Ich befürchte, dass es genau so wie bei Rensing abläuft!
Ich befürchte, dass es genau so wie bei Rensing abläuft!
Ich sage es mal so: Adler und Neuer hatten keine "ganz so großen" Vorgänger! Aber in die Fußstapfen von Kahn (wie bei Rensing) und Lehmann (jetzt bei Ulreich) zu treten, ist nicht ohne!
Dann bin ich mal gespannt, wo Hildebrand unterkommt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Das war auch mein erster Gedanke, als ich von dieser Entscheidung gelesen habe, Pauli. Diese Entwicklung bleibt spannend...
Ich hoffe, dass Ulreich diese Chance nutzen kann und bin da aber guter Dinge.
Hier war es anders. Leistungstechnishe Gründe waren dafür verantwortlich.
Slomka hatte damals 2006 vor dem Bayernspiel mit Neuer ein besseres Gefühl. (was hinter verschloßenen Türen pasierte, wissen wir nicht.
Butt war 2006/2007 einfach schwach und Adler hatte phänomenal gegen Schalke gehalten und Skibbe ließ ihn drinne.
Also kann man das nicht so vergleichen.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Das sehe ich auch so. Beide, sowohl Neuer als auch Adler, sind aus der Verfolgerrolle heraus Nummer 1 geworden. Rensing hingegen sollte eine Nachfolge antreten.
Das macht psychologisch einen großen Unterschied.
Bin gespannt, was er leisten wird! Ich kann ihn mir nicht als Nr. 1 vorstellen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren! Mir fehlt einiges bei ihm, von dem, was ich gesehen habe!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)