Hier meine ganz persönlichen Anmerkungen: Jarstein ist meiner Meinung nach bei Hertha nicht mehr ganz so unumstritten wie in den letzten Jahren. Die Tendenz ist hier leicht absteigend, daher würde ich die Ulreich-Chancen gegenüber Deiner Einschätzung leicht anheben (vielleicht auf 25%).
Bei Freiburg dagegen, sehe ich in Schwolow einen starken (noch relativ jungen) Torwart. Ich gehe auch davon aus, dass er in seinem Umfeld ein sehr hohes Ansehen hat. Daher sehe ich Ulreich hier eher bei 0%.
Gleiches gilt für Arminia: Ortega hat hier ein extrem hohes Ansehen und trägt ganz maßgeblich zum vermutlichen Aufstieg bei. Bei der kürzlichen Verpflichtung von Linner gab es in der Fanszene einen großen Aufschrei - man vermutete, diese Verpflichtung könnte nur mit einem Abgang Ortegas im Zusammenhang stehen. Nun bleibt er und man hat einen Nationaltorwart als Nr. 2. Daher Ulreich 0%.
Wenn Bundesliga, dann tippe ich auf Union (der Weggang von Gikiewicz ist ja schon verkündet), Hertha, Augsburg, Stuttgart, Schalke, HSV, Mainz.
Denke bei Freiburg ist Steffen davon ausgegangen, dass AS wechselt
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.