Ergebnis 1 bis 50 von 1134

Thema: Ulreich, Sven (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Genau so wird es sein, Icewolf.
    Dazu kommt doch einfach, dass es viele Beispiele von Keepern gibt, die mal irgendwo auf die Bank verbannt wurden und dann riesige Probleme hatten, wieder im Profifussball Fuss zu fassen.
    Den Weg, den Marsson beschreibt, würde ich eher erwarten, wenn er bei Stuttgart geblieben und auf die Bank gesetzt worden wäre. Durch seinen Wechsel zu Bayern hat er durchaus Chancen, in 2-3 Jahren nochmal einen Stammplatz in der BL zu bekommen. Und wenn nicht, dann kann er bestimmt auch noch länger Ersatzmann bei Bayern bleiben. Ein rascher Abstieg muss das nicht zwingend werden.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    [...]Durch seinen Wechsel zu Bayern hat er durchaus Chancen, in 2-3 Jahren nochmal einen Stammplatz in der BL zu bekommen. Und wenn nicht, dann kann er bestimmt auch noch länger Ersatzmann bei Bayern bleiben. Ein rascher Abstieg muss das nicht zwingend werden.
    Ich nehme an, dass Marsson genau diesen Gedankengang NICHT meint.
    Ich verstehe ihn so, dass Ullreich etwas ambitionsbefreiter an die ganze Sache ran geht/gehen soll.
    Dass sich der Gedanke "Ich will irgendwo Nr. 1(a) sein" quasi erledigt hat und in "Ich möchte auf einem angenehmen Wege zu Geld kommen" (sinngemäß) gewandelt hat.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    329

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Ich nehme an, dass Marsson genau diesen Gedankengang NICHT meint.
    Ich verstehe ihn so, dass Ullreich etwas ambitionsbefreiter an die ganze Sache ran geht/gehen soll.
    Dass sich der Gedanke "Ich will irgendwo Nr. 1(a) sein" quasi erledigt hat und in "Ich möchte auf einem angenehmen Wege zu Geld kommen" (sinngemäß) gewandelt hat.
    So ähnlich jedenfalls. So wie viele Arbeitnehmer, die sich in ihrer Situation etwas gemütlicher einrichten wollen:
    Der Businessman, der keinen Bock mehr hat 60000 KM im Jahr im Stau zu stehen und 1 Billion Flugmeilen abzureissen.
    Die Sekretärin, die keinen Bock mehr hat, ihre Kinder abends nicht zu sehen, weil sie dauernd Überstunden kloppen muss.
    Der Taxifahrer, der keinen Bock mehr hat dauernd auf Nachtschicht zu sein.
    Der Bandarbeiter, der vom Dreischichtdienst in den 2-Schicht-Dienst wechselt.
    Die Hotelfachangestellte, die in den Tagdienst wechselt.
    Der Politiker, der keinen Bock mehr hat, dass für die paar Kröten dauernd in der Zeitung steht, wenn er sich am Hintern gekratzt hat und in die Industrie wechselt.

    All die machen einfach ne Nummer langsamer, auch wenn ihr Chef und der Rest der Welt das als Rückschritt sehen könnte. Aber hey - jeder hat (aller Wahrscheinlickeit nach) nur ein Leben und warum soll man da immer nach Höherem streben, wenn man der Auffassung ist, genug getan zu haben.


  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Marsson Beitrag anzeigen
    [...]
    All die machen einfach ne Nummer langsamer, auch wenn ihr Chef und der Rest der Welt das als Rückschritt sehen könnte. Aber hey - jeder hat (aller Wahrscheinlickeit nach) nur ein Leben und warum soll man da immer nach Höherem streben, wenn man der Auffassung ist, genug getan zu haben.
    Weil in Deutschland immer noch das 50er Jahre-Denken herrscht, wo man niemals genug getan hat, es immer was zu tun gibt und man nur urch Strebsamkeit, Fleiß und Gehorsam es "zu etwas bringen kann". Sonst ist man ein Hippie.
    Aber das wird besser.
    Ich selbst tue mich auch schwer damit, mir selbst zu sagen, dass es jetzt reicht mit der Arbeit/dem Sport. Das übernimmt dankenswerter Weise meistens meine Frau.

    Ich bin mir nicht sicher, ob Ullreich der Meinung ist genug getan zu haben.
    Definitiv - sehen wir es mal aus Arbeitnehmersicht - möchte er in einem seriöseren, professionelleren und erfoglreicheren Unternehmen arbeiten, auch wenn das bedeutet, dass er hierarchisch vielleicht einen Schritt zurück tut, der ihn in seinem alten Unternehmen womöglich ohnehin bevor stand.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Beuckert, Sven (Torwarttrainer beim MSV Duisburg)
    Von Paulianer im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 18:42
  2. Privater Torwarttrainer gesucht, Kreis Stuttgart
    Von Marko67 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 22:42
  3. Torspieler für Bezirksliga Stuttgart gesucht
    Von Fussballrasen im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 22:57
  4. VfB Stuttgart
    Von TOBAY im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 08:01
  5. Torhüter, 21, sucht neuen Verein im Raum Stuttgart
    Von The-Soul im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 09:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •