Ich darf Dir widersprechen... Sven Ulreich spielt Bälle auch mit links, aber sehr sehr selten.
Gestern sind von Ihm zwei Flugbälle mit links gespielt worden. Einer war eine Art "Befreiungsschlag", daß andere ein nicht zwingend glücklicher Flugball auf Vidal...
Es ist daher zu bemerken, daß er eindeutig seinen starken Fuss bevorzugt und sich scheinbar auch seiner Defizite mit dem linken Fuss bewußt ist. Vieles kann man im Training abbilden, aber manches greifgt einfach nicht so, wie es optimal wäre. Auf Nachfrage meinte darauf hin mal ein sehr geschätzter Tw Trainer (UEFA A-Lizenz TwTrainer Inhaber) das es dann besser sei, sich auf den starken Fuss zu konzentrieren, als im Spiel irgendein Risiko einzugehen - plädierte aber dafür, trotzdem am schwachen Fuss weiter zu arbeiten, auch wenn Fortschritte vielleicht nicht so optimal zu erkennen wären (Auch wenn man es versucht, es geht einfach nicht immer!), damit man zumindest in absoluten Notfällen das Ding dann zumindest weg bekommt.... aber er machte unmissverständlich klar, daß wenn so etwas passiert, daß man dann einfach versuchen sollte, sich auf den starken Fuss zu konzentrieren (Was übrigens viele Feldspieler ebenso tun!)
Das er gestern was Rückpässe und Spieleröffnung angeht, kein Sahestück war, ist mir ebenfalls aufgefallen - doch er ging in der insgesamt eher desolaten fussballerischen Leistung der Bayern ein wenig unter, angepasst würde ich sagen. Er hatte gestern eigentlich gar keinen starken Fuss *lacht*




Zitieren