ganzen Mannschaft.

    Der Torwart, auch Ulreich ist nicht allein auf dem Platz, er ist Teil der Mannschaft und damit Teil der Abwehr, er ist der Abwehr letzte Chance... wir verlangen oft von einem Torwart, daß er allein gegen die Übermacht steht und dann, auch wenn vor ihm alles wackelt, nicht mal zittert.
    Ist das immer fair?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  31. #431
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Stuttgart: Lok Moskau lockt Ciprian Marica
    Ulreich feiert ein grandioses Comeback

    War sie das? Die Initialzündung, die die Stuttgarter brauchen, um endlich die Wende zu schaffen? Prognosen zum VfB sind so treffsicher wie die Frankfurter Offensivbemühungen. Doch Tamas Hajnal, der mit dem 2:0 den Deckel auf den Erfolg setzte, ist sicher: "Dieser Sieg wird uns Kraft für die Zukunft geben."

    Weiterlesen

    Quelle: kicker
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  32. #432
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Stuttgart in der Torwart-Zwickmühle

    Das Torwart-Roulette beim VfB Stuttgart geht weiter. Der nach 23 Spieltagen aussortierte Sven Ulreich war dank einer Glanzleistung der große Held beim 2:0-Erfolg der Schwaben bei Eintracht Frankfurt. Dabei stand der Keeper nur im Kasten der Stuttgarter, weil sich die neue Nummer eins Marc Ziegler im Europa-League-Match gegen Benfica Lissabon eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte. In seinem ersten Einsatz! "Ich hoffe, dass Marc ganz schnell wieder gesund wird", sagte Ulreich nach dem Match bei den Hessen.

    Hier weiterlesen

    Quelle: www.fussball.de
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  33. #433
    Amateurtorwart Avatar von juvani
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    262

    Standard

    "Es gibt keinen Torwart, der besser halten kann"

    Der ehemalige deutsche Nationalkeeper Uli Stein hat den VfB-Torwart Sven Ulreich bei seinen Glanzparaden gegen Eintracht Frankfurt (2:0) beobachtet. "Das war sensationell", sagt er.

    => http://www.stuttgarter-nachrichten.d...4bd30409c.html

  34. #434
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Die Aussage von Labbadia, dass die zwei Tage Pause Ulreich gut getan haben usw., klingt für mich in die Richtung, dass Ulreich nach Zieglers Genesung weiter im Tor bleibt.

  35. #435
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Schöner Schwachsinn von Labbadia.
    Respekt vor Ulreich, der sich äusserlich nichts hat anmerken lassen und eine gute Antwort auf dem Platz gegeben hat.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  36. #436
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Affenbrei Beitrag anzeigen
    Die Aussage von Labbadia, dass die zwei Tage Pause Ulreich gut getan haben usw., klingt für mich in die Richtung, dass Ulreich nach Zieglers Genesung weiter im Tor bleibt.
    Kann gut möglich sein. Wenn er allerdings jetzt Ulreich spielen lässt, hat er sich ja schon etwas zum Affen gemacht, find ich, allerdings wenn er Ziegler nun wieder rein tut, macht er einen großen Fehler, da Ulreich MAL WIEDER gut gehalten hat.

  37. #437
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Für mich klingt die Aussage so, als ob er es auch noch so aussehen lassen will, dass es sein Verdienst sei, dass Ulreich eine gute Leistung gezeigt hat ... so in Richtung "Schaut her, meine verordnete Zwangspause hat gewirkt" ... mein Gott, hoffentlich steigt Stuttgart ab und 'überholt' sich mal selbst.


  38. #438
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Naja...Ulreich war ja vorher nicht schlechter.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  39. #439
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich finde, dass er immer ordentliche Spiele abgeliefert hat. Ich meinte, dass es so klingt als ob der Trainer seine Entscheidung, ihn aus dem Tor zu nehmen (trotz mMn guter Leistung, die er auch jetzt wieder bestätigt hat) damit rechtfertigt, dass er ja jetzt wieder (oder immer noch) gute Leistung zeigt.

    Als ob es genau diese Wirkung auf Ulreich haben sollte, dass er deshalb aus dem Tor genommen wurde, um gestärkt zurückzukehren. Ach kanns nicht so wirklich ausdrücken.


