Wer trainiert schon gern für die Ersatzbank? Wenn ja, dann darf man sich nicht wundern, wenn das im Wettkampf mal in die Hose gehen kann!

Um aufs Modell der Bayern zu wechseln, gab es nach dem Karriereende von Olli Kahn nicht gleich den gewünschten Nachfolger (Wessels, Rensing, Kraft), sodass zeitweilig der Reserve-Keeper Jörg Butt die gute Interimslösung war.

Nicht selten müssen die Keeper ihre Karriere wegen Sportinvalidität vorzeitig beenden. Natürlich kann das auch bei Feldspielern passieren. Doch dort findet sich leichter ein Ersatz als auf den Torwartposition. Die Ursache dafür liegt schon in den Wurzeln der Talentförderung. So bekommen die Landesverbände meistens pro Jahrgang nur 1 - 2 Talente, die den hohen Anforderungen gerecht werden können, weil es an einer flächendeckend gesicherten Torwartausbildung mangelt.
Weil sich der DFB jedoch nur für die Nationalmannschaft interresiert, liegt es ganz allein im Verantwortungsbereich der Vereine, sich um eine gute Ausbildung ihres Torwartnachwuchses zu kümmern. Denn auch die 10 oder 12 Torwartschulen in Deutschland, wo Torhüter systematisch ausgebildet werden können, von denen eigene bereits im Profibereich spiel(t)en (z.B. Jörg Butt), sind nur der Tropfen auf den heißen Stein.

Es muß m.E. auf der Torwartposition ein Umdenken über einen besseren Wettkampf-Einsatz kommen! Denn für die Torwart-Position brauchen wir keine Lamen, Trägen oder Faulen, sondern intelligente, flinke Bewegungsgenies. Auch der Torwarttrainer ist kein besserer Ballaufpumper oder Ballwiederholer, sondern ein Spezialisten-Experte, weil nur er eine qualifizierte Ausbildung der Keeper sicherstellen kann.

Desweiteren sollten wir überlegen, ob es Gründe dafür gibt, alte Zöpfe abzuschneiden! Wenn man Spieler rotieren läßt, warum nicht auch beim Keeper? Weil auch gute Torhüter nicht auf den Bäumen wachsen, sondern ausgebildet werden müssen, braucht es ausreichend gut ausgebildete TW-Trainer und eine flächendeckende Sicherstellung einer guten Torwartausbildung.

Vermutlich wird es nur dann ein Thema werden, wenn wir bei der WM 2018 keinen guten Ersatz für Manuel Neuer hinbekommen? Wenn doch, dann wird sich nichts ändern oder was meint ihr?