Ergebnis 1 bis 50 von 1134

Thema: Ulreich, Sven (FC Bayern München, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Mhm hab ich jetzt was überlesen, dass er mit Neuer und Adler verglichen wurde...? Dann eher mit den erwaähnten Rensing und Fromlowitz, denn beide hatten Weltklassetorhüter im Tor zu erseetzen, was zwangsläufig mit einem Qualitätsrückgang auf der Position bedeutet.

    Mir geht es eher um die Frage, was ein erfahrener Torhüter in dieser Situation besser machen sollte? Mir fällt immer der Satz "Ruhe ausstrahlen" ein, doch denke ich, dass Ulreich - das was ich von ihm gesehen hab - eine gute Saison spielt. klar hat er einige Böcke geschossen, doch auf der anderen Seite auch - vorallem international - sehr gute Spiele gezeigt. Ich glaube nicht, dass Ziegler jetzt dem Team besser helfen würde als Ulreich. Ich glaub durch diese Phase entwickelt sich Ulreich stärker.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Nein, da hast Du recht, der Vergleich mit Neuer und Adler wurde explizit nicht gezogen. Nur möchte ich (ein bisschen prophylaktisch) darauf hinweisen, dass wir in die falsche Richtung gehen, einem so jungen Torwart Wunderdinge abzuverlangen. Neuer ist als Beispiel mit seinen 24 Jahren in einem Alter, in dem andere sehr gute Torhüter erst aus dem Schatten der Vorgänger heraustraten. Technische Kritik? Ja! Kritik und Analyse der Leistungen? Ja! Analyse des Potentials? Ja! Das alles aber immer unter der Prämisse, dass wir es eben nicht mit einem erfahrenen Torhüter zu tun haben. Ich möchte nicht das Wort "Welpenschutz" verwenden, denn so was hat im Profi-Fußball keinen Platz. Doch ein Trainer oder Verein muss immer die Konsequenzen bedenken, die es hat, einen jungen Torwart zur Nr. 1 zu machen und ihn dann beim ersten Gegenwind aus dem Tor zu nehmen. Denn - da hast Du Recht - in einer solchen Phase wird sich ein Torwart, der sinnvoll mit der Problematik umgeht, weiterentwickeln und gestärkt aus ihr hervorgehen. Da hatte ich z.B. bei Rensing größte Zweifel, weil er versuchte, die Kritik als eine Art Majestätsbeleidigung am gerade inthronisierten König abzutun. Einen solchen Eindruck vermittelt Ulreich nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Beuckert, Sven (Torwarttrainer beim MSV Duisburg)
    Von Paulianer im Forum Torwarttrainer - Profile und Philosophien
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 18:42
  2. Privater Torwarttrainer gesucht, Kreis Stuttgart
    Von Marko67 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 22:42
  3. Torspieler für Bezirksliga Stuttgart gesucht
    Von Fussballrasen im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 22:57
  4. VfB Stuttgart
    Von TOBAY im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 08:01
  5. Torhüter, 21, sucht neuen Verein im Raum Stuttgart
    Von The-Soul im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 09:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •