Gut Starke war schon 31, als er zu den Bayern gegangen ist. Ist für einen Torwart zwar kein Alter, aber da sollte man sich dann doch schon mal Gedanken um die 'Rente' machen. Bei Ulreich seh ich das n bissel anders. Er wird seine Spiele schon bekommen und ne Menge von Neuer lernen können. Vielleicht geht er ja in 2 Jahren wieder, um sich woanders noch mal als Nummer 1 zu präsentieren. Eine Engagement beim FC Bayern ist da nicht die schlechteste Referenz im Briefkopf...
Welche Alternative hatte Starke?
Für etwas einiger Geld bei Hoffenheim die Bank zu drücken?
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.