Eventuell!
Tobias, es wird immer so viel über die Torleute geschrieben, was mir aber immer stinkt ist, daß die 1B dabei völlig in Vergessenheit gerät und sich um den HansWurst auf der Bank keiner Gedanken macht. Nicht jeder kann die 1 sein, es gibt nun mal nur einen... doch was wenn der Eine eben nicht kann?
Viele Vereine haben auf der 1B etwas auf der Bank, was vielleicht nicht immer den Ansprüchen entspricht. Dafür hat man Ruhe auf der Bank.
Beim FC Bayern hingegen ... ich weiß nicht, ob man sich da etwas auf die Bank setzen kann, was einfach auf der Bank sitzt und ruhig ist, aber nicht den Ansprüchen des Vereins entspricht, wenn es denn mal ran müßte. Ich mein Claudio Bravo war ja jetzt auch kein NoBody und selbst Tom Starke ist kein Niemand.
Die Bayern Bank schmückt sich daher schon mit Torleuten, die das entsprechende Niveau haben. Starke steckte schon im Ruhestand, dann verletzte sich Neuer... Jetzt war auf der Bank Luft und da musste Starke wieder ran...
Und Ulreich? Der musste jetzt einfach seine Klasse beweisen, die Klasse, der er bei Stuttgart hatte und die letztendlich auf die Bayern Bank geführt haben. Er muss jetzt beweisen, daß man Ihn reinwerfen kann...
Das hat nicht geklappt - denn hier merkte man deutlich: Er war weder mit der Mannschaft, noch mit der Situation eingespielt. Kein Vorwurf an Ulreich, es ist eben nicht einfach, die 1B zu sein und dann von 0 auf 100 in Nullkommanix zu kommen - kann nicht jeder. Ulreich brauchte also eine "Vorglühzeit" und die hat er bekommen, jetzt stabilisiert er sich - gewinnt Selbstvertrauen.
Entspannt aber auch die Mannschaft, nimmt Druck von Neuer und dem Trainerstab.
Was wenn er sich nicht stabilisiert hätte? Man überlege, welche Drucksituation entstanden wäre... So ist Dampf auf dem Kessel, aber kein Überdruck. Läuft also... allein das Vertrauen des Trainers ist da nicht maßgeblich, auch das Gefühl welches die Mannschaft dem Torwart gibt, das Zusammenspiel Tw Trainer und Torwart, aber auch das restliche Gefüge... all das muss stimmen. Denn letztendlich weiß auch Ulreich, daß wenn Neuer fit ist, er wieder zurück treten muss... er kann nicht den Platz beanspruchen, den er Vertretungsweise inne hat...
diese mentalen Dinge, diese Motivation und auch diese Selbstkontrolle - daß ist nix für eine "richtige" Eins, wie viele es ja sein wollen. Da braucht es einen ganz anderen Typen... und hier beim FC Bayern muss dieser Typ auch noch irgendwo an Neuer heranreichen, also ein Typ sein, der internationale Klasse vertreten kann, aber eben recht anspruchslos ist. Finde das erst einmal... Ich denke, es gibt in den Reihen der Bundesliga-Torleute viele die schlechter sind als Ulreich und die "Eins" beanspruchen, sich nie auf der Bank zufrieden geben würden.... Ulreich aber tut genau das, und das macht Ihn so wertvoll für die Bayern Bank.
Und nun wenden wir den Blick von der Bayern Bank mal auf die Teams der Bundesliga - denn wenn da Torleute spielen, die nicht besser sind als Ulreich, aber die "Eins" innehaben, was sitzt dann dort auf der Bank?
Welche Qualität ist den dort zu finden? Und würde einfach das Vertrauen des Trainers dann reichen, diesem Torwart die nötige "Qualität" zu geben?