  40. #440
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Im Prinzip hat Labbadia mit dieser Aussage ja sogar bestätigt, dass er doch Ulreich für die vielen Gegentore verantwortlich macht. Er hatte bisher ja immer gesagt, dass es vielschichtige Gründe gibt.
    Jetzt sagt er, die Denkpause habe ihm gut getan. Das klingt, als hätte man jetzt zu Null gespielt, weil Ulreich endlich mit sich selbst im reinen war und sich endlich mal konzentriert hat.

  41. #441
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Im Prinzip hat Labbadia mit dieser Aussage ja sogar bestätigt, dass er doch Ulreich für die vielen Gegentore verantwortlich macht. Er hatte bisher ja immer gesagt, dass es vielschichtige Gründe gibt.
    Jetzt sagt er, die Denkpause habe ihm gut getan. Das klingt, als hätte man jetzt zu Null gespielt, weil Ulreich endlich mit sich selbst im reinen war und sich endlich mal konzentriert hat.
    Ja so ungefähr kann man das verstehen, aber das ist ja kompletter schwachsinn, da er ja nicht gesagt hat, dass Ulreich erst ein paar Spiele aussezten soll und dann wieder die Nummer 1 ist, sonder er hatte ja geplant das Zieglier die Nummer 1 wird, ziemlich sicher für die ganze Saison. Er versucht sich jetzt nur noch rauszureden, was zum Teil arm und zum anderen Teil peinlich ist. Menschen machen Fehler aber man muss zu seinen Entscheidungen stehen und im Nachhinein nicht irgendwelche Ausreden suchen. Wenn ich als Trainer was entscheide, dann steh ich dazu und versuch es dann im Nachhinein wenn man unrecht hatte nicht alles auf peinliche weiße schön zu reden. Aber bei der Tabellensituation kann sich ein Trainer natiürlich nicht viel Erlauben. Wenn er jetzt auf Platz 5 stehen würde, bin ich mir sicher, dass er anderst reagiert hätte, obwohl er dann bestimmt auch keinen Torwartwechsel volllzogen hätte.

    Fazit: Peinliche Ausrede. Und Ulreich wird wohl wieder die Nummer 1 sein.

  42. #442
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @philipp: Da stimme ich dir eigentlich zu. Nur: Wäre es besser gewesen, wenn Labbadia zu seiner Entscheidung gestanden hätte? Vllt. ist es ja wirklich so, dass Ulreich ihn in diesem einen Spiel überzeugt hat und er ihn deswegen wieder zur Nr1 macht. Aber dann kann er natürlich einfach sagen: "Sven hat jetzt ein tolles Spiel gemacht, indem er mich von seinen Fähigkeiten überzeugen konnte. Dadurch hat er sich das Vertrauen für den Rest der Saison verdient".
    Das wäre dann natürlich hart für Ziegler, aber der würde das möglicherweise genauso sehen. Ich kann mir durchaus sogar vorstellen, dass Ziegler überrascht war, überhaupt eine Chance bekommen zu haben.
    Was die Platz-5-Geschichte angeht: Würde der VfB auf Platz 5 stehen, gäbe es vermutlich auch keinen Grund, den Keeper zu wechseln

  43. #443
    Amateurtorwart Avatar von juvani
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    262

    Standard

    Der eigentlich schon gescheiterte Held

    Erst degradiert, dann wieder zurückgeholt: Dass Sven Ulreich wieder im VfB-Tor steht, hat wenig mit Labbadias "Schachzug" zu tun.

    => http://www.sport1.de/de/fussball/fus...el_358888.html

  44. #444
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    @philipp: Da stimme ich dir eigentlich zu. Nur: Wäre es besser gewesen, wenn Labbadia zu seiner Entscheidung gestanden hätte? Vllt. ist es ja wirklich so, dass Ulreich ihn in diesem einen Spiel überzeugt hat und er ihn deswegen wieder zur Nr1 macht. Aber dann kann er natürlich einfach sagen: "Sven hat jetzt ein tolles Spiel gemacht, indem er mich von seinen Fähigkeiten überzeugen konnte. Dadurch hat er sich das Vertrauen für den Rest der Saison verdient".
    Das wäre dann natürlich hart für Ziegler, aber der würde das möglicherweise genauso sehen. Ich kann mir durchaus sogar vorstellen, dass Ziegler überrascht war, überhaupt eine Chance bekommen zu haben.
    Was die Platz-5-Geschichte angeht: Würde der VfB auf Platz 5 stehen, gäbe es vermutlich auch keinen Grund, den Keeper zu wechseln
    Das Ziegler überrascht war kann gut sein, aber wenn Labbadia gesagt hätte, das er Ulreich wegen dem einen Spiel wieder zur Nummer 1 macht find ich das auch komisch, er hat zwar gut gehalten, aber man kann das doch nicht von einem Spiel abhängig machen, ich weiß nicht wie lang Ziegler ausfällt, aber wenn er ihn in dre Zeit vertritt und seine Sache gut macht, aber nur wegen einem Spiel dann wieder den Torwart wechseln?? Ich weiß nicht.
    Und das mit der Plat 5 Geschichte: da hab ich ja auch geschrieben, dass er wahrscheinlich in dem Fall den Torwart nicht wechselt.

