ich spreche von kreisliga. schiri pfeifft, schütze schaut ein letztes mal nach oben - sieht tw steht extrem weit im tw-eck. (sprich ganzes mauereck ist frei). schütze schaut nach unten, ist sich seiner sache ganz sicher und nagelt das ding über die mauer. tw bewegt sich derzeit richtung tormitte und ist unter dem aspekt "rechtzeitig fertig" in der für mich optimalen ausgangsposition für solche eine situation. (zentrale)

trotzdem sollte man schüsse ins "tw-eck" in keinem fall unterschätzen. (siehe schwegler-zieler bspw.) oder sämtliche andere situaitonen in denen ins tw-eck geschossen wird. ich sag mir aber immer "steht mein tw defensiv und steht zentral hat er in beide richtungen die beste ausgangsposition. aufgrund der tatsache das er sehr tief steht hat er aufgrund des zeitgewinns ins kurze bei zentraler ausgangsposition alle möglichkeiten zu agieren. ebenfalls einfacher wird es wenn die kugel ins lange geht. denn auch hier hat er aufgrund der tatsache, dass sich das lange eck (auch wenn es nur 3,4meter sind) weiter weg vom schützen befindet, mehr zeit zu agieren. (wieder ausgangsposition tief und zentral)

jetzt habe ich mich ca. 246x dabei verwischt wie ich torwart-, bzw. mauereck geschrieben habe. diese begriffe gibt es mE auch nicht. man sollte verwarnungen dafür aussprechen