Kannst du mir das mit "um den Raum geht" näher erläutern? Wie wirkt sich das generell auf die Position des Torhüters bei Freistößen? Steht er einen Meter davor um mehr Raum zu verteidigen? Das würde ich korrekt finden, sobald es wirklich um eine eventuelle Raumverteidigung bei einem Freistoß handeln könnte. Solche mittige Freistöße aus dieser Entfernung werden aber sehr oft direkt ausgeführt, so dass ihm der Raumgewinn nichts bringt, und er quasi nur eine optimale Zielverteidigung wählen müsste. Zielverteidigung würde ich aus dieser Position als primäres Ziel sehen, und dieser "Dogma" eine klare Abfuhr erteilen. Der Schaden bei Vernachlässigung der optimalen Zielverteidigung ist größer als das Nutzen bei einer eventuell eintretenden Raumverteidigung. Klar kann dieser Freistoß auch als Flanke benutzt werden, aber viel mehr kann er direkt aufs Tor gezogen werden.