  45. #445
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Absolut lächerliches Verhalten von Labbadia...der versucht tatsächlich Ulreichs Leistungen so darzustellen, als ob es sein Verdienst gewesen wäre!

    Wenn er Ulreich jetzt wieder zur Nummer 1 macht, würde ich gerne mal das Gespräch zwischen Labbadia und Marc Ziegler hören...wäre wahrscheinlich Splapstick-Entertainment auf höchstem Niveau.

  46. #446
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Schöner Schwachsinn von Labbadia.
    Respekt vor Ulreich, der sich äusserlich nichts hat anmerken lassen und eine gute Antwort auf dem Platz gegeben hat.
    Sehe ich auch so.
    Labbadia hat sich - MAL WIEDER - selbst disqualifiziert. Für mich ist und bleibt er eine Wurst. Und kein bundesligatauglicher Trainer.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  47. #447
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Ich finde es geil, wie gut Ulrich mit der Situation umgegangen ist und momentan echt starke Leistung bringt. Ich hoffe dass Labbadia das auch so sieht und nicht auf Teufel komm raus den Wechsel zu Ziegler noch durchziehen wird.

  48. #448
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Jetzt Ulreich wieder herauszunehmen wäre doch lächerlich. Auch heute gegen Schalke mit einem soliden Spiel.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  49. #449
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    Ich muss sagen Hut ab vor der Leistung gestern!! Das war wirklich sensationell wie er Grafite und ganz Wolfsburg an einer 'Mauer' abprallen ließ... Es scheint mir als ob er gestärkt aus diesem 'Torwartkarussel' (so nenne ich es mal) herausgegangen ist.

    Für mich ist es da eher unverständlich warum vorne auf torwart.de steht "Lenz - Magaths (beinahe) Torwart-Coup" statt "Ulreich lässt Wolfsburgdreier platzen" zum Beispiel. Für mich war das die beste Leistung an diesem Spieltag.

  50. #450
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    War am Sonntag im Stadion und fand Ulreichs Leistung wirklich sehr gut. Ohne Ihn hätte Stuttgart schon recht bald das Spiel abhaken können. Ganz stark wie er sich gg Diego lang macht , oder den Ball in der 2ten Hälfte den er an den Pfosten lenkt. Das Einzigste wo er m.E, noch an sich arbeiten muss sind Spieleröffnung (das verschleppt er mir einfach oft und es dauert zu lange ) und sein fußballerisches Können bei Rückpässen. Da gehen noch zu viele Bälle in's Nirvana.
    Geil war auch wie er den Verteidiger nach dem 0:1 rund gemacht und geschüttelt hat. Das hatte was von Kahn oder Mad-Jens
    Aber in den letzten Spielen hat er mich wirklich überrascht, denn die zwischenzeitliche Ablösung durch Ziegler hat ihm scheinbar einen Riesen-Schub gegeben und ich glaube viele junge Torhüter wären nach dieser Degradierung nicht so schnell und gut wieder zurück gekommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Beuckert, Sven (Torwarttrainer beim MSV Duisburg)
    Von Paulianer im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 17:42
  2. Privater Torwarttrainer gesucht, Kreis Stuttgart
    Von Marko67 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 21:42
  3. Torspieler für Bezirksliga Stuttgart gesucht
    Von Fussballrasen im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 21:57
  4. VfB Stuttgart
    Von TOBAY im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 07:01
  5. Torhüter, 21, sucht neuen Verein im Raum Stuttgart
    Von The-Soul im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 08:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •