Das ist ein Ding, das auf die Kappe der Beiden geht. Geht Ulreich da raus, muss er etwas sagen und sich den Ball sichern. Notfalls muss er da den eigenen Mann wegräumen.
Sowohl das 0:1 als auch das 0:3 waren ganz bittere Pillen für ihn. Beim 0:3 ist er quasi auch schon in der richtigen Position und dann wird der Ball doch wieder abgefälscht.
In der zweiten Halbzeit und gegen Ende der ersten Halbzeit hatte er allerdings noch gute Szenen, in denen er sein Team vor einem höheren Rückstand bewahrt hat.
Was mir allerdings im Spiel stark aufgefallen ist: Seine Abstöße scheinen für die Stürmer bzw. in diesem Falle für Cacau, der in solchen Szenen einzige Spitze gespielt hat, gar nicht verwertbar zu sein. Sie kommen sehr hoch und fallen dann herunter wie ein Stein. So sieht es zumindest von außen aus. Das macht es dem Stürmer vorne sehr schwer, erst Recht wenn er in Gesellschaft von drei Verteidigern ist, etwas aus dem Ball zu machen. Ohne Annahme und Kontrolle geht da gar nichts und alleine diese nimmt eigentlich unter diesem Gegnerdruck zu viel Zeit in Anspruch.
Sobald er den Ball "lang nach vorne geschlagen hat" (was in diesem Fall mal beispiellos zu trifft), dachte ich mir, dass das ja nichts werden könne.